- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
- W208
- ABS/BAS geht nicht aus nach Airbag Kontaktring Wechsel
ABS/BAS geht nicht aus nach Airbag Kontaktring Wechsel
Habe gerade meinen Airbag Kontaktring am Lenkrad wechseln lassen und abgesehen davon das die SRS Lampe immer noch an ist, kriege ich jetzt auch ABS/BAS nicht mehr weg. Normalerweise einfach Lenkrad einmal komplett links und rechts, neustarten und gut ist. Nun keine Chance damit.
Der alte Kontaktring hatte uebrigens zwei Sockel und der neue hat nur noch einen und ist deutlich flacher. Habe diesen aber direkt bei Merc bezogen unter Angabe meiner VIN. Also entweder ist es der falsche oder er ist defekt. Bei der SRS Lampe kann es ja schon sein, das der Fehler geloescht werden muss...
Meine Frage ist nun aber, was hat der Kontaktraing mit meier ABS/BAS Fehlermeldung zu tun. Ist der Lenkwinkelsensor nicht woanders?
Ähnliche Themen
13 Antworten
hi
srs bei mb löschen lassen
ging bei mir auch nicht mehr aus nach dem die türen wieder eingebaut wahren
ist halt so
vieleicht kann mann das dann gleich mit löschen
wenn nichts kaputt ist
gruß theo
Sitzt da nicht auch der Lenkwinkelsensor irgendwo ?
Weil wenn der nicht geht Kaputt , Kabel ab oder so
dann gehen die Lampen auch nicht wieder aus
lg diabelo
Zitat:
Original geschrieben von diabelo
Sitzt da nicht auch der Lenkwinkelsensor irgendwo ?
Weil wenn der nicht geht (Kaputt , Kabel ab oder so),dann gehen die Lampen auch nicht wieder aus
lg diabelo
Das ist genau meine Frage. Wo sitzt der Lenkwinkelsensor? Gibt es nur einen davon.
Schaut euch mal die Bilder an von meinen Kontaktringen.
Effektiv gibt es nur zwei verschiedene:
Einer für Vormopf (mein Wagen) und einer für Mopf (Lenkradtasten)
Die Teilenummern sind:
1684600149 Vormopf
2104600049 Mopf
Mein Originalteil hat die Nummer 1684600149 aber noch zusätzlich einen Sockel mehr und eine extra Plastikaufsatz mit der Nummer 0025426518.
Wenn ich jetzt nach 0025426518 suche, kommen sehr viele Ergebnisse mit dem Verweis auf den Kontaktring und den Lenkwinkelsensor (Bilder stimmen auch überein).
Bei Mercedes hatte ich ja nun nur das 1684600149 bezogen und es kommt demnach tatsächlich ohne Lenkwinkelsensor?!
Jetzt verstehe ich die Welt nicht mehr....
Will jetzt nix falsches sagen
aber das teil ist auch der Lenkwinkelsensor
wenn ich falsch liege bitte korrigieren
lg diabelo
Richtig. Mein Original Kontaktring hat auch den Lenkwinkelsensor mit drauf (kann man aber nicht abnehmen oder so).
Das neue Original Ersatzteil von Mercedes hat aber keinen Lenkwinkelsensor und auch keinen 2. Sockel für die Sensordaten.
Wie gesagt, ich versteh die Welt nicht mehr!
Wieso sollte mir Mercedes ein Ersatzteil geben, welches dann keinen Lenkwinkelsensor mehr hat???
blöde frage mal
kann man den Alten Ring auf machen ?
vielleicht kann man die Kontakte reinigen und vielleicht die Kontaktschleifer etwas nach biegen ?
Zitat:
Original geschrieben von diabelo
blöde frage mal
kann man den Alten Ring auf machen ?
vielleicht kann man die Kontakte reinigen und vielleicht die Kontaktschleifer etwas nach biegen ?
Da mache ich nichts auf!
Mein Arbeitsweg ist sowieso schon nervig genug, da muss mir nicht noch der Airbag ins Gesicht platzen da es vielleicht zu einem kurzem kam
Übrigens, mir wurde gesagt wenn man diesen Schleifkontaktring aufmacht, kommt einem alles entgegen....
gut
das wusste ich nicht war nur eine frage
habe ich auch mal wieder was gelernt
Hallo rulorMAX- Mal ne andere blöde Frag: Hattest Du während der Schrauberei die Batterie abgeklemmt??
Wenn nicht ,-erscheint mit Sicherheit hinterher immer der Aibagfehler , an den sich andere Fehlermeldungen anhängen
können - soweit meine Erfahrungen!
Ansonsten kann m.E. nur kompetente Fehlerauslese, deren Beseitigung u. Löschung weiterhelfen -MfG-Schickhans-
PS.: Versuch es vielleicht mal mit ner freundlichen Anfrage an Forums-Kollege"Reddeer2000@gmx.de" -
der hat meines Wissens nach ne`ganze Menge Ahnung von diesen Kontakt - Schleifringen Mopf/Vormopf
u.s.w. Außerdem haben mehrere andere, die sich lenkradmäßig von Vormopf auf Mopf verändert haben,
in deren Berichten Du darüber nachlesen kannst.
Die Schleifringe gibt es alle bei Ebay mit Fotos u.Seriennummern.
Zitat:
Original geschrieben von schickhans
Hallo rulorMAX- Mal ne andere blöde Frag: Hattest Du während der Schrauberei die Batterie abgeklemmt??
Schön das sich auch mal ein Berliner zu Wort meldet (bin ja auch einer
Mein Mechaniker war zu Faul um die Batterie wieder abzuklemmen, bin auch schön auf Abstand gegangen als er den Airbag wieder angeklemmt hat
Ich werde morgen auf jedenfall die Batterie nochmal abklemmen und auch eine Weile ab lassen und dann schauen was geht. Ich kann auch in den nächsten Tagen selber an die Diagnose ran und den Airbag Fehler löschen lassen und ich gehe auch davon aus das er dann weg ist, da ja ein neuer Kontaktring drin ist.
aber!!!
Das behebt noch nicht mein Problem mit den Lenkwinkelsensor der da reingehört. Wenn ich mich entscheiden muss zwischen Airbag und ABS/ESP/BAS, wähle ich lieber die Bremsen bzw. ESP.
Du hast Recht es gibt eine Anzahl auf Ebay, aber solche Sicherheitsrelevanten Teile hole ich mir nicht gerne gebraucht...das wäre jetzt mein letztes Ressort...
Bin übrigens über Ostern in Berlin, vielleicht kann man sich ja auf ein Bier treffen.
Zitat:
Original geschrieben von rul0rMAX
Habe gerade meinen Airbag Kontaktring am Lenkrad wechseln lassen und abgesehen davon das die SRS Lampe immer noch an ist, kriege ich jetzt auch ABS/BAS nicht mehr weg. Normalerweise einfach Lenkrad einmal komplett links und rechts, neustarten und gut ist. Nun keine Chance damit.
Bring das Fahrzeug wieder zurück in die Werkstatt und lasse das kostenlos in Ordnung bringen. Da ist schließlich noch gesetzliche Gewährleistung drauf.
LOL, da ist nichts mit Gewaehrleistung! Macht alles mein persoenlicher Mechaniker!
Uebrigens das Problem ist behoben. Heute morgen bei Mercedes auf der Matte gestanden und nach Gruebeln von 4 Angestellten haben wir es rausgekriegt. Lenkwinkelsensor sitzt auf einem Ring unter/in dem Airbagkontaktring! Wenn man es einmal weiss macht es auch totalen Sinn!!!
Neuer Lenkwinkelsensorring waere uebrigens ueber 200 Pfund gewesen!
Also vorhin alles eingebaut, Lenkwinkelsensor kalibriert und schnell den Laptop rangehangen und den Airbag Fehler geloescht. Alles jetzt prima und keine ********* Lichtlein mehr im Dashboard.
Auf dem angehaengten Bild kann man es uebrigens gut erkennen.
Zitat:
Original geschrieben von rul0rMAX
Habe gerade meinen Airbag Kontaktring am Lenkrad wechseln lassen und abgesehen davon das die SRS Lampe immer noch an ist, kriege ich jetzt auch ABS/BAS nicht mehr weg. Normalerweise einfach Lenkrad einmal komplett links und rechts, neustarten und gut ist. Nun keine Chance damit.
Der alte Kontaktring hatte uebrigens zwei Sockel und der neue hat nur noch einen und ist deutlich flacher. Habe diesen aber direkt bei Merc bezogen unter Angabe meiner VIN. Also entweder ist es der falsche oder er ist defekt. Bei der SRS Lampe kann es ja schon sein, das der Fehler geloescht werden muss...
Meine Frage ist nun aber, was hat der Kontaktraing mit meier ABS/BAS Fehlermeldung zu tun. Ist der Lenkwinkelsensor nicht woanders?
Hallo, die ABS/BAS Fehlermeldung erscheint auch bei meinem CLK Bj. 1998. Ich habe nach langen Versuchen festgestellt, dass es sich wohl um einen Wackelkontakt an dem Steckverbinder zum ABS Steuergerät im Motorraum handelt. Wenn ich den Stecker am Steuergerät einmal abziehe, kurz die Kontakte, soweit es geht säubere und den Stecker dann wieder aufstecke geht es erst wieder ein paar Tage. Ich habe auch schon einmal Kontaktspray genommen, dann hielt es etwas länger.
Es kann natürlich sein, dass dieser Wackelkontakt nur bei meinem Wagen besteht, aber einen Versuch ist es wert. Zumindest braucht man nicht in die Werkstatt zum Fehler löschen. bei mir gingen die Kontrolleuchten immer sofort wieder aus.
Anders ist es bei der Airbagkontrolleuchte. Hier habe ich auch einen Wackelkontakt ausgemacht und zwar an den Steckverbindungen zu den Vordersitzen, Sitzbelegungserkennung. Auch ich habe zuerst die Lenkradspirale gewechselt, danach sogar noch einen anderen Airbag eingebaut, alles erfolglos, bis ich auf den Wackler kam. Diesen Fehler muss man dann allerdings in der Werstatt löschen lassen.
Soweit meine Erfahrungen, ich hoffe ich kann genervten Kollegen damit weiterhelfen.
Gruß Achim