- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- ABS ohne Funktion Keine Verbindung zum Steuergerät möglich.
ABS ohne Funktion Keine Verbindung zum Steuergerät möglich.
Guten Abend
Ich habe ein Problem mit meinem abs System.
seit ich den wagen habe funktioniert das abs nicht hat vor ca 2,5 Jahren den TÜV nicht interessiert und mich auch nicht. habe damals den wagen von einem Kollegen mit vcds auslesen lassen und da hatte er im abs Steuergerät den Fehler Drehzahl Sensor vorne rechts drinnen dort war der Stecker abgerissen habe es anschließend durch einen neuen original stecker mit original pins ersetzt aber habe danach das Steuergerät nicht mehr auslesen lassen (abs hat auch nicht funktioniert) war mir aber egal. So jetzt steht aber schon seit 4 Monaten der TÜV an. Seit diesem Frühjahr besitze ich nun selbst vcds da ich es zum einstellen der ve pumpe benötigt habe.
Nun habe ich aber das Problem das das abs Steuergerät nicht mehr erreichbar ist.
Dachte zuerst Steuergerät kaputt, also ab zum schrott und eins ausgebaut, funktioniert auch nicht.
Anschließend die Spannungsversorgung überprüft alle i.o.
Danach noch die k Leitung auf Durchgang bis zur Diagnose Buchse gemessen alles i.0.
habe dann alle anderen Steuergeräte von dem k leitungsverteiler abgesteckt um ein anderes störendes Steuergerät auszuschließen (muss für um in das Motorsteuergrät reinzukommen das Klima Steuergerät abstecken) aber das hat leider auch nichts gebracht.
Zum Fahrzeug:
ist ein golf 3 98er ez 97er Modell Jahr
AFN 1.9 tdi
Klimaanlage aber alle Komponenten im Motorraum bis auf den kabelbaum wurden vom Vorbesitzer entfernt (warum weis ich nicht)
ABS Mark 20 müsste meines Wissens nach verbaut sein
Sitzheizung
Fahrer und Beifahrer Airbag
FIN: WVWZZZ1HZWB078813
Wenn ihr euch mit so etwas genauer auskennt als ich es tue dann gebt mir mal ein rat wie ich weiter vorgehen sollte bin echt am ende mit meinem wissen.
Danke schonmal im voraus
Grüße Simon
Ähnliche Themen
12 Antworten
Hi SimonderMechaniker,
mach mal bitte einen
Komplettscan und stelle ihn hier
rein.
Mit freundlichem Gruß
VWveteran
Danke Für deine Antwort VWveteran
Hier der Komplettscan(Klimasteuergerät abgesteckt):
Montag,16,Oktober,2023,17:53:48:49827
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator läuft auf Windows 10 x64
VCDS Version: MFT 23.3.1.0 HEX-V2 CB: 0.4631.4
Datenstand: 20230601 DS346.2
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ1HZWB078813 KFZ-Kennzeichen:
Fahrzeugtyp: 1H - VW Golf/Vento III (1992 > 1999)
Scan: 01 02 03 08 12 15 25 41 56
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\028-906-021-AFN.lbl
Teilenummer: 028 906 021 GH
Bauteil: 1,9l R4 EDC G30SG 1444
Codierung: 00002
Betriebsnr.: WSC 00046
VCID: 5BE2974C4A39AAE23A9-4B3C
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: Nicht Verfügbar
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: DRV\6N0-909-60x-VW2.lbl
Teilenummer: 6N0 909 603 E
Bauteil: AIRBAG VW2 V00
Codierung: 00069
Betriebsnr.: WSC 00046
VCID: 34301CF08727459ADB3-4BF8
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 25: Wegfahrsperre Labeldatei: DRV\1H0-953-257.lbl
Teilenummer: 1H0 953 257 B
Bauteil: IMMO VWZ3Z0V6233024 V00
Codierung: 09600
Betriebsnr.: WSC 00046
VCID: 2A0C028855E3036A71F-4B00
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Ende--(Dauer: 02:02, Batt.-Spannung Start/Ende: 13.3V/13.8V. VIgn 0.0V)----
Hi Simon,
ok….Interface arbeitet schon mal richtig.
Es könnte ein Kurzschluss der Radsensoren vorliegen.
Dadurch könnte das Steuergerät Offline gehen.
Da ja ein Defekt vor ca 2,5 Jahren schon vor lag.
Alle Radsensoren abziehen und mit Ohmmeter auf
Gleichwert bis zum Steuergerät messen.
Einmal mit Steuergerät und ein mal ohne ( abziehen )
Alle Massekontakte auch prüfen und messen.
Leuchtet die ABS Lampe bei Zündung mit an oder
ist die schon defekt?
Mit freundlichem Gruß
Vwveteran
Das mit den Sensoren messen ist eine gute Idee das werde ich gleich machen
Nein die abs Lampe ist noch nicht Defekt und geht an wenn man die Zündung einschaltet und bleibt an.
Grüße
Simon
Hättest du zufällig die Pinbelegung vom Stecker am abs Steuergerät?
Hi Simon,
leider nicht….gibt es aber
bei dir in der Werkstatt ( VW Erwin ) oder auch privat anmelden.
Mit freundlichem Gruß
VWveteran
Okey hab es jetzt schon ohne geschafft
hab alle Leitungen sensorseitig auf Kurzschluss geprüft sowie die Sensoren auf Kurzschluss geprüft
alles in Ordnung hab auch versucht das Steuergerät ohne angesteckte Sensoren auszulesen was ja einen defekt an den Senoren ausschließen würde aber das hat auch nicht funktioniert
wie kann ich jetzt weiter vorgehen?
Hi, ich würde jetzt die Diagnoseleitung noch mal überprüfen.
Mit Oszilloskop die Leitung auf Steuergerätanfrage prüfen.
Sind alle Plusspanungen und Masseleitungen am ABS Block überprüft?
Du hast ja schon mal alle anderen Steuergeräte abgezogen
und so getestet….
Da ja deine Klima demontiert wurde hoffe ich mal das der jenige nicht
etwas falsch zusammen gebastelt hat …so was kann man aus der Ferne
leider nicht sehen….
Mit freundlichem Gruß
VWveteran
Zitat:
@SimonderMechaniker schrieb am 15. Oktober 2023 um 21:03:18 Uhr:
-Dachte zuerst Steuergerät kaputt, also ab zum schrott und eins ausgebaut, funktioniert auch nicht.
-ist ein golf 3 98er ez 97er Modell Jahr
-ABS Mark 20 müsste meines Wissens nach verbaut sein
Nunja, beim Mark 20 ist das Steuergerät unterm Hydraulikblock unzugänglich angebracht.
Bin da erstaunt das du so ein Steuergerät mal so bein Schrott ausgebaut und bei dir eingebaut wurde.
Also die beide Spannungsversorgungen sowie die 2 masseversorgungen sind in ordnung
und von der Klimaanlage wurden nur die Kältemittelleitungen, der Kompressor und die Trocknerflasche entfernt.
Einzige was mir aufgefallen ist dass ein rotes Kabel mit blauem männlichen Stecker nirgends eingesteckt ist das kommt aber von richtung der Klimaanlage
und ein schwarz weißes Kabel mit weißem weiblichen stecker wo nichts eingesteckt ist das aber auch nicht vom abs Kabelstrang kommt
aber es hat ja damals auch zum auslesen funktioniert also denk ich nicht dass etwas falsch angesteckt ist
Daten Kabel hab ich jetzt nochmal auf durchgang geprüft und das ist in Ordnung
ja die anderen steuergeräte hab ich schon alle abgesteckt und getestet
hat aber leider alles nichts gebracht
Hi Simon,
wie oben beschrieben,
mittels Oszilloskop die Signale ( alle anderen Steuergeräte abklemmen )
anschauen, gesendet und empfangende…
es scheint das beide Steuergeräte defekt sind…
risikohaft ist ein 3. zu besorgen und zu testen….
#zuschließen (muss für um in das Motorsteuergrät reinzukommen das Klima Steuergerät abstecken) aber das hat leider auch nichts gebracht.#
Dieses Fehlverhalten vom Motorsteuergerät ist nicht normal…egal ob angeschlossen oder abgesteckt
da würde ich weiter suchen….irgend wo ist da der Wurm drin.
Mit dem Oszi kann man das sichtbar machen…du wirst bestimmt etwas
auf der Diagnoseleitung haben was mit dem Ohmmeter nicht zu sehen ist.
Mit freundlichem Gruß
VWveteran
Okey dann besorge ich mir die Tage ein oszi und werde dem auf den Grund gehen
habe auch noch ein 3.Steuergerät ist aber noch in einem Schlachter verbaut
Werde das morgen testen
danke für die Hilfe
Grüße
Simon