- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- Abgaskrümmer reparieren mit Auspuffreperaturkit?
Abgaskrümmer reparieren mit Auspuffreperaturkit?
Servus
Da mein Abgaskrümmer einen Riss hat, kam ich auf die Idee den Riss einfach mit Auspuffreperaturmasse zu flicken. Hat da jemand von euch schon erfahrung mit gemacht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DerTo
und ich kann den Abgaskrümemr nicht ausbauen, da die Schrauben zu sehr eingerostet sind
dann reiss sie halt ab - ne alternative gibts nicht
du meinst bestimmt bolzen - schrauben sind was anderes
Zitat:
Original geschrieben von DerTo
Sprich ich muss irgendwie probieren den Abgaskrümmer dichtzubekommen ohne ihn auszubauen.
dann viel spass beim experimentieren - sag mir dann noch nach wie viel stunden du aufgegeben hast...
Zitat:
Original geschrieben von DerTo
nur leider habe ich kein Schweißgerät
dann LASS es lieber machen - alles andere is humbug
ansaugkrümmerdichtung + abgaskrümmerdichtung + bolzen + muttern = unter 30 euro
krümmer ohne riss gebraucht von nem kumpel = 10 euro
krümmer neu im zubehör = 150 euro
krümmer neu von vw = 800 euro
das gemumpe was du da ranschmieren willst is sicherlich was tolles für maler und lackierer
überleg mal wie heiss das ding wird und rechne dir aus wie lange das gumgum hält - damit erzeilst du so viel wie ein hund der gegen bäume pisst
mach es entweder gleich richtig oder fang gar nicht erst an...
besorg dir schon mal die dichtungen und nen neuen krümmer - sieh zu das du alle bolzen auf der rückseite des krümmers schon mal erneuerst
mit ner standbohrmaschine reparierst du abgerissene bolzen am ausgebauten krümmer - loch rein bohren - gewindeschneider rein - feddich
wenn dir ein bolzen anschliessend am kopf plan abreisst senkst du ein passend geformtes blech an - da schweisst du großzügig nen fetten punkt drauf und drehst den innen sitzenden bolzen mit dem blech welches als hebel dient raus
sollte noch was vom bolzen raus gucken so schweiss ne dumme mutter drauf und dreh das zeug raus
sollte das nicht gehen helfen noch winkelbohrmaschine oder im dümmsten fall eine kopfdemontage
schneid dir gleich mit nem 18x1,5er gewindebohrer das lambdasondenloch hübsch - und nimm gleich ne neue sonde - du kommst nie mehr so gut dran als wenn der krümmer im schraubstock hängt
dann hast du auch langfristig ruhe
alles andere ist "jugend forscht"
viel erfolg !
gruss !
Ähnliche Themen
14 Antworten
Auf die Idee bin ich noch nie gekommen , hab das immer schweißen lassen , das wäre zb. ne gute Idee !
Ja auf die Idee bin ich auch schon gekommen, nur leider habe ich kein Schweißgerät, und ich kann den Abgaskrümemr nicht ausbauen, da die Schrauben zu sehr eingerostet sind. Sprich ich muss irgendwie probieren den Abgaskrümmer dichtzubekommen ohne ihn auszubauen.
Dann besorg dir mal gute Auspuffdichtpaste und versuch es , dann wirst du rausfinden ob es funktioniert !
das wird so nix, habs schon durch , das hält von 12 bis mittag
neue stehbolzen kosten ca 50cent das stück
und ne neue krümmerdichtung knapp 2 euro/st also immer rann an die marie ^^
oder nimm den kopf komplett runter und lass das so schweissen
wird aber teuerer da du ne neue zkd + zahnriemen benötigst
Zitat:
Original geschrieben von DerTo
und ich kann den Abgaskrümemr nicht ausbauen, da die Schrauben zu sehr eingerostet sind
dann reiss sie halt ab - ne alternative gibts nicht
du meinst bestimmt bolzen - schrauben sind was anderes
Zitat:
Original geschrieben von DerTo
Sprich ich muss irgendwie probieren den Abgaskrümmer dichtzubekommen ohne ihn auszubauen.
dann viel spass beim experimentieren - sag mir dann noch nach wie viel stunden du aufgegeben hast...
Zitat:
Original geschrieben von DerTo
nur leider habe ich kein Schweißgerät
dann LASS es lieber machen - alles andere is humbug
ansaugkrümmerdichtung + abgaskrümmerdichtung + bolzen + muttern = unter 30 euro
krümmer ohne riss gebraucht von nem kumpel = 10 euro
krümmer neu im zubehör = 150 euro
krümmer neu von vw = 800 euro
das gemumpe was du da ranschmieren willst is sicherlich was tolles für maler und lackierer
überleg mal wie heiss das ding wird und rechne dir aus wie lange das gumgum hält - damit erzeilst du so viel wie ein hund der gegen bäume pisst
mach es entweder gleich richtig oder fang gar nicht erst an...
besorg dir schon mal die dichtungen und nen neuen krümmer - sieh zu das du alle bolzen auf der rückseite des krümmers schon mal erneuerst
mit ner standbohrmaschine reparierst du abgerissene bolzen am ausgebauten krümmer - loch rein bohren - gewindeschneider rein - feddich
wenn dir ein bolzen anschliessend am kopf plan abreisst senkst du ein passend geformtes blech an - da schweisst du großzügig nen fetten punkt drauf und drehst den innen sitzenden bolzen mit dem blech welches als hebel dient raus
sollte noch was vom bolzen raus gucken so schweiss ne dumme mutter drauf und dreh das zeug raus
sollte das nicht gehen helfen noch winkelbohrmaschine oder im dümmsten fall eine kopfdemontage
schneid dir gleich mit nem 18x1,5er gewindebohrer das lambdasondenloch hübsch - und nimm gleich ne neue sonde - du kommst nie mehr so gut dran als wenn der krümmer im schraubstock hängt
dann hast du auch langfristig ruhe
alles andere ist "jugend forscht"
viel erfolg !
gruss !
Na das ist natürlich jetzt blöd für mich.
Habe leider keine Hebebühne verfügbar. Schraube quasi unter Freiluft auf der Straße. :-)
Die einzige Möglichkeit die unteren Muttern am Abgaskrümmer loszubekommen ist somit die gute alte Ratsche, die es definitiv nicht schafft. Mit ner Rohrzange komme ich leider nicht an die Stelle ran.
Da der Riss wirklich nur sehr klein ist, und sich auch nur bemerkbar macht wenn der Motor warmgefahren ist, überleg ich mir vieleicht irgendeine Notlösung um wenigstens durch die AU zu kommen. nur leider denke ich, dass das Auspuffreperaturzeugs am Ende noch nichtmal bis zum Tüv/AU hält.
Temperaturen des Abgaskrümmers sind teilweise höher als 600 Grad. Nur blöd das dieses Auspuffzeugs bis 300 Grad hält. So gesehen stecke ich jetzt in der Zwickmühle. Entweder einfach wieder alles zusammenbauen, und hoffen das ich irgendwie durch den Tüv komme, oder den Wagen verkaufen so wie er jetzt ist (mit abgebautem Ansaugkrümmer). Letzteres wird wohl nicht mehr viel kohle bringen denke ich. :-(
ich weis ja nicht welchen motor du hast, aber hol dir doch einfach einen gebrauchten aus ebay oder vom schrott, dann hast du deine ruhe... wie z.b. den hier>
http://cgi.ebay.de/...298QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
dazu noch einen zylinderkopfdichtungssatz, weil warsch. musst den kopf runter machen, weil man meist keine chance hat den krümmer von oben bzw unten wegzuschrauben... auser du hast nen 1,3er
Zitat:
Original geschrieben von vwgolf2gti1.8
dazu noch einen zylinderkopfdichtungssatz, weil warsch. musst den kopf runter machen, weil man meist keine chance hat den krümmer von oben bzw unten wegzuschrauben... auser du hast nen 1,3er
wetten das man dazu weder hebebühne noch zylinderkopfdichtungssatz braucht ?
gruss !
Zitat:
Original geschrieben von G0LFZW0
Zitat:
Original geschrieben von vwgolf2gti1.8
dazu noch einen zylinderkopfdichtungssatz, weil warsch. musst den kopf runter machen, weil man meist keine chance hat den krümmer von oben bzw unten wegzuschrauben... auser du hast nen 1,3er
wetten das man dazu weder hebebühne noch zylinderkopfdichtungssatz braucht ?
gruss !
weis nicht...
kommt auf den motor drauf an!
also ich komm an meinem PF nicht dran, weil 1. muss das hitzeschutzblech abgeschraubt werden(wenig platz) und 2. ist von oben gesehen der ansaugkrümmer im weg ist.
ich muss gestehen, ich habs nicht geschafft(aber der kopf musste ohnehin runter)
bei welchem motor schafft man es so??
Zitat:
Original geschrieben von vwgolf2gti1.8
bei welchem motor schafft man es so??
PF RP NZ - was du willst - völlig egal...
hier ein paar gesammelte werke von meinem heutigen schraubernachmittach: *KLICK*
dabei wurde noch nicht mal ein wagenheber angesetzt...
warum mache ich das überhaupt ? fetter riss im abgaskrümmer - das ding muss endlich mal raus - was ich beim ausbau noch sah: das teil hatte sogar gleich ZWEI risse - der saugrohrflansch ist INNEN mehrfach eingerissen und die kegeldichtung vom krümmer zum hosenrohr ist auch mal erneuerungswürdig - so denn...
dem neuen gebrauchten habe ich mal neue bolzen spendiert - alles abgeoxidiert im laufe der jahrhunderte - ein bolzen riss dabei hübsch ab - geradegeflext - standbohrmaschine - loch rein - gewinde hinterher - feddich
und *SO* sah der "neue gebrauchte" vorher aus - zwar ohne risse - aber trotzdem noch bemitleidenswert....
die krümmerklammern kann man - wenn das ansauggeschisse runter ist - prima mit nem kuhfuss und/oder nem reifenmontierhebel abknipsen
nachher geht das mit dem spezialwerkzeug ebenso gut wieder drauf - sogar von oben
die schrauben vom ansaugkrümmer kriegt man immer prima raus - mit spiegel und ner taschenlampe klappt das wunderbar...
dem blech mit den 3 löchern welches abgaskrümmer und ansaugbrücke nebst co-rohr verbindet geht ebenfalls problemlos ab
sollte die 12er nuss nicht packen so kloppt man da ne 11er drauf - sollte ne 13er nicht mehr packen so kloppt man da ne 12er drauf - funktioniert...
beim ansetzen isses nachher ein wenig fummelig - aber auch das kriegt man mit ein wenig geduld hin
da ich nicht immer die nötige geduld dafür habe habe ich nen guten kollegen - der hilft da schon ungemein
moin abend bau ich das ganze geschisse wieder zusammen - ein bolzen ist leider mitten IM kopf abgerissen - passiert halt - den bohr ich moin mit der winkelbohrmaschine aus und schnibbel ein neues gewinde rein
beim rest ging alles ganz einfach - entweder drehten sich die bolzen gleich mit raus oder ich nahm anschliessend 2 kontermuttern um die ollen bolzen zu entfernen
den ansaugkrümmer habe ich bei der gelegenheit gleich mal gesandstrahlt damit der ganze müll mal runterkommt - das auge isst ja mit
und um zum thema zurückzukommen: ein wagenheber oder ne bühne sind dabei mal SOWAS von überflüssig...
gruss !
Ich arbeite auch immer nur unter nem Carport ohne Bühne oder Grube, zur Zeit an nem Renault Kangoo 2003 DCI....
Aufgeschumpfte Nocken auf der Nochenwelle...geht echt gar nicht, haben sich beim Zahnriemenriss auch in alle Richtungen verdreht. Tue ich mir auch nur an, weil er meinem Onkel gehört.
So einen Quatsch hat man mit unseren nicht.
Naja zurück zum Thema:
Hebebühne Grube und so weiter, sind für keine Arbeit zwingend notwendig, woll aber für den Komfort, den man beim Schrauben haben möchte.
Diese Auspufkit´s sind alle Mist!
Zitat:
Original geschrieben von Danbo_1280
Diese Auspufkit´s sind alle Mist!
so isses
okay - wenn man die ewig blasende verbindung vom mittelpott/endpott dicht haben möchte hilft diese auspuffdichtmasse mal wirklich
auch bei den verbindungen kat/mittelrohr und mittelrohr/mitteltopf hilft das zeug - härtet bei hitze aus und macht prima dicht - das wars aber auch schon
aber nen krümmer damit flicken ?
gelächter...
gruss !
Ja gut, um den letzten Millimeter an den Rohrverbindungen zu schließen ist Auspuffmontagepaste gut.
Wo es mich aber grusselt, ist sowas hier Klick oder Hier
Da krieg nicht nur ich Augenkrebs sondern auch der nächste TÜV-Prüfer
jo das gehört mal inne tonne - klarer fall...
und "auspuffbandage"...
allein der begriff zeugt von "ali hat jetzt schon 2 liter kühlerdicht reingekippt - immer noch scheise und leckt der scheisendregg - warum du mir so scheise verkoifen tust ? du mir zahlen meine neue kühler weil kaputt jetzt - will sofort gellt zurück du aschneger"