1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. A6 4,2 für jeden Ring 25tkm mehr aber auch nicht!!

A6 4,2 für jeden Ring 25tkm mehr aber auch nicht!!

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 6. September 2008 um 12:14

Das alte Sprichwort zählt bei Audi schon lange nicht mehr jeder Ring 100tkm.

Bei 100tkm ist vom Motor bis zum tt5 alles Schrott und glaube nicht das dass ein

Einzelfall ist.Dumme Kommentare von Audi inbegriffen ja bei 100tkm das ist ja nicht gerade wenig!!

Motor hat 2 liter Öl gebraucht und bei der tt5 von ZF fange ich erst gar nicht an .

Beste Antwort im Thema

Glaube und der Hang zu Verallgemeinerungen haben im Mittelalter zu Hexenverbrennungen geführt. Vorsicht also mit diesen Dingen.....

Meiner schickt sich an mit jetzt 94tkm das Versprechen des ersten Ringes einzulösen und er macht den Eindruck, als sei er nun gerade recht eingefahren. Ob auf Benzin oder Gas- hört sich toll an und zieht was weg. Und die TT5? Ach ja, die habe ich noch gar nicht bemerkt. Ein Einzelfall???

Entspannte Grüße!!

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten

Glaube und der Hang zu Verallgemeinerungen haben im Mittelalter zu Hexenverbrennungen geführt. Vorsicht also mit diesen Dingen.....

Meiner schickt sich an mit jetzt 94tkm das Versprechen des ersten Ringes einzulösen und er macht den Eindruck, als sei er nun gerade recht eingefahren. Ob auf Benzin oder Gas- hört sich toll an und zieht was weg. Und die TT5? Ach ja, die habe ich noch gar nicht bemerkt. Ein Einzelfall???

Entspannte Grüße!!

Mhh,

also generell hört man mal zumindest über die Motoren eigentlich nix schlechtes. Die TT allerdings ist als Schwachpunkt sicher kein Geheimnis. Allerdings kochen auch die anderen Hersteller mit Wasser und haben auch ihre Probleme. Komme gerade aus dem MB-Lager und neben Rost sind auch die Getriebe bekannte Problempunkte bei der Baureihe 210!

Zitat:

Original geschrieben von Lars007

Das alte Sprichwort zählt bei Audi schon lange nicht mehr jeder Ring 100tkm.

Bei 100tkm ist vom Motor bis zum tt5 alles Schrott und glaube nicht das dass ein

Einzelfall ist.Dumme Kommentare von Audi inbegriffen ja bei 100tkm das ist ja nicht gerade wenig!!

Motor hat 2 liter Öl gebraucht und bei der tt5 von ZF fange ich erst gar nicht an .

War das über das ganze Autoleben Deiner oder hast Du den gebraucht gekauft - die V8 marschieren mit ein bissel Pflege locker 300.000 und mehr - die TT5 im V8 hält auch locker 150.000 und mehr ohne Überholung.

Bei uns im Kreisgebiet fährt auch einer mit einem V8 und dem Sound nach BN-Pipes rum, so wie der fährt, möchte ich die Karre noch nicht mal geschenkt, weil Motor und Getriebe nichts zu lachen haben. Die V8 sind echt langlebig, aber die großen Blöcke mögen kalt treten und heißes abstellen genau so wenig wie die Turbos bei den 2,7ern - beim RS6 kommt da gleich die Diva im Doppelpack - Bigblock und Turbos.

Es gibt Leute die legen den Grabstein für den Motor schon beim "Einfahren" ( besser Nichteinfahren) - mit gebrauchten Autos ist es fast so wie mit Pferden, nur bei Pferden kann man schon ein bissel am Gebiss erkennen ob es eine Schindmähre ist.

Tach,

meiner hat jetzt 165 000 Km drauf und läuft sehr gut...;) :cool: :D

Er fühlt sich auch so an, als ob er noch ne Weile so gut läuft...:p

Blubbernde Grüße

JB

am 6. September 2008 um 12:48

Ich hab einen 2,5TDI TT5 bis 310000km gefahren, 1x war der Turbo defekt, sonst NICHTS am Motor!! Dann hab ich das Auto verkauft. Um den Motor rum war leider nur ein Passat gebaut.

Themenstarteram 6. September 2008 um 12:56

So

Entspannte Grüsse zurück!! und warte ab!!!!!

Mein Auto war immer gepflegt und wurde mit Hirn gefahren.

Ich hätte auch angenommen das er noch ein paar KM hält jedoch habe ich kein Interesse bei 1000km 2 liter Öl

nachzukippen.Und deshalb würde mich mal interessieren was eure an Öl brauchen.

mfg

Hallo,

100tkm sind nun wirklich keine hohe Fahrleistung wo schon einiges kaputt geht, für kein Auto!

Da wurde er nicht genügend gepflegt oder du hast ein Montagsauto erwischt.

Bei richtiger Pflege sind Audi´s (und auch die meisten anderen Fabrikate) sehr haltbar (mind. 300tkm) bis was großes kommt.

Ich hab schon mehrere und sehr verschiedene Audi´s gefahren (4,5,6 & 8 Zylinder, mit und ohne Turbo). Alles top, nie ernste Probleme.

Aber manchmal hat man halt Pech. Man weiß auch nie genau was der Vorbesitzer mit dem Auto gemacht hat!

Normal ist das bei dir aber sicherlich nicht.

Mein 200er 1,8T verbraucht übrigens ca. 0,5L Castrol 5W40 auf 1000km bei normaler Fahrweise Manchmal etwas weniger (0,25L/1000km) und manchmal auch etwas mehr (0,75L/1000km).

Gruß, Thomas

Hoi zusamme, meine machte vorgestern die 200tkm voll ohne Probleme. Bis jetzt zumindestens. Verschleißteile zählen da nicht mit rein.

Es gibt ja immer wieder "Montagsauto`s" auch bei anderen Marken sei dir Sicher. Mein kumpel hatte einen 330d und dem hat es die Hinterachse rausgehauen. Bmw sagte ihm doch glatt er solle nicht sovielmit Hänger fahren und etwas vorsichtiger Gas geben. Er hatte nicht mal ne HängerKupplung...

Und der Dottore hat es auf den Punkt gebracht

Zitat:

Original geschrieben von Lars007

Und deshalb würde mich mal interessieren was eure an Öl brauchen.

0 Liter auf 15 TKM bei 70% Stadt und 3% Vollgas.

Es geht also auch anders. Die Tiptronic macht ZF wieder flott.

2 Liter auf 1000 km ist zuviel !

Vielleicht mal auf anderes Öl umsteigen.

Ist nervig, aber ich denke doch eher ein Einzelfall.

Fahre den S V8 und der Ölverbrauch ist wirklich zu vernachlässigen.

Ca. 0,25 Liter auf 10.000 km, wenn überhaupt. -- Mobil 1 Öl

TT schaltet sauber, alles in bester Ordnung. Hab aber auch gerade erst die 100 Tkm voll. Da geht noch einiges. :D

Ich fahre in sachte warm und auch sonst mit Verstand, aber übermäßig geschont wird er auch nicht.

Ich möchte ja wenigstens Spaß, wenn der Sprit schon so teuer ist.

Absolut empfehlenswerter Motor meiner Meinung nach.

191tkm,also bald der 2.Ring:)

Getriebe 1a, Ölkonsum ca.0,25l /1000km

Absolut keine Probleme mit dem Motor/Wagen

am 6. September 2008 um 17:55

Hallo,

Klar wenn der Motor soviel Öl verbraucht,ist man von der Premium Marke Audi enttäuscht. Aber keine Bange ,das gibt es auch bei Porsche.Hatte mal einen mit ähnlich viel Ölverbrauch. Bist du der Erstbesitzer vom Audi?Klar wenn viele Vorbesitzer,weiss man natürlich nicht,wie die gefahren sind.

Nabend,

dass der V8 gerne etwas Öl braucht, ist ein bekanntes Problem...:rolleyes:

Bei meinem Dicken hält es sich in Grenzen, ca. 1 Liter auf 5000 Km, bei überwiegender Kurzstrecke.

Ich kann damit ganz gut leben. Einer unserer Bärenbrüder (Sven Deichmann) hatte ein ähnliches Problem mit seinem 4,2er.

Er hat dann eine Motorspülung gemacht und die Ölsorte gewechselt, ich meine, er hat auch auf Mobil 1 gewechselt.

Kontaktiere ihn mal per PN für genaueres. Momentan ist er aber im Urlaub...;)

Vielleicht findest du auch was mit der Suchfunktion.

Blubbernde Grüße

JB

Deine Antwort
Ähnliche Themen