- Startseite
- Forum
- Auto
- Renault
- Clio & Modus
- Abblendlicht defekt - Relais? Sicherung?
Abblendlicht defekt - Relais? Sicherung?
Hallo liebe Gemeinschaft,
ich habe mal wieder ein Problem mit meinem Renault Clio 3 Bj. 2008.
Seit 1 Woche funktioniert das Abblendlicht nicht mehr. Das Wechseln der Glühbirnen hat leider nichts gebracht.
Blinker, Kurvenlicht, Fernlicht funktionieren auf bei beiden Seiten, ebenso Scheibenwischer vorne und hinten.
Nun habe ich bereits fleißig im Forum nachgelesen und bin auf die mögliche Ursache Relais oder Sicherung gestoßen.
Nun habe ich die Klappe vor der Sicherungen unter dem Lenkrad geöffnet, jedoch weiß ich nicht welche Sicherung es sein könnte. Habt ihr eine Idee?
Des Weiteren habe ich das Stichwort Relais mitbekommen, wo würde ich den diese finden?
Habt ihr vielleicht noch eine andere Idee?
Vielen vielen Dank vorab!!!
Gruß
Ähnliche Themen
11 Antworten
Hallo!
Ich bin einer der Forenpaten hier. Leider steht in der Übersicht nirgends das Modell, um das es geht. Das habe ich für dich ergänzt. Bitte wähle das nächste Mal beim Erstellen des Threads das Modell aus, um das es geht, dann wissen potenzielle Helfer gleich worum es geht und gehen nicht aufgrund knapper Zeit weiter.
Danke!
Du hast also alle Positionen des Lichtschalters durchprobiert? Nicht dass die Lichtautomatik/-sensor das Problem ist.
Du hast nichts vom Rücklicht geschrieben. Theoretisch kann auch der Lichtschalter kaputt sein.
Im Handbuch oder im Deckel steht, was welche Sicherung im Fahrerfußraum ist. Sicherung rausziehen und Durchgang prüfen. Nur anschauen ist zu fehleranfällig! Evtl. musst du auch an die Sicherungen im Motorraum. Das steht IIRC nicht im Handbuch. Dort sollten aber im Deckel oder so Symbole sein.
Hast du hier schon mal nach "licht relais" gesucht? (natürlich darauf achten dass es um einen Clio 3 geht)
notting
Danke für die Ergänzung!
Ich habe alle Positionen überprüft. Rücklicht funktioniert auch.
Ich habe im Handbuch geschaut, jedoch finde ich dort keine Sicherung die für das Abblendlicht ist.
Ist die vielleicht mit etwas anderem gekoppelt?
Wo finde ich denn die Sicherungen im Motorraum? Sind die etwas versteckt? Habe nämlich nichts gefunden.
Welches Symbol könnte es denn sein? Eine Idee?
Nochmals vielen Dank!
Hallo noch mal, erst mal besten Dank Für die Tipps.
Ich habe nun nach der Sicherung geschaut und gewechselt sowie das Relais getauscht, leider funktioniert das Abblendlicht immer noch nicht.
Habt ihr sonst noch eine Idee woran es liegen könnte? Besten Dank vorab.
Eine Frage: Geht denn das Fernlicht?
Wenn das der Fall ist, kommt vermutlich nur der Weg hinter dem Lenkstockschalter infrage.
Sonst kann es auch davor sein.
schrauber
Ja, das Fernlicht geht.
Könnte es vielleicht auch der Lenkstockschalter sein oder kann man das ausschließen?
Danke euch vielmals
Das kann man nicht ausschließen!
Man kann lediglich ausschließen, daß der Fehler vor dem Lenkstockschalter liegt.
Früher schaltete der Lenkstockschalter den vollen Strom zu den Scheinwerfern.
Bei den heutigen Fahrzeugen sind oft noch Relais im Leistungskreis. Dann fließt nur ein kleiner Strom über den Lenkstockschalter und steuert das Relais an.
Es kann also ein Fehler in einem Relaistromkreis vorliegen. Auch eine Sicherung kommt als Ursache infrage.
Wie das bei diesem Fahrzeug gestaltet ist, kann ich nicht sagen.
schrauber
Vorne im Motorraum sind noch Sicherungen für das Licht. Einfach da nochmal schauen
Lenkradverkleidung ab machen und die Verkabelung der 10 roten Kabel vom Wischerschalter zum Lichtschalter prüfen .
Danke!
Es war der Lenkstockschalter!
Hallo zusammen,
ich hole diesen thread nochmal hervor.
Bei mir geht ebenfalls am Clio BJ2006 das Abblendlicht links und rechts nicht mehr an.
Die Birnen sind neu, F9 und F10 sind geprüft, das Relais 3 ebenfalls.
Das Relais schaltet, wenn man den Lenkstockschalter schaltet, jedoch bleiben beide Abblendlichter dunkel :-(
Leider habe ich keinen Schaltplan. Was kommt nach den beiden Sicherungen F9 und F10 noch?
Kann es nun, nur noch ein Kabelbruch sein?
Gruß
Sebastian
Oder hat ggf. jemand für mich einen Schaltplan, der zeigt, wie es nach den Sicherungen F9 und F10 weitergeht?