1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. ABC Federbeine neu aus China

ABC Federbeine neu aus China

Mercedes SL R230
Themenstarteram 4. August 2024 um 10:46

Hallo und einen schönen Sonntagvormittag wünsche ich.

Ich möchte mal nach eurer Meinung Erfahrung fragen:

Mein SL hat ein etwas nässendes Federbein vorne links, da ist nicht schön und muss repariert werden.

In E- Bay bietet ein chinesischer Lieferant für ca. 900,- Euro (zzgl. Zoll) neue an

https://www.ebay.de/itm/364579067770

ebenfalls werden Reparaturen ab 599,- angeboten (wenn nichts anderes als Dichtungen defekt sind)

Natürlich ist eine Reparatur nachhaltiger als der Austausch gegen neu, aber es bleibt ein altes Teil.

Wie seht Ihr das, reparieren oder neu kaufen - und wenn neu, von wem kaufen?

Grüße und einen schönen Restsonntag noch

 

Ähnliche Themen
8 Antworten

Auf jeden Fall nicht von einem Chinesen.

Ich habe 2 überarbeitete Dämpfer und alles ist gut. Ich meine der Dämpfer geht nicht kaputt, es sind immer die Dichtungen.

Zitat:

@overVmax schrieb am 4. August 2024 um 12:46:36 Uhr:

Hallo und einen schönen Sonntagvormittag wünsche ich.

Ich möchte mal nach eurer Meinung Erfahrung fragen:

Mein SL hat ein etwas nässendes Federbein vorne links, da ist nicht schön und muss repariert werden.

In E- Bay bietet ein chinesischer Lieferant für ca. 900,- Euro (zzgl. Zoll) neue an

https://www.ebay.de/itm/364579067770

ebenfalls werden Reparaturen ab 599,- angeboten (wenn nichts anderes als Dichtungen defekt sind)

Natürlich ist eine Reparatur nachhaltiger als der Austausch gegen neu, aber es bleibt ein altes Teil.

Wie seht Ihr das, reparieren oder neu kaufen - und wenn neu, von wem kaufen?

Grüße und einen schönen Restsonntag noch

Auch bei dem Chinesen handelt es sich nicht um ei neues originales Federbein von MB sondern auch um ein instand gesetztes Teil , auch wenn in der Beschreibung neu und unbenutzt steht .

Generell ist ein feuchtes Federbein nicht defekt, sondern kann weiter in Nutzung bleiben. Mir hat mal ein User dieses Forums gesagt, dass es OK ist, solange es nicht auf den Boden tropft. Klar sollte man sich im Klaren sein, dass das Federbein bald fällig wird, aber nicht sofort in Panik geraten, solange alles funktioniert. Feucht ist OK, nass ist Kacke und muss getauscht werden.

Themenstarteram 8. August 2024 um 7:11

Hallo und guten Morgen Fidschi,

Autos und dann noch ein schöner SL, die tropfen, das geht ja gar nicht!

Da würde je auch der Tüv zu Recht motzen wegen der Umweltbelastung.

Grüße und einen schönen Tag noch.

Meines Wissens haben sich die Instandsetzungen mit neuen Dichtungen als gute, langlebige Lösung erwiesen.

 

Ein positives Attribut sollen auch langlebigere Dichtungen sein, die bei der Reparatur verwendet werden.

Zitat:

@racinggreen schrieb am 9. August 2024 um 09:40:47 Uhr:

Meines Wissens haben sich die Instandsetzungen mit neuen Dichtungen als gute, langlebige Lösung erwiesen.

Ein positives Attribut sollen auch langlebigere Dichtungen sein, die bei der Reparatur verwendet werden.

Richtig , allerdings kommt es auch darauf an wer es macht .

Na dann gerne mal konkret:

Welche Dichtungssätze von welchem Instandsetzer sind wie lange schon als Referenz im Einsatz?

Ich lese ja auch schon eine Weile im Forum quer, über handfeste Erfahrrungen bin ich allerdings noch nicht gestolpert.

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen