- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B3 & B4
- Abs Ring/Rotor ist defekt!Wie lange weiterfahrt möglich?
Abs Ring/Rotor ist defekt!Wie lange weiterfahrt möglich?
Hallo
Wie lang kann man mit nen defekten Abs-Ring weiterfahren?Ist hinten auf der linken Seite defekt und ewig greift bei langsamen ausbremsen an der Ampel das Abs ein.Kann durch nen defekten Ring schaden angerichtet werden.Kann man bis Freitag damit fahren weil muss eh in ner Werkstatt noch nen paar Sachen Instandsetzen lassen wollte den Ring dann Neu machen lassen.
Ähnliche Themen
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vw Freak 23
Hallo
Wie lang kann man mit nen defekten Abs-Ring weiterfahren?Ist hinten auf der linken Seite defekt und ewig greift bei langsamen ausbremsen an der Ampel das Abs ein.Kann durch nen defekten Ring schaden angerichtet werden.Kann man bis Freitag damit fahren weil muss eh in ner Werkstatt noch nen paar Sachen Instandsetzen lassen wollte den Ring dann Neu machen lassen.
rein technisch gesehen kannst du ohne ABS weiterfahren bis der motor kaputt geht also ewig...
TÜV sieht das nicht gerne und auch rein logisch ... reparier das Bremssystem, und ja bis freitag geht das ... aber beschreib mal was genauer kaputt ist...
du kannst auch durch ziehen der sicherung das ABS komplett ausschalten, dann ruckelt es wenigstens nicht wenn du bremst
Zitat:
Original geschrieben von Vw Freak 23
Ist hinten auf der linken Seite defekt und ewig greift bei langsamen ausbremsen an der Ampel das Abs ein.
Das kann nicht sein...bei einem defekten Sensorring funktioniert auch kein ABS mehr...
Im normalfall ist es so, dass selbst mit einem Defekten Sensor Ring, das Steuergerät ein Fehler meldet welcher angezeigt wird mit der ABS leuchte.
Weiter fahren kann man ohne ABS bis Ultimo. Wer weiß wie man bremsen muss ohne ABD und es in jeder Situation kann und sein Auto beherrscht ist ohne ABS genauso schnell am stehen wie mit. Das Problem daran ist, die wenigsten können es.
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
Zitat:
Original geschrieben von Vw Freak 23
Ist hinten auf der linken Seite defekt und ewig greift bei langsamen ausbremsen an der Ampel das Abs ein.
Das kann nicht sein...bei einem defekten Sensorring funktioniert auch kein ABS mehr...
Ist aber so. Beim abbremsen ab ca. 20km/h fängt das ABS an zu greifen. Nicht immer, war bei mir auch so. Den Ring tauschen ist doch kein Akt! Ist schnell gemacht.
wenn der wagen von aleine bremst ist es nict das ABS sondern EDS
sowas hat mann gerne beim heranfahren an die ampel dann bremst einem das eds die karre unberechenbar ein . zumindest im bereich bis 20 km/h danach ist eds deaktiviert
und eds ist unabhängig von abs fehlereinträgen
ABS würde die bremsleistung vermindern
EDS wäre aber von einem Defekten rotor am Hinterrad unbeindruckt da es nur die Vorderräder auswertet
wenn dich der scheiß nervt einfach abs stilllegen bis zu reperatur das ist auf alle fälle sicherer als unberechenbare reaktionen vom dem Teves Geraffel . das taugt eh nix
Die hinterlegten Fahrzeuge haben original kein EDS.
Das Eingreifen der ABS Geschichte bei gebrochenen Sensorringen an anderen Marken (Opel , Nissan ) kann ich auch bestätigen.
Reparier den Ring, das ist doch kein großer Akt ...
Gruß Ronny
Ring wird Morgen Repariert,dann wird ja hoffentlich wieder Ruhe sein
Alles Repariert nur das Komische vorhin hat 1x kurz nochmal beim Abbremsen eingegriffen.Habe beide Seiten hinten neue Abs Rotoren drinn woher kam das urplötzlich wieder?
Von den Vorderrädern, nehme ich an.
Aufgrund der Fehlerbeschreibung würde ich nämlich auch auf einen Eingriff der EDS tippen, und da spielen, wie aixcessive schon schrieb, die Hinterräder überhaupt keine Rolle.
Hans, Dir ist sicher bekannt, das EDS nur an den VR6 verbaut wurde.
Der TE hat einen 2.0 ....
Zitat:
Original geschrieben von Ronny & Claudia
Hans, Dir ist sicher bekannt, das EDS nur an den VR6 verbaut wurde.
Der TE hat einen 2.0 ....
Ich finde im Profil des TE noch nicht mal Angaben zum Baujahr...
Was weiß ich, was da verbaut ist, vielleicht wurde auch schon mal etwas am ABS umgebaut???
Der selbständige Bremseingriff unter 20 km/h deutet jedenfalls auf EDS hin, zumal bei höheren Geschwindigkeiten ja anscheinend alles funktioniert und die ABS-Kontrolle auch nicht leuchtet. Das erlebe ich zur Zeit selbst bei jeder Fahrt.
Er scheibt beim langsamen Bremsen beim heranrollen an die Ampel greift das abs ein ....
er schreibt nicht ... beim heranrollen bremst der karren
Jan ... hast du EDS ?
Zitat:
Original geschrieben von Ronny & Claudia
Er scheibt beim langsamen Bremsen beim heranrollen an die Ampel greift das abs ein ....
er schreibt nicht ... beim heranrollen bremst der karren
Was anderes schreibe ich ja auch nicht, man hört das Klacken, und wenn man dabei noch den Fuß auf dem Bremspedal hat schlägt das unangenehm an die Fußsohle.
Das sollte aber auf dem Steuergerät unter der Rücksitzbank drauf stehen, vielleicht kann der TE dort mal nachschauen und dann hier berichten.
Wenn es nicht am EDS liegen sollte wäre ich an der Lösung nämlich auch sehr interessiert.