1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Abgasdrucksensor defekt!?! Selbsttausch?

Abgasdrucksensor defekt!?! Selbsttausch?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Abgasdrucksensor defekt!?! Selbsttausch?
Hallo, habe mich neu hier angemeldet und auch schon ne weile mit der Suchfunktion gearbeitet aber bisher erfolglos. Ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen.
Es handelt sich um folgendes Fahrzeug: VW GOLF V Variant (1K5), 2.0 TDI, Bj: 06.2007-., 140 PS ,103 kW
undefined
Seit einer Weile ist die gelbe Abgaskontrollleuchte an. Hab den Fehler beim Händler auslesen lassen was das Ergebnis "Sporadischer Fehler Abgsadruck zu niedrig" lieferte. Der Meister hat den Fehler gelöscht. Er meinte wenn er wieder auftaucht müsse wahrscheinlich der Abgasdrucksensor getausct werden. Nach dem löschen des Fehlers bin ich gleich losgefahren (der Motor wurde nicht abgestellt nach dem löschen des Fehlers). So nach nun späterem neustarten des Motors ging die Lampe wieder an.
Meine Frage ist nun: Hat der Meister recht und es ist sehr wahrscheinlich der Abgasdrucksensor? Wenn ja, kann ich diesen selbst tauschen? Kostenpunkt liegt nach meiner Recherche bei ca. 40€. Handwerklich geschickt bin ich, müsste nur wissen wo dieses Teil genau zu finden ist.
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Vielen Dank!

Ähnliche Themen
14 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von delta83


Abgasdrucksensor defekt!?! Selbsttausch?
Hallo, habe mich neu hier angemeldet und auch schon ne weile mit der Suchfunktion gearbeitet aber bisher erfolglos. Ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen.

Es handelt sich um folgendes Fahrzeug: VW GOLF V Variant (1K5), 2.0 TDI, Bj: 06.2007-., 140 PS ,103 kW
undefined
Seit einer Weile ist die gelbe Abgaskontrollleuchte an. Hab den Fehler beim Händler auslesen lassen was das Ergebnis "Sporadischer Fehler Abgsadruck zu niedrig" lieferte. Der Meister hat den Fehler gelöscht. Er meinte wenn er wieder auftaucht müsse wahrscheinlich der Abgasdrucksensor getausct werden. Nach dem löschen des Fehlers bin ich gleich losgefahren (der Motor wurde nicht abgestellt nach dem löschen des Fehlers). So nach nun späterem neustarten des Motors ging die Lampe wieder an.

Meine Frage ist nun: Hat der Meister recht und es ist sehr wahrscheinlich der Abgasdrucksensor? Wenn ja, kann ich diesen selbst tauschen? Kostenpunkt liegt nach meiner Recherche bei ca. 40€. Handwerklich geschickt bin ich, müsste nur wissen wo dieses Teil genau zu finden ist.

Ich hoffe mir kann jemand helfen.

Vielen Dank!

Hatte letzen Juni an meinen GT auch das problem mit dem sensor. Mein autofritze hat den sensor gewechselt, habe dabei zugesehen, war ne sache von 5min und müsste das teil auf dem foto gewesen sein (pfeil) - allerdings ohne garantie, ist doch schon ein paar tage her.
Wie zu erkennen ist, sitzt der sensor gleich oberhalb der motorverkleidung.
Vllt kann es zur sicherheit hier nochmal jemand bestätigen.

Img-2241be

Das Bild von meinem Vorschreiber zeigt die Druckdose vom Turbolader und nicht den Differenzdrucksensor . Tauschen kann man ihn schon selber aber dieser muss ans Steuergerät neu angepasst werden . Beim Tausch müssen die Leitungen mit Druckluft durchgeblasen werden .

richtig... es handelt sich auf dem bild um die druckdose... wenn du die tauschen willst, dann viel spaß... ist ne echte scheiß arbeit... ;) ---> mit andern worten: der differenzdrucksensor sitzt wo anders, ist klein, rechteckig mit einer (kurzen) runden seite... einer 30er torx schraube versehen und 2 leitungen (sehen aus wie "kühlmittelschläuche", also schwarz)
wechseln geht nich so einfach, davon geht die lampe nicht weg, denn der muss wie gesagt angepasst werden...

dann weiß ich es doch nicht mehr, sorry für das falsche bild
allerdings war das tauschen wirklich nur eine minutensache - die lampe war anschließend aus - und alles ohne probleme

Vielen Dank schon mal für eure Antworten!

Zitat:

Original geschrieben von flashsmaster


mit andern worten: der differenzdrucksensor sitzt wo anders.....
wechseln geht nich so einfach, davon geht die lampe nicht weg, denn der muss wie gesagt angepasst werden...

@flashmaster:

kannst du die Stelle genauer beschreiben wo der sitzt?

Da ich aus der Elektrotechnikbranche komme frage ich mich warum der angepasst werden muss? Ein Drucksensor erzeugt ja durch eine Membran (die sich durch Druck verformt) welche auf verformungsabhängige Widerstände aufgebracht ist oder durch Piezokristalle die sich durch Druck verformen eine Spannungsänderung. Diese ist doch bei baugleichen Sensoren gleich.

Oder meinst du dass der Fehler dann erst noch gelöscht werden muss?

wo er jetzt ganz genau sitzt weiß ich nicht... ich glaub an der spritzwand (wenn du vorm auto stehst) links... unter der motorabdeckung...
angepasst werden muss der ans steuergerät... frag mich nich wieso... xD ich denke er misst die beiden drücke und vergleicht diese und nimmt irgendwelche referenzwerte dafür auf... damit er dann unterwegs vergleichen kann... und ja... der fehler muss dann erst gelöscht werden... ich denke die lampe würde sonst anbleiben...

Habe bzw hatte mit meinem Caddy das gleiche Problem mit der immer wieder aufleuchtenden gelben Anzeige.
Ich habe der Abgasdrucksensor selbst getauscht (der Orginalersatzteil kostet in Wien € 55,- !!! - , die Schläuche lösen war nicht ganz so einfach).
Die Anzeige ist nach dem zweiten Starten nun dauerhaft erloschen, beim ÖAMTC werde ich den Fehlerspeicher löschen lassen.
Vielen Dank für den Hinweis !

Hi,

Musstet du ihn dann noch ans Steuergerät anpassen oder nur eingebaut? Ich habe mir gerade einen Golf 5 1.9 TDI (101 PS) Bj: 2004 gekauft und jetzt ist die Motorkontrollleuchte angegangen. Beim Fehlerauslesen stand da "Abgasdruck zu klein". Mir wurde dann gesagt, dass das AGR Ventil erneuert werden muss, aber alles was ich bis jetzt gelesen habe, sagt mir es ist der Abgasdrucksensor. Was kann es jetzt wirklich sein? und kann das der Freundliche von nebenan machen oder müssen Sachen danach noch angepasst werden, so dass man lieber zu VW gehen sollte, wenn man keine Ahnung hat.

Zitat:

Original geschrieben von Deiokes


Ich habe mir gerade einen Golf 5 1.9 TDI (101 PS) Bj: 2004 gekauft und jetzt ist die Motorkontrollleuchte angegangen.

Komisches Auto hast du da. Bj 2004 gabs noch keinen DPF ab Werk und die Leistung müsste eigentlich 105PS (oder 90 PS) sein für den 1,9 TDI. Welcher Motorkennbuchstabe?

Ansonsten kann das Problem schon in Richtung AGR gehen. Dafür sollte aber unbedingt nochmal der Fehlerspeicher ausgelesen werden, der genaue Wortlaut mit Fehlernummer ist wichtig. Abgasdrucksensor haben nur Fahrzeuge mit DPF.

Oh sorry natürlich 105 PS;-) ist ein 1K. Meintest du das? Antriebsart nach Fahrzeugbrief: D-D/OBD. Hat er dann einen DPF? Hat auf jeden Fall Euro 4. Den Fehlercode habe ich leider nicht parat aber da stand nach dem Code: "Abgasdruck zu klein". Ich habe nur Angst, dass der Partikelfilter kaputt ist (falls ich einen habe;) und die Frage ist jetzt was es eher sein könnte. Der Sensor oder das AGR Ventil oder was ganz anderes (DPF)?! Damit man nicht das eine umsonst austauscht und der Fehler lag doch wo anderst.

Der Motorkennbuchstabe steht z.B. auf dem Fahrzeugdatenträger im Serviceheft. Könnte BKC sein (ohne DPF). Der Fehlercode den du angibst ist dann nicht plausibel. So ist es erstmal völlig sinnlos, irgendwelche Teile zu wechseln.

Also Golf 1,9 TDI Trend
77kw 5F
BKC GQQ
LD5Q-------- HA
Wie gesagt der Fehler war "Abgasdruck zu klein" was kann das sein?

Also wenn es das AGR-Ventil sein soll, würde ich mal kontrollieren, ob du Kühlwasserverlust hast. Hab das Ventil erst letzten September in einer freien Werkstatt tauschen lassen. Kostenpunkt fast 700 euro mit Einbau. War allerdings am Seat Leon BJ 2007, 2.0 tdi, 140 ps.
Achja u ich hab auch seit 2 Wochen die Abgaskontrollleuchte am Leuchten. -.-

Hallo Kollege war heute in der Werkstatt ,die kosten von dem Einbau plus Bauteil wurden vom Werk übernommen ,das Auto ist schon 7jahre alt!!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

@delta83 schrieb am 14. April 2011 um 19:25:38 Uhr:


Abgasdrucksensor defekt!?! Selbsttausch?
Hallo, habe mich neu hier angemeldet und auch schon ne weile mit der Suchfunktion gearbeitet aber bisher erfolglos. Ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen.
Es handelt sich um folgendes Fahrzeug: VW GOLF V Variant (1K5), 2.0 TDI, Bj: 06.2007-., 140 PS ,103 kW
undefined
Seit einer Weile ist die gelbe Abgaskontrollleuchte an. Hab den Fehler beim Händler auslesen lassen was das Ergebnis "Sporadischer Fehler Abgsadruck zu niedrig" lieferte. Der Meister hat den Fehler gelöscht. Er meinte wenn er wieder auftaucht müsse wahrscheinlich der Abgasdrucksensor getausct werden. Nach dem löschen des Fehlers bin ich gleich losgefahren (der Motor wurde nicht abgestellt nach dem löschen des Fehlers). So nach nun späterem neustarten des Motors ging die Lampe wieder an.
Meine Frage ist nun: Hat der Meister recht und es ist sehr wahrscheinlich der Abgasdrucksensor? Wenn ja, kann ich diesen selbst tauschen? Kostenpunkt liegt nach meiner Recherche bei ca. 40€. Handwerklich geschickt bin ich, müsste nur wissen wo dieses Teil genau zu finden ist.
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Vielen Dank!
Deine Antwort
Ähnliche Themen