1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Ab und zu zuckungen beim Kaltstart

Ab und zu zuckungen beim Kaltstart

Mercedes C-Klasse W204
Themenstarteram 11. Februar 2021 um 13:15

Hallo bin neu hier. Komme aus nrw aber denke das hier ist erstmal uninteresant :D

Also folgendes problem.

Habe ein Mercedes C220 cdi bj 2013 gelaufen hat das auto jetzt 172344km

Folgendes problem.

Es pasiert nur ab und zu nicht immer

Das wenn ich den wagen kaltstarte ja Kaltstart hat der motor zuckungen und als ob der wagen im leerlauf unrundlaufen würde so wie vibrationen. Fehlerspeicher alles Null.

Was könnte das sein? Wenn der wagen seinen temp. Erreicht ab ca 20 - 30grad dan läuft der wagen viel besser.

Ich kann auch wenn das problem auftaucht ab und zu den bestialischen Abgas geruch wahr nehmen sonst alles in ordnung wenn der problem nicht auftaucht.

Was kann ich machen? Habe ein obd gerät damit kann ich ein paar sachen ansteuern. Auslesen oder werte anschauen bitte um Rat. Danke

Wenn ihr fragen habt kann ich gerne beantworten.

Ich fahre immer öfters viel autobahn also bin keinen kurzstrecken fahrer so dazu.

Motor ist om651.911 kann man hier um z.B den agr anzuschauen einfach dran kommen abzuschrauben oder gibt es hier einen Wartungsschraube z.B sauber zu machen?

Diesel update ist nicht drauf. Aber auch wenn es drauf währe ist es doch bei mercedes nicht so wie bei vw. Kenne hierzu viele berichte.

Ähnliche Themen
22 Antworten
am 11. Februar 2021 um 14:02

Versuche mal VIF Winter Diesel Additiv. Wenn ich den mal vergesse, startet ich und denke da ist was kaputt ????

Themenstarteram 11. Februar 2021 um 14:13

Aber additive wofür? Ich halte von solche nichts nur geldschwendung. (Schon probiert)

am 11. Februar 2021 um 15:27

Versuche mal den VIF. Es gibt Winter und Sommer für den Diesel. Hat mir ein Taxifahrer mal ein Tipp gegeben.

Und der Unterschied ist brutal. Der Motor startet im Winter wie im Sommer und egal ob es -5 ist. Dazu hört er sich nicht wie ein Traktor an.

Also wenn ich nach den Tanken vergesse es rein zu machen. Beim nächsten Start weiss ich es sofort . Benutzte es schon seit Jahren und bei allen Autos.

Das ist doch alles nix mit den Aditiven. Der muss auch mit normalem Diesel laufen. Investoren Ok?

Themenstarteram 11. Februar 2021 um 17:45

Ja ist dicht usw. LEISTUNG ist ja da. Welche werte müssen die injeks haben?

Ich würde sagen Glühkerzen und Injektoren messen lassen. Additive sind was für den Dauerbetrieb bei -20°C , alles andere ist Kappes. Und würden Taxifahrer dauernd das Zeug reinkippen, wären sie zu den Minicars garnicht mehr konkurrenzfähig. Und für -5°C braucht es keine Additive, Diesel wird ab Oktober auf min. -15°C ab Hersteller fliesfähig und flockfrei gehalten, bis in den April.

am 12. Februar 2021 um 8:46

Klar läuft er auch auch ohne :). Brauchen tut es nicht :) Man braucht ja im leben vieles nicht aber man will es :) Im Sommer merke ich da eigentlich nicht viel ausser, dass er nicht so rau nach dem Start läuft(es gibt ihn separat für Sommer und Winter )

Ich war genau so wie ihr drauf und dachte es ist alles Blödsinn und nur Geldmacherei. Was es bei vielen das auch ist. Also über 80% ist es nur Geld aus dem Fenster herauswarfen.

Ja Er kippt es rein und ist ja auch nicht Teuer :) Kann man in 5 oder 10 Liter Kanister kaufen :).

Er benutzt das jahrelang und ich sagte mir gut ich probiere es.

Und wie ich schon geschrieben habe, war ich mega überrascht. Bei minus Graden muss er sich wirklich beim starten nicht so anstrengen(startet wie im Sommer) und läuft gleich ruhiger. Es tut dem Motor wirklich gut und darum gönne ich es ihn.

Ist nur ein Tipp. Eine Buchse(500ml) kostet so um die 10 Eur und die Dosierung ist 1:1000. Also probieren kann man es :)

Es ist wie mit allem: man muss nur dran glauben. Ich hab mir das Zeug auch über einen langen Zeitraum reingekippt. Ergebnis: Geld zum Fenster rausgeworfen

Themenstarteram 12. Februar 2021 um 15:49

Jetzt ist noch dazu gekommen das der wagen bei ca 0 - 2grad Garage. Schlecht angesprungen ist hat ca 2sek länger gedauert . Batterie i.o da neu

Weitere tipps bitte..

Achja die vorglühlampe erlischte wie immer ganz normal um zu starten.

Injektoren??

Ich hätte das schon an zwei Autos. Startet, läuft für ein paar Sekunden unrund, schüttelt sich, Schwarz gequalmt. 2 mal je ein Injektor defekt. Tropfte nach.

Themenstarteram 12. Februar 2021 um 15:53

Kann auch sein das falsch luft in den injeks kommen?

Nein. Es sei denn, Du hast Luft im System. Die wäre dann aber nur in den Dieselleitungen. Im Injektor selbst kann keine Luft sein

Themenstarteram 12. Februar 2021 um 16:23

Gut wo soll ich mal nachgucken welche leitungen?

Vom Filter und zum Filter

Deine Antwort
Ähnliche Themen