- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 4
- Abgasleuchte brennt!
Abgasleuchte brennt!
Hallo
wißt ihr was es bedeutet wenn die abgasleuchte anfängt zuleuchten? gibt es da ein problem was tyisch für den polo ist? kann man damit noch paar tage rumfahren? ich habe nämlich am fahrverhalten nix gemertk seitdem die leuchte leuchtet, alles wie normal, was kann es sein?
Ähnliche Themen
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MumiMB
Hallo
wißt ihr was es bedeutet wenn die abgasleuchte anfängt zuleuchten? gibt es da ein problem was tyisch für den polo ist? kann man damit noch paar tage rumfahren? ich habe nämlich am fahrverhalten nix gemertk seitdem die leuchte leuchtet, alles wie normal, was kann es sein?
Wenn`s brennt, muß man löschen !
Da es ca. 1978,95 Fehlermöglichkeiten gibt, die ein Aufleuchten der Motorkontrollleuchte verursachen können, sollte man den Fehlerspeicher Gesammtfahrzeug auslesen lassen.
Alles andere wäre RUMRATEREI, die nicht wirklich weiterhilft.
danke für die antwort!
jetzt ist das ding wieder aus! was hat das zubedeuten?
Das hat hurz100 doch schon geschrieben. Lass den Fehlerspeicher auslesen! Alles andere ist nur sinnloses Raten.
hallo,
bei mir wars der bremslichtschalter also kein großes problem
aber wie meine vorredner sagten, nur ein auslesen des fehlerspeichers bringt auflösung
so long ibex
hallo
ich war letztens bei vw und die haben mir geraten erst mal zugucken ob meine bremslichter funktionieren, wenn diese lampe brennt, das sei ein typisches problem... hatte bisher keine möglichkeit zutesten... bisher leuchtetet die lampe nur sehr selten...
@ ibex
was ist ein bremslichtschalter?!
sorry für die späte antwort, aber ich hatte es glatt vergessen
ich kanns als laie ned so gut erklären deshalb les dir doch das mal durch
http://www.krafthand.de/.../anlasser_03_2008_12_17.pdf
jedenfalls gibt ein defekter bremslichtschalter unplausible signale aus, die dann die motor- und abgaslecuhte
zum leuchten bringen
hoffe geholfen zu haben
so long ibex
danke dir, wie hoch waren die reparaturkosten?! kann man das auch selber in ordnung bringen?
hi,
bei mir lief das über die garantieverlängerung...also weiss ich nicht wieviel
der schalter selbst glaub kostest um die 20 euronen und eingebaut wars in 10 minuten
ob du es selbst hinrbekommst weiss ich ned, aber darauf sollte es nicht ankommen
aber erstmal fehlerspeicher auslesen lassen, bei mir stand da konkret der bremslichtschalter
als ursache drin
vg
ibex
Hey ich hab grad auch meinen Polo wieder zum reparieren gebracht, weil die Abgasleuchte gebrannt hat...
Diesesmal wirds richtig teuer, so um die 1.100 € muss ich für die Reparatur lohnen...
Hab aber Glück gehabt, weil ich knapp einen Motorschaden entgangen bin.
Bei meinem 6 Jahre alten Polo 9N muss die Steuerkette gewechselt, Abgaskrümmer gereinigt werden und ein
Abgasventil getauscht werden...
Ich kann dir nur raten schnellstmöglich eine Werkstatt deines Vertrauens aufzusuchen...
Ich habe die Lampe nun lange genug ignoriert und darf jetzt dafür Rechnung tragen...
Ach ja, nur mal so am Rande erwähnt: Habe heut auch erfahren, dass der Steuerkettenantrieb
ab 2005 wegen Problemen in den neuen Baureihen getauscht wurde... Wer also einen älteren Polo hat
und ebenfalls das Problem mit der Abgaswarnleuchte auftritt, kann ja mal das nachprüfen lassen, obs daran liegt...
Grüße Anderl
@ anterl
hat deine leuchte dauerhafte geleuchtet? hast du beim fahren ein unterschied gemerkt?!
meine brennt nämlich garnicht mehr, seit circa 3 Wochen.
Nein die is nach einer gewissen Zeit wieder ausgegangen...
Der Wechsel von An und Aus, sowie umgekehrt der Lampe, ist meist
auf längeren Strecken, wie z.B. auf der Autobahn passiert.
Unterm fahren hab ich nur in Kombination mit dem Steuerkettenspanner
gemerkt, dass mein Polo gewaltig geruckelt hat, wenn die Drehzahl mal kurz auf 3000
Umdrehungen/min gefallen ist.
Es kann schon durchaus sein, dass Sie mal längere Zeit aus ist, war bei mir Anfangs
auch so.
Geh aber wie gesagt lieber in eine Werkstatt, mit dem ARV ist nicht zu spassen!
Grüße Anderl
Hallo Leute, das mit der leuchte ist jetzt wieder häufiger Geworden, war bei VW die konnten mir aber auch nichts genaueres sagen. Da steht in der Diagnose folgendes:
19586 p3130 035
Abgasrückführungsystem
Regelgrenze überschritten sporadisch.
Könnte mir jemand helfen?
achso ja, die von VW meinten irgendetwas von Abgasrückventil oder so ähnlich... wollte euch experten erstmal fragen , bevor ich denen glaube...
Hallo,
kann sein. AGR ist bei mir auch kaputt gegangen. Hat 250 € gekostet.
Grüße
Martin