Abblendlicht zu dunkel beim Qashqai
Habe einen 3 Jahre alten Nissan Qashqai Diesel, der zuvor in Frankreich gelaufen ist.
Das Abblendlicht ist für mein Empfinden sehr dunkel. Besonders bei schnellen Fahrten auf der Autobahn kann man aufgrund der kurzen Reichweite des Abblendlichts nur sehr spät reagieren.
Bin ich der einzige, dem es so geht? Was kann man da machen? Reichen andere Birnen oder muss ich die Scheinwerfer komplett tauschen? Das Fernlicht ist ok.
Ähnliche Themen
14 Antworten
Hallo,
ich habe einen nagelneuen QQ 360° mit H4 - Licht. Das Licht ist auch hier nicht besonders.
Hätte ich das vorher gewußt, hätte ich vielleicht den Tekna mit LED-Licht genommen, was aber nur wegen des Lichts natürlich ein wenig zu teuer gewesen wäre.
Die Glühbirnen zu tauschen wäre ja ein Versuch wert und kostet nicht allzu viel. Wunder darf man aber nicht erwarten, wie gesagt bin ich mit meinem H4-Licht auch nicht zufrieden. Hatte aber vorher Xenon, da ist man natürlich verwöhnt.
Hatte vorher einen Nissan Almera Tino mit ganz normalen Scheinwerfen. Die waren völlig ok, auch bei anderen Automarken. Nur der Qashqai macht mir da Probleme.
Werde es mal mit neuen Birnen probieren. Danke fürs Feedback.
Hallo, lt. meinem Nissan-Händler gibt es wohl Original H4 Birnen mit höherer Lichtausbeute. Ein Versuch ist es wert.
Gruß Alfred.
Korrektur - Schreibfehler:
Abblendlicht H11
Fernlicht H7
Moin Moin,
habe seit diesen Monat den aktuellen Q 360°. Mit dem Licht ist mir auch schon aufgefallen und ich habe die Osram H11 Night Breaker eingebaut. Ich muss sagen das ist mal ne ganze Schüppe mehr Licht.
Werde jetzt nach und nach alle Birnen durch diese ersetzten.
Das Thema dürften hier die Projektionsscheinwerfer mit Linse statt Reflektor sein. Nach meiner Erfahrung sind die Linsensysteme in der Regel dunkler, als die alten Reflektorsysteme. Eine hellere Lampe ist hilfreich, aber Wunder sollte man nicht erwarten. Insbesondere sind die helleren Lampen dann meist von einer geringerren Lebensdauer. Also besser schonmal mindestens eine Ersatzbirne und eine Taschenlampe dabeihaben, bevor man im Dunkeln ist.
Zitat:
@bandit.1200 schrieb am 24. Dezember 2015 um 08:46:22 Uhr:
Moin Moin,
habe seit diesen Monat den aktuellen Q 360°. Mit dem Licht ist mir auch schon aufgefallen und ich habe die Osram H11 Night Breaker eingebaut. Ich muss sagen das ist mal ne ganze Schüppe mehr Licht.
Werde jetzt nach und nach alle Birnen durch diese ersetzten.
Hallo, ja genau die meinte ich, werde mir die auch mal gönnen.
Gruß Alfred.
Zitat:
@Nomen_est_Omen schrieb am 24. Dezember 2015 um 10:08:50 Uhr:
Das Thema dürften hier die Projektionsscheinwerfer mit Linse statt Reflektor sein. Nach meiner Erfahrung sind die Linsensysteme in der Regel dunkler, als die alten Reflektorsysteme. Eine hellere Lampe ist hilfreich, aber Wunder sollte man nicht erwarten.
...
Stimmt, bei Halogenlicht sind Projektionsscheinwerfer einem guten Reflektor leider immer unterlegen. Sie erzeugen zwar ein sehr homogenes Lichtbündel, aber im Gegensatz zum Reflektor, bei dem das komplette Licht der Glühwendel genutzt wird, wird im Projektionsmodul ein Teil des Lichts durch die Blende fürs Abblendlicht geblockt.
Eine Upgrade-Lampe bringt schon etwas, aber leider auch nicht so viel wie im Reflektorsystem

Hallo,
wollte gestern auch Night Breaker einbauen, habe aber die H11 nicht aus ihrer Fassung gebracht.
Was mache ich hier falsch?
Danke für die Hilfe
Gruß
Rainer
Zitat:
@bandit.1200 schrieb am 24. Dezember 2015 um 08:46:22 Uhr:
Moin Moin,
habe seit diesen Monat den aktuellen Q 360°. Mit dem Licht ist mir auch schon aufgefallen und ich habe die Osram H11 Night Breaker eingebaut. Ich muss sagen das ist mal ne ganze Schüppe mehr Licht.
Werde jetzt nach und nach alle Birnen durch diese ersetzten.
Zitat:
@Rainer1374 schrieb am 3. Februar 2016 um 11:43:47 Uhr:
Hallo,
wollte gestern auch Night Breaker einbauen, habe aber die H11 nicht aus ihrer Fassung gebracht.
Was mache ich hier falsch?
Danke für die Hilfe
Gruß
Rainer
Hi Rainer
Die H11 Birne besteht aus der Birne an sich und der L förmigen Kunststoff-Fassung.
Es wird das komplette Leuchtmittel samt Fassung gewechselt.
Der Anschluss-Stecker des Leuchtmittels muss an einen bestimmten Punkt zusammengedrückt werden und nach Unten abgezogen. Danach wird Das Leuchtmittel samt Fassung im Uhrzeigersinn um etwa 45° gedreht.
Jetzt kannst du es nach Hinten vorsichtig rausziehen.
Einbau selbe Verfahren nur rückwerts und Leuchtmittel nun gegen den Uhrzeigersinn um 45° drehen.
So hab ich es gemacht.
Viel Spass
Vielleicht auch mal in die Werkstatt und die Einstellung der Scheinwerfer kontrollieren lassen. Auch beim Qashqai werden die ab Werk sehr konservativ eingestellt...
Zitat:
@Witscho82 schrieb am 5. März 2017 um 21:16:29 Uhr:
Zitat:
@Rainer1374 schrieb am 3. Februar 2016 um 11:43:47 Uhr:
Hallo,
wollte gestern auch Night Breaker einbauen, habe aber die H11 nicht aus ihrer Fassung gebracht.
Was mache ich hier falsch?
Danke für die Hilfe
Gruß
Rainer
Hi Rainer
Die H11 Birne besteht aus der Birne an sich und der L förmigen Kunststoff-Fassung.
Es wird das komplette Leuchtmittel samt Fassung gewechselt.
Der Anschluss-Stecker des Leuchtmittels muss an einen bestimmten Punkt zusammengedrückt werden und nach Unten abgezogen. Danach wird Das Leuchtmittel samt Fassung im Uhrzeigersinn um etwa 45° gedreht.
Jetzt kannst du es nach Hinten vorsichtig rausziehen.
Einbau selbe Verfahren nur rückwerts und Leuchtmittel nun gegen den Uhrzeigersinn um 45° drehen.
So hab ich es gemacht.
Viel Spass
Hallo, ich habe auch eine Nissan Qashqai 1,6 dci 360 modell j11
Und möchte auch Abblendlicht Wechsel habe richtig verstanden dass ich birne gesamt Kunststoff fassung im L form gesat wechsel? Wieso nicht nur die lampe wechsel? Es gibt keine Möglichkeit nur die Lampe zu wechseln?
Danke
Zitat:
@carloborletti schrieb am 16. Juni 2017 um 12:52:14 Uhr:
Und möchte auch Abblendlicht Wechsel habe richtig verstanden dass ich birne gesamt Kunststoff fassung im L form gesat wechsel? Wieso nicht nur die lampe wechsel? Es gibt keine Möglichkeit nur die Lampe zu wechseln?
Das L-förmige Kunststoffteil ist Bestandteil einer H11 Birne. Das ist in etwa so, als würdest du fragen, ob man eine H4-Birne auch ohne den Metallsockel wechseln könnte...
