Abrufschein-wie funktioniert das?
Hi!
Ich habe die Möglichkeit über einen Abrufschein einen entsprechenden Rabatt zu bekommen. Kann mir jemend mitteilen, wie man an einen solchen Abrufschein kommt und wie das weitere Vorgehen ist?
Danke!
Thomas
Beste Antwort im Thema
Leute, hört doch mal mit dem Quatsch auf.
Entweder hat mein Arbeitgeber einen Großabnehmervertrag mit dem VW-Konzern oder nicht. So einen Abrufschein bekomme ich nicht bei Ebay für 3,50€.
Bei größeren Konzernen, Klinik-Gruppen, Versicherungsgesellschaften und Banken ist das üblich; meist ist dann aber auch Außenfarbe vorgeschrieben.
Ähnliche Themen
13 Antworten
Hä? Du hast die Möglichkeit, aber möchtest wissen wie man da ran kommt?!?
Der Händler hat wahrscheinlich zu ihm gesagt das er einen entsprechenden Rabatt mit einem Abrufschein bekommt, und nun will er wissen wie er an so einen Abrufschein kommt.
Abrufschein ist doch ein Schein welcher vorweist bei irgendeinem Verein zu sein oder täusche ich mich jetzt?
mfg
gass-sp.
Zitat:
Original geschrieben von myrrh59
Hi!
Ich habe die Möglichkeit über einen Abrufschein einen entsprechenden Rabatt zu bekommen. Kann mir jemend mitteilen, wie man an einen solchen Abrufschein kommt und wie das weitere Vorgehen ist?
Danke!
Thomas
Also ich habe meinen auch über einen Arbrufschein bestellt.
Bei mir läuft es so, das ich den Abrufschein über den Arbeitgeber beantrage ich ich dann
mit diesem Schein bei jedem Händler 13% bekomme.
Den Rabatt teilen sich dann glaube ich Händler und Werk !?
Gruß
PS: Bei weecher Firma arbeitest Du??
Zitat:
Original geschrieben von myrrh59
Danke,
tolle Antworten. Passt prima zum Netzverblödungskoeffizienten.
Thomas
Wird das jetzt hier ein Ratespiel oder was?
Leute, hört doch mal mit dem Quatsch auf.
Entweder hat mein Arbeitgeber einen Großabnehmervertrag mit dem VW-Konzern oder nicht. So einen Abrufschein bekomme ich nicht bei Ebay für 3,50€.
Bei größeren Konzernen, Klinik-Gruppen, Versicherungsgesellschaften und Banken ist das üblich; meist ist dann aber auch Außenfarbe vorgeschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
Leute, hört doch mal mit dem Quatsch auf.
Entweder hat mein Arbeitgeber einen Großabnehmervertrag mit dem VW-Konzern oder nicht. So einen Abrufschein bekomme ich nicht bei Ebay für 3,50€.
Bei größeren Konzernen, Klinik-Gruppen, Versicherungsgesellschaften und Banken ist das üblich; meist ist dann aber auch Außenfarbe vorgeschrieben.
Was hast Du denn ???
Wer hat denn davon geredet das man den bei "Ebay" bestellt? Kopfschüttel
Den "bestelle" ich natürlich kostenlos bei meinem Arbeitgeber.
Kann es sein ,daß hier alle voller Neid gleich aus der JAcke springen,weil sie einen solchen Schein nicht kriegen
Bei mir war es so ,daß der Verein ,der mit der Autofirma einen Rahmen/Rabattvertrag geschlossen hat,auch die nötigen Formulare vorrätig hat. Also da einfach nachfragen.Den Rest macht der Freudliche.
Alex.
Das war ja auch nicht auf Dich bezogen! Du nimmst den Abrufschein, den Dir dein Arbeitgeber zur Verfügung stellt. Gehst zu einem Audi-Händler deiner Wahl und sagst ihm, was Du vor hast. Im Normalfall kann jedes Audi Zentrum den Abrufschein einlösen. Es gibt aber auch Ausnahmen: bspweise wenn kein Abrufschein vorliegt, sondern ein reiner Großkundenvertrag. Dann können nur ausgewählte Händler (meist einer) liefern. Sei so fair und gib dem Händler vorab die Möglichkeit, das zu überprüfen.
Und dann kann es eigentlich schon losgehen. Beratung, Probefahrt, Konfiguration und Bestellung. Achte darauf, dass Du hinsichtlich der Aussattung/Farbe keine Auflagen hast?!
einfach zum arbeitgeber (bei uns ist es speziell der Büroleiter) und nach dem abrufschein fragen. den beim vorlegen und das wars.
Hi,
ob Abrufschein oder Großabnehmerrabatt - man sollte sich im klaren sein, dass man diesen Nachlass (zumindest beim Großabnehmerrabatt) als geldwerten Vorteil zu 100% versteuern muss. Je nachdem, ob man zusätzlich noch Händlerrabatt bekommt oder nicht, muss kalkuliert werden, ob sich das unterm Strich als Privatmensch finaziell lohnt. In meinem Betrieb bekomme ich als AT-Angestellter einen Werk- bzw- Großabnehmerrabatt von 13% bei bestimmten Händlern. Was der Händler mir noch obendrauf legen kann, weiß ich nicht. Jedenfalls hätte ich grundsätzlich freie Auswahlmöglichkeiten bei der Konfiguration und der Wagen wäre auch meiner.
Gruß
Lars
Ähm, steh grad auf dem Schlauch. Muß man nicht den zusätzlichen Nachlass im Vergleich zum "Standard-Nachlass" versteuern?! Glaube, der Händler kann einem da entgegen kommen, indem er ein sehr gutes Vergleichangebot als Referenz abgibt?!
Hi!
Bevor es hier ausufert: Mein Arbeitgeber will keine Abholscheine ausgeben. Daher werde ich mich nach einem 4F umsehen.
An alle, die brauchbare Antworten geliefert haben: Danke schön!
Thomas
Thread kann geschlossen werden.