1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. ABS Deaktivieren 80 B4

ABS Deaktivieren 80 B4

Audi 80 B3/89
Themenstarteram 8. Januar 2010 um 19:30

Hallo...

Möchte bei meinem 80er B4 das ABS deaktivieren bzw mit nem Schalter EIN/AUS schalten können....

Denn auf ner Schneefahrban ist das ABS ja Lebengefährlich...

Wie stelle ich das am besten an?

 

Sascha

Ähnliche Themen
15 Antworten
am 8. Januar 2010 um 20:04

hallo...

bei den früheren modellen war ja so ein schalter zum abschalten vorhanden,

ist aber seit einiger zeit (glaube ab 1990 oder so) gesetzlich verboten.

Müsstest dir halt mal nen stromlaufplan vom abs besorgen und irgendwo nen schalter zwischenklatschen

aber wie gesagt offiziell VERBOTEN!!!

am 8. Januar 2010 um 20:04

Moin,

war das ABS nicht bei allen B3 und B4 per Knopfdruck abschaltbar?

EDIT: Meiner ist Bj '92, und es ist Abschaltbar...

Und wieso ist es Lebensgefährlich? Auto bleibt beim Bremsen lenkbar, und der Bremsweg wird nicht wesentlich länger...

 

mfg Andi

am 8. Januar 2010 um 20:26

Eventuell über die Relais ???

MFG

Beim B3 mit Quattro ist das ABS abschaltbar, beim B4 kann ich es nicht genau sagen aber ich glaube bei den quattros, bei denen man noch das Diff sperren kann ist es immer abschaltbar.

Bei Fahrzeugen, bei denen es nicht vom Werk aus vorgesehen ist, ist eine Nachrüstung verboten!

Es besteht die übrigens die Gefahr, wenn man die abschaltung nachrüstet, daß man das ABS zerstört.

Man kann es, wenn man einen schalter zwischenklemmt abschalten, aber nicht wieder in Betrieb nehmen.

Von daher rate ich von einer Nachrüstung ab!

Versuch mal das : unter dem lenkrad ist ne klappe meist mit schrauben verbaut darunter müsste oben ein relai liegen wo eine sicherung drinnensteckt einfach sicherung raus und die abs wahnleuchte müsste im tacho bei laufendem motor aufleuchten Also abs is aus oder du steckst alle abs sensoren ab geht auch ist zwar ne steinzeitlösung aber müsste auch gehen

am 8. Januar 2010 um 20:28

hat das ABS nicht eine seperate sicherung? diese könnte man ja einfach ziehen oder?

Themenstarteram 8. Januar 2010 um 20:33

danke

Meiner ist auch BJ 92 und habe nirgends einen Schalter um dies zu deaktivieren..... (Wo ist deiner Montiert)

Der Bremswegverlängert sich wesentlich und das Auto ist Trotzdäm nicht Lenkbar :(

Egal.... hat jemand vlt für mich nen Schaltplan für das ABS (Modul), oder weiß jemand dieses Bestimme Relai oda Kabel wo ich den Schalter zwischen schalten kann?

Danke

Sascha

Der Schalter ist normalerweise bei den anderen für NSW und NSL usw. verbaut.

am 8. Januar 2010 um 20:41

Moin,

verstehe aber nicht ganz, was du für ein Problem mit dem ABS hast.... Soo schlecht funktioniert das garnicht, finde ich.

Funktioniert deines vielleicht nicht richtig?

 

mfg Andi

am 8. Januar 2010 um 20:43

Müsste das hier sein.

hmm , also ich kanns schon gut nachvollziehen ...

so verschneit wie es hier in den Morgenstunden meist ist , schalte ich mein ABS auch aus auf dem weg zur Arbeit (original ab Werk vorhanden) es ist einfach nur grausam bei jeder noch so kleinen bremsung das ABS spüren zu müssen

 

zum Relais bzw der Sicherung , bei mir sitzt das Ding unter der Rückbank ...aber wie meine Vorredner schon sagten , ist es alles andere als ratsam da manuell was zwischenzuhängen...

1. könnte es nen "registrierten Fehler in der Elektronik geben und somit im Fehlerspeicher da das ABS ja fürs Steuergerät einfach "ausfällt" und somit einen Defekt haben muss... glaube nicht das es da mit anschalten wieder getan ist...

2. WENN du nen Unfall baust , und deine Versicherung bekommt spitz das du manuell dein ABS ausgeschaltet hast (durch was nachgebasteltes...wies bei der ab-werk Vorrichtung aussieht weiss ich net genau, wäre aber mal interessant zu wissen...) bleibst du mit ganz großer sicherheit auf den Kosten sitzen und kassierst wohlmöglich noch ne Anzeige wegen fahrlässigkeit oder was weiss ich...

 

Was du jedoch tun könntest , geh aufn Schrott und suchst dir nen Audi wo der Schalter origin al drin ist und baust ihn bei dir ein ... mit Stromlaufplan sicherlich kein Problem (und dank der Abfu*k-Prämie wirste bestimmt auch "relativ" schnell einen finden) [LEIDER]

 

so , nun glühen die Tasten :D

Themenstarteram 8. Januar 2010 um 20:51

Danke Leute..... werde mir das ganze nochmal überlegen und euren Rat Folgen ;)

lg

Sascha

am 8. Januar 2010 um 21:18

Weis nicht obs weiterhilft.

Hatte ein Problem mit ABS bei einem Gefälle (16% Laut beschilderung) auf meinem Arbeitsweg. 2-3cm Schnee auf der Fahrbahn, glatter untergrund ca. 300m Strecke -> Schritttempo gefahren -> Auf die Bremse getreten -> ABS setzt ein ich -> Ich klemm mich hinter die Bremse was geht und das Auto bleibt die gane Strecke einfach nicht stehen und dauernd dieses Geruckel vom ABS. Erst als es flacher wurde blieb das Auto endlich stehen.

Nochmal zurück (mit quattro kein Problem), kann doch nicht sein sowas :-p. Nochmal runtergefahren selbels Problem -> Differentialsperre reingewürgt -> ABS schaltet ab -> 2m weitergerutscht und Auto steht.

Hab auch überlegt einen Ausschalter nachzurüsten hab sogar schon den orginal Schalter für die Mittelkonsole organisiert. Naja Winter war vorbei hab den Schalter noch nicht eingebaut.

Nebenbei hatte ich auch das Problem, dass das ABS hin und wieder plötzlich eingesetzt hat beim abbremsen an Amepln und so weiter ohne Grund!

Beim Radlagerwechsel ist dann der ABS-Ring an der Antriebswelle hinten links rausgebröselt 4 Wochen später nach dem Tausch der Antriebswelle war der auf der rechten Seite auch fällig.

Seit dem jetzt zwei neue Antriebswellen und damit auch ABS-Ringe drin sind ist das Problem mit dem ABS bei Abbremsen weg. Jetzt wo wieder Winter ist konnte ich auch das Bremsen an besagtem Gefälle wieder regelmäßig ausprobieren und siehe da!! -> Auto bremst zwar mit ABS-geruckel aber lenkbar und mit normalem Bremsweg einwandfrei ab.

Vielleicht hast du ja auch einen Defekt am ABS (nur so eine Idee).

Soll ja ein Problem sein mit dem ABS-Ringen so nach ca 15+ Jahren. Der in der Werkstatt hat gesagt ich bin schon der 3. in dem Monat, bei dessen Auto er die Wechselt.

Themenstarteram 8. Januar 2010 um 21:22

danke... habe LEIDER nur Front :(, Das Problem zur Ampel abbremsen habe ich auch.... Aber bei mir scheint das alles in Ordnung zu sein!..... Aber Deaktivieren kann sicher nicht schaden ;) Werde mal noch genau bei Audi nachfragen zwecks Fehlerspeicher und soO!

 

danke fiehlmals!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8