- Startseite
- Forum
- Auto
- Kia
- Carens, Carnival, Soul & Venga
- ABS und Traktionskontrolle leuchten
ABS und Traktionskontrolle leuchten
Hallo,
seit Tagen leuchten die ABS - und Traktionskontrolle im Display. Beide Systeme funktionieren nicht.
Hat schonmal einer das Problem gehabt und im besten fall behoben?
Ich werde mal am Wochenende die ABS Sensoren vorne durchmessen und vom ABS Steuergerät den Durchgang prüfen. Leider finde ich keine Belegung für die Pins im Internet. Ich habe auch schonmal nach neuen Sensoren geschaut, aber selbst die finde ich nicht.
Es handelt sich um einen Kia Carens RP 2.0 GDI 8253/AFQ
Lg David
Ähnliche Themen
11 Antworten
eigentlich sollte Dein Carens schon in einer Werkstatt stehen... nicht irgendeine, sondern KIA Werkstatt !
Bremssysteme sind NIX für Selbermacher !
Habe mir wegen der guten Raumgröße auch einen Carens zugelegt, kein Rennauto, aber das braucht man
alsbald sowieso nicht mehr... gibt kaum noch Autobahnen ohne 130er Begrenzung !
Steht jetzt in der Werkstatt.... wegen einer leuchtenden Airbag Kontrolle und Reifen sind sehr weit runter !
Ist ein Bj. 2017, noch mit CD Player... denn NAVI und Rückfahrkamera rüste ich selber nach, da gibt es
viele Angebote , auch im Netz ! Habe extra ein gutes Navi von GARMIN wegen der besseren Software
genommen... ist leider auch deutlich TEURER !
Gruß von Hazet-Caddy
Moje, hab auch einen Carens 4, 2.0 GDI seit letztem Jahr und les bei euch still mit, bis jetzt.
Also, im Prinzip liegt der TE schon in der richtigen Richtung mim Sensor, aber da muss man schon wissen was man macht.
Wenn er noch in der 7 Jahresgarantie ist, schließ ich mich meinem Vorredner an, in die KIA Werkstatt geben.
Was die Werkstatthandbücher angeht, die hab ich mir auch von Originalanleitungen käuflich erworben, sind recht gut gemacht.
Die gibts dann hier, und nicht nur für Kia, oder den Carens.
https://www.originalanleitungen.de/.../kia-carens-rp-2013-2019
Danke für eure Antworten. Zu meinem Glück haben die beiden vorderen passiven Sensoren ein Stecker an den ich leicht ran komme und dann sollte der Widerstand von den Sensoren bei ungefähr 1 k? liegen. Falls ich da aber keinen Fehler finde wollte ich zusätzlich mal die Kabel prüfen und dazu müsste ich aber leider wissen auf welchen Pin sie am Stecker ankommen? Steht dazu was in der Anleitung?
Das sind "Aktive" Sensoren, da kannste nix mim Multimeter Ohmisch durchklingeln...bei Passiven geht das.
Guck doch mal an den steckverbindungen nach Grünspan, und optisch nach kabelunterbrechung am Sensor.
Vielleicht hat auch ein verrosteter ABS Ring den Sensor aufgerubbelt.
Ansonsten lass mal die HECU, so heißt der ABS Steuerblock, von ner Werkstatt auslesen, der muss ja irgend n Fehler drin haben.
@ TE...Ich hab dir versucht ne Pdf vom ABS Schema hochzuladen, klappt aber irgendwie nicht mim Handy.
Also hab ichs mal gescreenshotet.
Ich hoffe man kann was darauf erkennen...da sind auch die Pin Nr. drauf wenn du die Kabel, ohne Sensor und mit abgezogenen ABS Stecker durchklingeln willst.
So meine Herren, nochmal der Versuch am Rechner das ABS Schema für KIA Carens 4 als PDF hochzuladen.
Da sieht man auch besser die Pinbelegung.
@ TE, ich wünsche dir viel Erfolg bei der Fehlersuche. Aber bei Unsicherheiten, bitte in die Werkstatt gehen.
Soho, danke erstmal für das ABS Schema. Zu den Sensoren: Ich habe vorne definitiv passive Sensoren. Heute habe ich mich mal die Sensoren durchgemessen. Schaut euch mal die Bilder an und sagt mir mal eure Meinung dazu. Ich habe übrigens einen Werkstatt Termin gemacht. Erstmal nur zum Fehler auslesen. Mit meinem OBDII Stecker komm ich nicht so weit, leider.
Lass die Werkstatt mal ihre Meinung dazu sagen...
Oha, sehr interessant. Vielen Dank dafür. Ich bin sehr gespannt was die Werkstatt sagt und ich fahr da definitiv hin.
Erstmal Sorry für die lange Wartezeit. Also, ich war in der Werkstatt und habe den Fehler auslesen lassen. Fazit: defekter Raddrehzahlsensor vorne links.
Leider, aber zum Glück für mich hat die "freie" Werkstatt nicht den richtigen Sensor bestellen können. Daraufhin habe ich mich durch ganz Deutschland telefoniert (u.a. Kia, KFZ-Teile Handel, Werkstätten, Schrotthändler)...Nix!!! Keiner außer KIA hat diesen Sensor. Problem war nur noch der Preis. Die wollten doch tatsächlich 170 - 200€. Also begann ich mich selbst auf die Suche im Internet und dachte mir eh schon, wenn ich was finde dann auf der östlichen Seite der Erde. Kommt eh alles von dort ;-)
Auf sparekorea.com bin ich schlussendlich fündig geworden und habe 55€ mit Versand bezahlt. Einbau habe ich natürlich selbst vorgenommen. Das ganze hat 15min gedauert. Es war ja nur das Rad was ich runter nehmen musste, 3 Schrauben und der Stecker.
Bevor ich das Rad wieder montierte, habe ich die Zündung angemacht und siehe da, der Fehler ist weg. Probefahrt war auch erfolgreich.
Hab noch ein paar Bilder von der Fehlermeldung im Cockpit und dem Sensor eingefügt.
Lg
Sauber gelöst, Glückwunsch!!!
HA Sensoren bekommt man ja merkwürdigerweise...VA Sensoren hab ich auch nicht entdecken können.
Danke für die Koreanische Teileseite, die Speicher ich mir mal ab.
Dann weiterhin gute Fahrt.