- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Phaeton
- Abgastemperatursensoren
Abgastemperatursensoren
Hallo in die Runde.
Laut meinem VCDS liefert der Abgastemperatursensor NACH DPF einen unplausiblen Wert im kalten sowie warmen Zustand von immer 560,5 Grad, siehe Anhang
Komisch ist das ich garkeinen Sensor nach DPF habe.
Wo ist der Fehler?
Von vorn nach hinten habe ich, Temperatursensor vor Turbo, Lamdasensor vor Kat, Temperatursensor nach Kat und Temperatursensor vor DPF.
Danke
4 Antworten
https://www.motor-talk.de/.../...ifferenzdrucksensor-t6269042.html?...
Was für ein Fehler steht dem im FS?
Zitat:
@windelexpress schrieb am 13. April 2025 um 06:16:34 Uhr:
https://www.motor-talk.de/.../...ifferenzdrucksensor-t6269042.html?...
Was für ein Fehler steht dem im FS?
Erstmal danke für den Link wo ich meine Antwort gefunden habe, "fixer Wert" der nur vorgegaukelt wird.
Fehler im FS hatte ich keinen, mir ist beim auslesen im Feld 104.3 aufgefallen, dass der errechnete Wert bei 35mg schon war, ohne eine aktive einzuleiten. Ich fand den Wert etwas hoch und habe mich gewundert woran die aktive Regeneration gehindert wird und habe mir dann alle anderen Werte angeschaut, dabei viel mir der Sensor nach DPF auf, mit 560,5 Grad im kalten sowie im warmen. Also nach erster Annahme hatte ich den Gedanken, dass ein Sensor dafür verantwortlich wäre aber umso länger ich mich mit dem Thema beschäftigt habe fiel mir auf, dass ich gar keinen Sensor nach DPF habe.
Gibt's beim 3,0 TDI einen Grenzwert bei 104.3, errechnete Rußmasse wann die aktive Regeneration eingeleitet wird? Bei meinem A6 vorher war der Grenzwert bei 28 mg...
Danke dir??
Wie lange ist denn die letzte Regeneration her.
Bei mir sah das mal so aus, da war der Sensor 3a vor DPF vom Marder gekillt und hat die Regeneration blockiert. Fast 100km ohne Regeneration.
Die haben wir dann nach wechseln des Sensors mit vcds durchlaufen lassen