1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Abdeckung Radschrauben

Abdeckung Radschrauben

VW Tiguan 1 (5N/5N2)
Themenstarteram 30. März 2017 um 15:37

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problemchen:

Ich finde es sehr fummelig die Abdeckungen der Radschrauben nach dem Reifenwechsel wieder aufzustecken.

Habt ihr einen Tipp bzw. benutzt ihr einHilfsmittel um den Sechskant besser zu treffen?

Vielen Dank im Voraus

Ähnliche Themen
16 Antworten

Zitat:

@exkoelner1965 schrieb am 30. März 2017 um 17:37:07 Uhr:

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problemchen:

Ich finde es sehr fummelig die Abdeckungen der Radschrauben nach dem Reifenwechsel wieder aufzustecken.

Habt ihr einen Tipp bzw. benutzt ihr einHilfsmittel um den Sechskant besser zu treffen?

Vielen Dank im Voraus

Weiss ja nicht, von welchen Felgen Du sprichst. In meinem Bordwerkzeug ist ein Auszieher dabei. Felgen 9 x 19 Mallory.

MfG

Zitat:

@Madmax321 schrieb am 30. März 2017 um 17:57:32 Uhr:

Zitat:

@exkoelner1965 schrieb am 30. März 2017 um 17:37:07 Uhr:

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problemchen:

Ich finde es sehr fummelig die Abdeckungen der Radschrauben nach dem Reifenwechsel wieder aufzustecken.

Habt ihr einen Tipp bzw. benutzt ihr einHilfsmittel um den Sechskant besser zu treffen?

Vielen Dank im Voraus

Weiss ja nicht, von welchen Felgen Du sprichst. In meinem Bordwerkzeug ist ein Auszieher dabei. Felgen 9 x 19 Mallory.

MfG

Es geht aber anscheinend um's aufstecken, dabei bringt der Abzieher nichts.

am 30. März 2017 um 16:18

Zitat:

@zwoaring schrieb am 30. März 2017 um 18:10:09 Uhr:

Zitat:

@Madmax321 schrieb am 30. März 2017 um 17:57:32 Uhr:

 

Weiss ja nicht, von welchen Felgen Du sprichst. In meinem Bordwerkzeug ist ein Auszieher dabei. Felgen 9 x 19 Mallory.

MfG

Es geht aber anscheinend um's aufstecken, dabei bringt der Abzieher nichts.

....und aufpassen, die Abdeckungen für die Felgenschlösser passen nicht auf die sechskant Schrauben und umgekehrt.

JaegermeisterJonas

Zitat:

@zwoaring schrieb am 30. März 2017 um 18:10:09 Uhr:

Zitat:

@Madmax321 schrieb am 30. März 2017 um 17:57:32 Uhr:

 

Weiss ja nicht, von welchen Felgen Du sprichst. In meinem Bordwerkzeug ist ein Auszieher dabei. Felgen 9 x 19 Mallory.

MfG

Es geht aber anscheinend um's aufstecken, dabei bringt der Abzieher nichts.

Sorry,

überlesen, hast recht.

MfG

H.S.

Themenstarteram 30. März 2017 um 16:51

Ich habe auch die 9 x 19 Mallory und fummel mir nen Wolf beim Aufstecken

Zitat:

@exkoelner1965 schrieb am 30. März 2017 um 18:51:46 Uhr:

Ich habe auch die 9 x 19 Mallory und fummel mir nen Wolf beim Aufstecken

Hi hab mal nachgedacht und zwei Möglichkeiten gefunden:

- passenden Schraubendreher in die Sternöffnung und mit einer Drehbewegung auf den Sechskant Bild 1+2,

mit Steckschlüssel gleichmässig nachdrücken

- Sternbit (Lidl Bit - Sortiment genutzt) gleiches Verfahren wie oben Bild 3+4

Viel Glück!

MfG

H.S.

Dsci5168
Dsci5169
Dsci5170
+1
Themenstarteram 31. März 2017 um 11:05

Danke, werde es morgen ausprobieren und berichten

am 31. März 2017 um 13:18

Einfach weg lassen. Schadet den Radschraubben nicht. Fahre seit 5 Jahren gut damit.

Themenstarteram 2. April 2017 um 14:45

Das mit dem Torx bzw. Schraubendreher hat nicht geklappt. Jedoch war das Aufstecken von Hand kein Problem. Die Winterfelgen von Rial sind deutlich enger. Werde mir ein entsprechendes Werkzeug über den Sommer basteln.

Hallo

Ich weiss jetzt nicht wie gross diese Sternöffnung nun ist, aber ich würde mir einen passenden metr. Gewindeboher besorgen u. in die Öffnung ein Gewinde reinschneiden. Dann eine passende lange Schraube reindrehen. Kann zum abziehen u. aufstecken verwendet werden.

Gruss

supereinstein

Zitat:

@supereinstein schrieb am 3. April 2017 um 10:41:08 Uhr:

ich würde mir einen passenden metr. Gewindeboher besorgen u. in die Öffnung ein Gewinde reinschneiden.

Das wird nicht funktionieren - diese Kappe ist nur aus 2..3mm Plastik und die kleinen Stege des Gewindes werden kaum die ausreichend stabil sein.

Einzig ein Metallhaken, der in diese Sternöffnung hineingeführt wird, um dann die Kappe von hinten heraus heraus zu ziehen, wird auf Dauer funktionieren.

Hi,

das Ausziehen ist nicht das Problem des TE, siehe oben, für das Ausziehen habe ich diesen Metallhaken im Bordwerkzeug. Das Aufstecken habe ich ganz gut mit der Lösung 1 ( Schraubendreher siehe Bilder oben) hingekommen. Wenn der Schraubendreher nicht genau passen sollte, kann man mit Isolier - oder Gewebeband um den Schaft oder der Klinge einen Rutschwiderstand umkleben. Ansonsten siehe Beitrag von Beichtvater, dünnes Plastik.

MfG

H.S.

Bei meinem Tiger hab ich die Plastikabdeckungen auch weg gelassen, die erfüllen eh keinen praktischen Sinn.

Zitat:

@exkoelner1965 schrieb am 30. März 2017 um 17:37:07 Uhr:

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problemchen:

Ich finde es sehr fummelig die Abdeckungen der Radschrauben nach dem Reifenwechsel wieder aufzustecken.

Habt ihr einen Tipp bzw. benutzt ihr einHilfsmittel um den Sechskant besser zu treffen?

Vielen Dank im Voraus

Hallo

Sorry, aber vielleicht stellst du dich doch etwas Do.. an.

Habe auch die 9 x 19 Mallory und ich finde das ich die Kappen schneller drauf bekomme als runder.

Ich nehme die Kappen und lege sie ins Loch, drücke leicht beim Drehen mit den Daumen und schon ist se drinnen.

wo liegt da denn das Problem.

Mfg Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen