- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Transporter
- T4, T5 & T6
- Abblendlicht Leuchtmittel T5
Abblendlicht Leuchtmittel T5
Hallo,
bei meinem T5 ist das Licht ausgegangen. Genauer, das Leuchtmittel des Abblendlichtes. Ich dachte na ja, ganz einfach, altes Leuchtmittel raus, mit dem Muster in den Baumarkt, neues Leuchtmittel kaufen, einbauen fertig.
Denkste. Ich stehe vor dem Regal und habe mehrere Alternativen. Es gibt alleine von OSRAM schon mindestens vier Alternativen. "Cool blue intensive", "Night Breaker 200", ...
Nur was soll ich nehmen?
Kann mir jemand eine Hilfestellung geben?
T5 Edition25 - 4Motion - HSN 0603 - TSN AQO - Bj. 2011
Gruss Axel
Ähnliche Themen
9 Antworten
Gar keine Halogen, sondern die Osram Nightbreaker LED in der passenden Ausführung, also die H7 Variante.
Die Led Standlichter am besten gleich dazu.
https://www.osram.de/.../index.jsp#_m202__full_size_module_container
Hallo,
das hatte ich auch schon angeschaut. Aber das passt doch vom Sockel nicht, oder?
Die Leds gibt es inzwischen für praktisch alle alten Sockel. Die Scheinwerfer-Genehmigungsnummer muss geprüft werden und die entprechende Led aus der Liste von Osram (PDF Dokument ) ist dann die richtige. Je nach Variante wird noch ein Can-bus Adapter (sonst wird ein Lampenausfall gemeldet) und eine neue Abdeckkappe benötigt, da die Led tiefer baut.
Das mit den LED schaue ich mir demnächste genauer an.
Aber auf die Schnelle brauche ich morgen Ersatz.
Ich habe am Wochenende wenig Zeit und möchte nur das Leuchtmittel, so einfach wie mögich wechseln.
Daher doch zunächst wohl H7.
Aber welche?
Wenn eh im absehbarer Zeit noch zu Led gewechselt wird, würde ich die Günstigste nehmen. Ich habe Longlife Lampen getestet und die Osram Cool Blue Intense. Letztere hält nicht so lange und ist nur minimal heller. Auf nasser Straße ist bläuliches Licht nicht so ideal. Die CBI ist aber eher etwas weißer als die Standardware. Daher nehmen viele die Nightbreaker als ideale Mitte.
Einfach H7 nehmen und gut... Besser als Dunkelheit. Was hier für Diskussionen mit LED geführt werden, erschließt sich mir nicht. Ob man irgendwann auf LED umrüstet, war glaube ich nicht die Frage...
Zitat:
@Viercent schrieb am 24. Januar 2025 um 21:19:19 Uhr:
Gar keine Halogen, sondern die Osram Nightbreaker LED in der passenden Ausführung, also die H7 Variante.
Die Led Standlichter am besten gleich dazu.
https://www.osram.de/.../index.jsp#_m202__full_size_module_container
Aber erst schauen ob überhaupt zugelassen ist und die e Nummer auf den Scheinwerfer zur Typen Genehmigung passt
Und ggf braucht es das Zubehör bei lampensusfallerkennung , dann biste bei 80 für die led 70 für das Zubehör und musst noch die caps aufbohren
Bei normalen halogen leuchtobst sei gesagt , je heller , sprich 200% , 150% mehr Licht desto kurzer halten die Leuchtmittel.
Die Osram nightbreaker h7 z.b halten in halogen nur knappe 150 bis 300h
Hallo,
danke für die Antworten.
Ich melde mich wenn ich was eingebaut habe und wie das Ergebnis ist.
Normal Standart H7
Bei Aktion im Angebot.
Und die Erleuchtung genießen.