- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- 80, 90, 100, 200 & V8
- ABK 2,0 schlauch Fragen
ABK 2,0 schlauch Fragen
hi Leute kann mir einer mit bild alle schleuche zeigen die mit Falschluft und ruckeln zutun haben könnten bitte mit bild
MFG
Ähnliche Themen
14 Antworten
Hast du evtl. ein Bild von deinem motor da?
Dann würde ich dir das einzeichnen.
Übrigens kannd ir nicht nur leistung verloren gehen durch falschluft an den schläuchen im motorraum. Auch ein undichter Auspuff vor der lambasonde zieht falschluft, sodass die lambdasonde in den falschen bereich nachregelt.
Das ist mal ein guter Thread, hier, nimm dies:
und gleich das noch hinterher ;-)))
jetzt hast Du ca. 90% aller Schläuche, die Ruckeln verursachen können mit Bild...
Nee, also jetzt mal im Ernst: Du solltest die Frage/Bitte schon mal ein wenig konkreter stellen, da es bestimmt (so meine bisherige Erfahrung) ca. 10 - 15 Möglichkeiten für das Ruckeln beim ABK geben kann. Das können natürlich alle Schläuche (insbesondere die Unterdruck- und Verbindungsschläuche) zwischen Luftfilter und Ansaugbrücke/Drosselklappe sein, aber auch der Schlauch zwischen Luftfilter und Krümmer (für die vorgewärmte Luft) oder die Schläuche zwischen Drosselklappenflansch und Benzindruckregler oder aber zwischen dickem Verbindungsschlauch (zwischen Luftfilter-Luftmengenmesser und Drosselklappe) und den Verbindungen zur Ventildeckelentlüftung sein...Und es gibt bestimmt noch weitere Möglichkeiten, auch ich habe noch nicht alle durch.
Eine der Ursachen für das Ruckeln ist einfach Falschluft, die durch irgendeinen der (defekten/porösen) Schläuche eingesaugt wird. Das kann man wohl prüfen, indem man an die Schläuche mt Bremsenreiniger sprüht, wenn sich dann die Drehzahl erhöht, zieht der Motor/die Luftzufuhr irgendwo in der Nähe das Zeug ein und verbrennt es mit.
Dann gibt es aber noch weitere Möglichkeiten, als da wären:
- defekter Luftmengenmesser
- defektes Drosselklappenpoti
- defekter Benzindruckregler/Ventil
- defekte Benzinpumpe
- defekter Temperaturgeber für Steuergerät
- defekte Benzinleitungen (die mit dem Edelstahlgewebe)
- bestimmt auch defektes Magnetventil
- defektes Steuergerät
- defekte Lambdasonde
Fällt jemanden noch was ein?
Gruß bshoe
Hab hier mal die wohl beliebtesten Stelen eingezeichnet.
Hab aber auch ehrlich gesacht ein bsischen den überblick auf dem foto verloren. Werde mir morgen nochma genau meinen motorraum betrachten und dann ggf. ergänzen.
Also im grunde genommen kommt jeder schlauch für Falschluft in betracht, der zwischen dem LMM und der Lambdasonde sitzt. In diesem breich reagiert der Motor am empfindlichsten.
hei, Reumel, danke daß Du mein Bild benutzt ;-)))) Ich pfeif' auf mein Urheberrecht, Du hast die Arbeit mit dem Markieren gemacht.
Gruß bshoe
Na, da warste aber recht sparsam mit markieren
Mal ein Tipp: Auf Ebay werden desöfteren originale Reperaturleitfäden von VAG angeboten, hab sie auch schon oft für die Einspritz- und Zündanlage des ABK`s gesehn. Für meinen hab ich mir sowas dort auch ersteigert (für 5 Euro^^).
Ist ne sehr feine Sache, dort ist alles haargenau erklärt, mit Schemazeichnungen, Fehlerdiagnose, Auswirkungen auf den Motorlauf und und und.
@john1986:
Ich hoffe, Du meinst reumel mit der Sparsamkeit, ich habe ja nur verbal beschrieben. Wer Interesse an dem Bild in hoher Auflösung hat (noch ohne Markierungen ;-)))) bitte mal bei mir per PN anfragen...
Der Tipp mit dem Reparaturleifaden ist ne feine Sache, aber die einschlägigen Bücher ('so wird's gemacht', 'Jetzt helfe ich mir selbst') sind auch eine gute Grundlage für den Anfang, da wird größtenteils auch noch mit Hausmitteln diagnostiziert, ohne gleich 'nen Auslesegerät oder den kompletten Leistungsprüfstand zu Rate zu ziehen.
Gruß bshoe
Ich weiss John
Aber wenn er falschluft zieht, dann normalerweise an dem kurzen Schlauchstück, das mit dem rechten Pfeil markiert ist. Vor allem da auf die Rückseite achten!
Die Möglichkeiten, die eigentlich so gut, wie nie vorkommen, wie z.b. ein undichter öleinfülldeckel hab ich jetz ma raus gelassen.
Das mit dem Deckel is kein scherz! Ich arbeite momentan bei VW inner Werkstatt (Praktikum zum Studium) und da war erst letzte Woche ein Golf IV, der über den Deckel falschluft gezogen hat. War auch der 2,0l mit 115PS, der ja doch noch ne Verwandschaft zum ABK aufweist.
Bei mir war sogar die Dichtung zwischen Luftmengenmesser und Luftfilterdeckel falsch eingebaut, habe ich durch Zufall entdeckt, als ich vor 2 Wochen den Kram bei meiner anfänglichen Suche nach der Ursache des Ruckelns komplett demontiert habe. Die Dichtung kostete 2,50 oder so, hat aber bislang nicht den erhofften Erfolg gezeigt.
danke für die rege Teilnahme habt ihr vieleicht auch die Teilenummern für die scheuche und preise
MFG
Für alle die mit ruckeln etc zutun haben könnten? Lol^^
Wenne nen defekten Schlauch gefunden hast, fahr zu deinem VW/Audi Händler umme Ecke.
Zeig dem den Schlauch, den du haben willst und du wirst das bekommen, was du brauchst .