- Startseite
- Forum
- Auto
- Kia
- Stonic, Sportage & Sorento
- Abgasfilter regenerieren
Abgasfilter regenerieren
Servus zusammen,
seit gestern leuchtet bei mir eine Warnung mit folgendem Hinweis auf: "Weiterfahren, um Abgasfilter zu regenerieren".
Im Handbuch habe ich folgenden Hinweis gefunden:
Zur Aktivierung des GPF-Systems muss das Fahrzeug mindestens 30 Minuten lang mit einer Geschwindigkeit von mindestens 80 km/h gefahren werden. Achten Sie auf die Einhaltung folgender Bedingungen: Sichere Verkehrs-bedingungen, Getriebe Gang 3
oder höher sowie Motor-drehzahl 1.500 -
4.000 U/min. Sobald Sie die empfohlene
Zeit mindestens 80 km/h fahren, wird
das GPF-System wieder aktiviert und die
GPF-Warnleuchte erlischt.
Ich war nun eine gute Stunde auf der Autobahn und habe alle Bedingungen eingehalten. Leider leuchtet die Warnlampe weiter.
Werde die Tage in die Werkstatt fahren...
Jemand hier, der ähnliche Erfahrungen gemacht?
Mein Wagen hat gerade knapp 4500 Kilometer runter - mehr Fahrten in der Stadt, aber auch Mal auf der Autobahn und vor drei Wochen ca 500 Kilometer in drei Tagen auf der Autobahn bewegt.
Danke
62 Antworten
Habe das selbe Problem bei Kilometerstand 1930. Hat jemand Erfahrung mit dieser Fehlermeldung?
Ich konnte es lösen, indem ich 95 Kilometer auf der Autobahn konstant bei Tempo 130 gefahren bin. Eine erste Fahrt bei ähnlicher Distanz mit durchgehend 100 km/h hat nicht gereicht.
Danke für die Info. Passiert dies öfters beim KIA?
Das weiß ich leider nicht. Ist mein erster Kia - verwundert hatte es mich bei 4500 Kilometern schon. Mit Deinen 1930 Kilometern toppst Du das ganze ja nochmal. Bist du viel Kurzstrecke gefahren?
Aus meiner Sicht nicht. Werde morgen die Werkstatt fragen.
Würde mich freuen, wenn Du berichtest
Auch bei mir leuchtet nach 9000 km jetzt auch die Leuchte und im Display kam die Meldung Fehler Motormanagement.Bitte Kia Händler aufsuchen.Bei Nachfrage wurde gefragt ob ich viel elektrisch fahre ,was ja der Fall ist sollte ich auch 30 min mindestens 80 fahren oder kurz die Batterie abklemmen.Dann sollte der Fehler weg sein.Nur leider geht das wohl beim Phev nicht.
Zitat:
@Schuettl schrieb am 22. Januar 2023 um 20:10:04 Uhr:
Würde mich freuen, wenn Du berichtest
Habe die Tage einen Termin bei der KIA Werkstatt. Gesprächspartner war nett und stellt kostenlos einen Leihwagen zur Verfügung. Allerdings fiel auch der Satz "Prüfung, ob Garantiefall..."
Hat jemand versucht die "Zwangsaktivierung des Verbrennungsmotors" (Seite 8_76 der BA) zu starten und DANN ca 30 Min. zu fahren? Dann geht der Motor nicht immer aus.
Zitat:
@BMWVito schrieb am 24. Januar 2023 um 08:43:14 Uhr:
Hat jemand versucht die "Zwangsaktivierung des Verbrennungsmotors" (Seite 8_76 der BA) zu starten und DANN ca 30 Min. zu fahren? Dann geht der Motor nicht immer aus.
Seite 8_76 der BA beschreibt Themen zu Glühbirnen bei der BA zum Sportage NQ5
Ist, denke ich, wieder der Unterschied zwischen der online und der gedruckten BA
Zitat:
@Frakia schrieb am 24. Januar 2023 um 10:41:39 Uhr:
Zitat:
@BMWVito schrieb am 24. Januar 2023 um 08:43:14 Uhr:
Hat jemand versucht die "Zwangsaktivierung des Verbrennungsmotors" (Seite 8_76 der BA) zu starten und DANN ca 30 Min. zu fahren? Dann geht der Motor nicht immer aus.
Seite 8_76 der BA beschreibt Themen zu Glühbirnen bei der BA zum Sportage NQ5
In meiner Bedienungsanleitung steht unter 8_76 auch "Zwangsaktivierung des Verbrennungsmotors"
Zitat:
@sand schrieb am 24. Januar 2023 um 15:42:56 Uhr:
Zitat:
@Frakia schrieb am 24. Januar 2023 um 10:41:39 Uhr:
Seite 8_76 der BA beschreibt Themen zu Glühbirnen bei der BA zum Sportage NQ5
In meiner Bedienungsanleitung steht unter 8_76 auch "Zwangsaktivierung des Verbrennungsmotors"
Danke für die Info. In meiner BA gibt es eine Bescheinigung auf Seite 8_92. Allerdings ohne Beschreibung einer Zwangsaktivierung.
Das Thema Abgasfilter Regeneration scheint gelöst zu sein. Nach Erklärung der Werkstatt, lag es an der Software, die eine falsche Auswertung der Messdaten vorgenommen hatte. Nach neuem Update der SW sollte das Problem gelöst sein.