1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Abfahren von der Autobahn

Abfahren von der Autobahn

Themenstarteram 9. Oktober 2024 um 8:43

Was ist die korrekte Vorgehensweise, wenn es sich auf einem Ausfädelungsstreifen staut, man selbst abfahren möchte, aber kein Platz mehr ist?

Ich sehe es dann häufig so, dass Leute auf dem Standstreifen warten, was natürlich nicht erlaubt ist, aber vermutlich besser als die zweite Variante, wo auf der rechten Spur angehalten wird, was ziemlich gefährlich ist. Die einzige korrekte Lösung wäre wahrscheinlich nur weiterfahren, oder?

Ähnliche Themen
98 Antworten

Schwierige Frage.

Ich denke dass es verboten ist und man eigentlich auf der durchgehenden Fahrspur warten muss.

Weil man in diesem Fall die Standspur nicht nutzt, um schneller voran zu kommen oder sich einen Vorteil zu verschaffen, wird es wohl toleriert werden.

Allerdings ist das nicht ungefährlich, denn IMO muss denjenigen Vorrang eingeräumt werden, die ebenfalls die Ausfahrt benutzen wollen und nicht vorher den Standstreifen benutzen.

Dann kann man ja gleich an den Wartenden vorbeifahren und sich vor der erstbesten Schnarchnase reindrücken. Somit vermeide ich am Ende der Schlange die Standspur und brauche nicht diejenigen vorlassen, welche die Standspur nicht nutzen :rolleyes:

Nur um sich irgendwo reinzudrücken kann man auch nicht unbedingt mit grösserer Geschwindigkeit an der Schlange vorbeifahren und eine Garantie gibt es auch nicht das es eine Schnarchnase gibt. Es ist dann die Frage ob man dann auf der AB warten darf bis sich ein Lücke zufällig auftut.

Es gab auch schon mal einen Thread dazu https://www.motor-talk.de/.../...reifen-oder-rechte-spur-t6648051.html

Evtl. Kann man es so sehen, wartet man auf dem Standstreifen kostet es maximal 55€, will man sich vorne reinquetschen fährt einem maximal ein LKW hinten drauf, selbst wenn der LKW am Ende Schuld wäre, wird man das evtl. nicht mehr erleben.

Weiterfahren und die nächste Abfahrt nutzen. So ist es vorgesehen wenn man an seinem Leben hängt. Alle anderen fahren nach dem Prinzip Zufall.

Zitat:

@Oetteken schrieb am 9. Oktober 2024 um 11:03:02 Uhr:

denn IMO muss denjenigen Vorrang eingeräumt werden, die ebenfalls die Ausfahrt benutzen wollen und nicht vorher den Standstreifen benutzen.

So ist es. Zudem überfährt der Standstreifennutzer beim Übergang zum Verzögerungsstreifen eine dicke durchgezogene Linie...

Nun ja, dicke durchgezogene Line beißt nicht und noch dickere ist an fast jeder Kreuzung....

Genause wie wenn man dieselbe am Beschleunigungsstriefen überfährt, weil es mal doch nicht beim Einfädeln wie gedacht ausgegangen ist. wohl wenige ein Aufhebens drum machen.

Aber ja, auch mir ist klar wie diese Linie(n) gemeint ist

Hi

Ganz krass war es vor Jahren hier an der 1,5KM langen Abfahrt Brauschweig

Nord ( Fahrtrichtung Hannover ) morgens im Berufsverkehr mit vielen Toten.

Die "Helden" die auf eine Lücke hofften, aber dann auf der rechten Geradeausspur

anhielten und als Rambock für LKW wurden.

Tom

Und wie hat man es entschärft?

In Bremen wurde eine Abfahrt

Verlängert und auf 2 Spuren verbreitet.

 

Ist schon über 10 Jahre her das ich da mal lang musste.

Wurde bis zu den Bauarbeiten allerdings wie beim TE gehandhabt.

Entschärft hat man da nix.

Ich denke mal da hat ein Lernprozess eingesetzt.

Meine Frau war ja "ein Teil" dieser Verkehrsteilnehmer und sie

fährt früher los um nicht in den Wahnsinn dort zu gelangen.

Eine zweite Abfahrt geht da baulich nicht, da müsste das ganze Autobahnkreuz

neu erstellt werden.

Tom

Bs-Notd kann man aber iirc gut die nächste(n) Abfahrt(en) nehmen, ich habe da damals täglich bei Fürsten Reform (Biophar Honig) angeliefert, war eigentlich kein Problem. Bin aber auch außerhalb der Rush-hour dort aufgeschlagen. Oder hat sich da so viel verändert? War schon zwanzig Jahre nicht mehr da .

Es ist so wie vor 20 Jahren, nur der Verkehr auf der A2 hat deutlich zugenommen.

Die nächste Abfahrt wäre BS-Hafen und wenn du aber auf die A391 musst

ist das zürück über die Hansestrasse zur A391 sehr Zeitaufwändig.

Tom

Das timmt, BS -Hafen, danke.

Ich habe nur selten gesehen wie die polizei Standstreifen-Rechts-Vorbeifahrern auflauert und ein Ticket verpasst. Ich habe noch nie gesehen, das die Polizei interventiert wenn der Rück*stau* bis auf den Standstreifen geht ... die werden das wohl imemr gutheißen, denn es ist besser wie die "weggeschobenen" auf der rechten Spur zu entsorgen.

Für mich gibt es nur 2 Optionen: Auf dem SS hinten anstellen oder *weiter*fahren

Irgendwo, meine ich, steht auf eienr Ab auch ein Schild "bei Rückstau Seitenstreifen benutzen".

Auch ist die dicke weiße Linie nicht so heilig das man nicht durch Schilder und Lichtzeichen dazu auffrodert diesen sogar zu *befahren*.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit