- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- ABS Leuchte geht nicht aus - Hier eine Ursache-
ABS Leuchte geht nicht aus - Hier eine Ursache-
Hallo,
wollte mal direkt mit einem Lösungsvorschlag kommen.
Meine ABS Leuchte ging nicht mehr aus. Fehlerspeicherauslesung ergab, 2 Sensoren defekt.
Habe gleich alle 4 Sensoren besorgt, ausgetauscht und Fehlerspeicher gelöscht.
Siehe da, lämpchen leuchtet immer noch...
Nach einem Hinweis, habe ich folgendes gemacht:
Neben der ABS Pumpe (im Motorraum rechts hinten) sitzt ein schwarzes Kästchen (Streichholzschachtelgroß).
Wenn man vorne den Hebel horizontal anzieht, geht die Steckverbindung selber nach oben auf. Jetzt sind viele Kontakte zu sehen.
Auf Stecker und Buchse ordentlich Kontaktspray drauf, kurz einwirken lassen und abwischen.
Stecker wieder drauf, Motor an und kurze Rundfahrt. Die Leuchte bleibt danach vermutlich aus.
Bei mir hat es geklappt. Und unnötiger weise habe ich nun 4 neue Sensoren.
Gruß
Asraeder77
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wollte mal direkt mit einem Lösungsvorschlag kommen.
Meine ABS Leuchte ging nicht mehr aus. Fehlerspeicherauslesung ergab, 2 Sensoren defekt.
Habe gleich alle 4 Sensoren besorgt, ausgetauscht und Fehlerspeicher gelöscht.
Siehe da, lämpchen leuchtet immer noch...
Nach einem Hinweis, habe ich folgendes gemacht:
Neben der ABS Pumpe (im Motorraum rechts hinten) sitzt ein schwarzes Kästchen (Streichholzschachtelgroß).
Wenn man vorne den Hebel horizontal anzieht, geht die Steckverbindung selber nach oben auf. Jetzt sind viele Kontakte zu sehen.
Auf Stecker und Buchse ordentlich Kontaktspray drauf, kurz einwirken lassen und abwischen.
Stecker wieder drauf, Motor an und kurze Rundfahrt. Die Leuchte bleibt danach vermutlich aus.
Bei mir hat es geklappt. Und unnötiger weise habe ich nun 4 neue Sensoren.
Gruß
Asraeder77
Ähnliche Themen
10 Antworten
sauber... muss ich morgen auch mal probieren!
kannst du das mit n paar fotos dokomentieren?
Klar. Wenn ich dazu komme, mache ich das mit den Bildern heute nachmittag.
Zitat:
Original geschrieben von astraeder77
Klar. Wenn ich dazu komme, mache ich das mit den Bildern heute nachmittag.
hi, schaffst du das mit den bilden noch?? würden mich nämlich auch interessieren!
gruß
akki
Hallo ich les grad Deine Zeilen.
Wie ist das im GOLFIII VR6? Da hab ich das Problem das dauend die ABS Lampe und Airbag Lampe brennt??
Gruß Heinz
Zitat:
Original geschrieben von astraeder77
Hallo,
wollte mal direkt mit einem Lösungsvorschlag kommen.
Meine ABS Leuchte ging nicht mehr aus. Fehlerspeicherauslesung ergab, 2 Sensoren defekt.
Habe gleich alle 4 Sensoren besorgt, ausgetauscht und Fehlerspeicher gelöscht.
Siehe da, lämpchen leuchtet immer noch...
Nach einem Hinweis, habe ich folgendes gemacht:
Neben der ABS Pumpe (im Motorraum rechts hinten) sitzt ein schwarzes Kästchen (Streichholzschachtelgroß).
Wenn man vorne den Hebel horizontal anzieht, geht die Steckverbindung selber nach oben auf. Jetzt sind viele Kontakte zu sehen.
Auf Stecker und Buchse ordentlich Kontaktspray drauf, kurz einwirken lassen und abwischen.
Stecker wieder drauf, Motor an und kurze Rundfahrt. Die Leuchte bleibt danach vermutlich aus.
Bei mir hat es geklappt. Und unnötiger weise habe ich nun 4 neue Sensoren.
Gruß
Asraeder77
kommt auf dein baujahr drauf an. wenn das abs steuergerät schon mit im motorraum sitzt dann kann diese methode klappen
warte mal, noch etwas, vielleicht brauche ich die Sensoren.
Gruss Heinz
Zitat:
Original geschrieben von MRFPORSCHE
Hallo ich les grad Deine Zeilen.
Wie ist das im GOLFIII VR6? Da hab ich das Problem das dauend die ABS Lampe und Airbag Lampe brennt??
Gruß Heinz
Zitat:
Original geschrieben von MRFPORSCHE
Zitat:
Original geschrieben von astraeder77
Hallo,
wollte mal direkt mit einem Lösungsvorschlag kommen.
Meine ABS Leuchte ging nicht mehr aus. Fehlerspeicherauslesung ergab, 2 Sensoren defekt.
Habe gleich alle 4 Sensoren besorgt, ausgetauscht und Fehlerspeicher gelöscht.
Siehe da, lämpchen leuchtet immer noch...
Nach einem Hinweis, habe ich folgendes gemacht:
Neben der ABS Pumpe (im Motorraum rechts hinten) sitzt ein schwarzes Kästchen (Streichholzschachtelgroß).
Wenn man vorne den Hebel horizontal anzieht, geht die Steckverbindung selber nach oben auf. Jetzt sind viele Kontakte zu sehen.
Auf Stecker und Buchse ordentlich Kontaktspray drauf, kurz einwirken lassen und abwischen.
Stecker wieder drauf, Motor an und kurze Rundfahrt. Die Leuchte bleibt danach vermutlich aus.
Bei mir hat es geklappt. Und unnötiger weise habe ich nun 4 neue Sensoren.
Gruß
Asraeder77
Hallo Zusammen,
ich hätte auch Interesse an Bilder vom Stecker.
Bei mir brennt die Leuchte auch und beim Fehlerauslesen (Fehler konnte man nicht löschen) kam die Meldung --Hydraulikpumpe außer Toleranz--. Meister sagte nur, kann man vielleicht anders lösen und alle Verbindungen überprüfen. Und er fragte mich ob meine Batterie leer war ?? ?? (Ja, war leer vor ca. 5-6 Monaten)
Vielleicht meinte er so was...
Vor ca. 1-1,5 Monaten ist die schon einmal aufgeleuchtet, aber nach einer komplett Wäsche inkl. Motorraum (kein Hochdruckreiniger im Motorraum, nur mit Putzlappen) war der Fehler weg.
Meiner ist Bj. 97, 101ps, 1.6L, GT.
Vielen herzlichen Dank.
Daniel
Hallo,
kann das mit dem Stecker nur bestätigen beim ABS Mark 20, hatte ich vor 2 Jahren auch das Problem und dann wars weg.
Hab mal ein Bild im Anhang und den Steckplatz eingekreist.
hallo hast du die sensoren noch die du umsonst gekauft hast?
schreibe mir mal an:funktechnik-rudolf@t-online.de Ich brauche sie eventuel. Mach mir mal n scharfes foto und messe mal ab wie lange die kabel sind von den vorderen und hinteren
gruss heinz
Zitat:
Original geschrieben von MRFPORSCHE
warte mal, noch etwas, vielleicht brauche ich die Sensoren.
Gruss Heinz
Zitat:
Original geschrieben von MRFPORSCHE
Zitat:
Original geschrieben von MRFPORSCHE
Hallo ich les grad Deine Zeilen.
Wie ist das im GOLFIII VR6? Da hab ich das Problem das dauend die ABS Lampe und Airbag Lampe brennt??
Gruß Heinz
Zitat:
Original geschrieben von MRFPORSCHE
Zitat:
Original geschrieben von MRFPORSCHE
Hallo,
ich hatte erst jezt Zeit mir das mit dem ABS genauer anzusehen, also wenn ich den kleineren Stecker (über den großen schwarzen Stecker, der in das schwarze Runde geht) bewege das blinkt je nach der Bewegung die Leuchte mit. Ich bekomm den Stecker aber nicht ab. Kann mir jemand einen Tipp geben?? Es ist alles einfach viel zu eng und der Stecker stark verschmutzt. Kann das übrehaupt sein, das dieser das Problem verursacht??
Danke und grüße
Daniel