1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. ABT-Felgen probleme beim TÜV

ABT-Felgen probleme beim TÜV

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 3. August 2015 um 14:57

Hallo liebe Gemeinde,

habe ja vor 2jahren meinen dicken mit den ABT-Felgen so übernommen. Und fragte mich warum die nicht Eingetragen sind. Gutgläubig wie ich war glaubte ich das die nicht eintragungspflichtig sind weil sie ja direkt für Audi sind.

War eben beim Tüv, wie ich es ahnte müssen sie eingetragen werden.

schön und gut laut ABE sind das

Model: ABT02

Typ: ABT02 85935

Radgröße: 8,5Jx19H2

Radtyp ABT 02 02 Et40 Lk112

so hätte er sie auch eingetragen nur das problem jetzt ist das bei den Felgen 3verschiedene Typen eingestanzt sind (der prüfer hat sowas selbst noch nie gesehen)und er nicht zuordnen kann um welchen Typ es sich handelt. Wie geht den sowas??? Was nun???

P.S. die anderen Typen haben z.b. Et30 o. Et50

mfg May

Ähnliche Themen
16 Antworten

Also das ich das richtig verstehe. du hast 2x et40 und je 1x et 30 und et 50?

Das hätte dir doch schon von der Optik an irgendeiner Seite in den 2 Jahren auffallen müssen das irgend ne Felge weiter drinnen oder draußen steht.

Theoretisch könntest du alle felgen mittels distanzscheiben auf et 30 bringen. Ob der Prüfer dir aber das so abnimmt lass ich mal dahingestellt.

Das sind übrigens keine Typen sondern das ist ein und dieselbe Felge nur mit unterschiedlichen einpresstiefen. Die et30 steht am weitesten raus, die et50 am wenigsten

Fehlpost

Radtyp:

ABT 0201..........ET35

ABT 0202..........ET40

ABT 0203.........ET50

 

usw.

Ja das kann vorkommen mit der Kennung. Die Felgen sind doch aber ansonsten eindeutig zuordnenbar. Also Typ ABT0202,ET40mm ----> Da gibt es doch nichts zu deuten.

Hast du überall ET40 drauf oder was ist los?

Themenstarteram 3. August 2015 um 17:54

Zitat:

@Fatjoe 1 schrieb am 3. August 2015 um 17:47:45 Uhr:

Also das ich das richtig verstehe. du hast 2x et40 und je 1x et 30 und et 50?

Das hätte dir doch schon von der Optik an irgendeiner Seite in den 2 Jahren auffallen müssen das irgend ne Felge weiter drinnen oder draußen steht.

Theoretisch könntest du alle felgen mittels distanzscheiben auf et 30 bringen. Ob der Prüfer dir aber das so abnimmt lass ich mal dahingestellt.

Das sind übrigens keine Typen sondern das ist ein und dieselbe Felge nur mit unterschiedlichen einpresstiefen. Die et30 steht am weitesten raus, die et50 am wenigsten

nein sind 4gleiche felgen et40

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 3. August 2015 um 19:45:12 Uhr:

Radtyp:

ABT 0201..........ET35

ABT 0202..........ET40

ABT 0203.........ET50

 

......

und genau die 3kennungen sind auf allen felgen eingestanzt und der tüver meinte es kann ja jede einpresstiefe von den drein sein und deshalb hat er sie nicht eingetragen.

hab leider kein bild um es zu verdeutlichen

Ja aber es steht nur ein mal et 40 drauf. Somit kann es ja nur eine geben.

Nämlich ABT 0202 ET40.

Da steht doch nicht noch zusätzlich ET 50 usw. Oder?

Ok. Jetzt hab ich es verstanden. Besorg dir dann doch von dem User hier der die Nummern eingestellt hat oder bei Abt einen schriftlichen Link/Nachweis/gutachten das die 0202 et 40 sind und dann dürfte das kein Problem sein.

Ist es jetzt daran gescheitert das der Prüfer die ET nicht kennt oder weil drei mögliche ETs eingestanzt sind?

Hätte der Prüfer auch aus Nettigkeit nachmessen können, sie schwer kann das ja nicht sein. Ansonsten den Hersteller sprich Abt mal anschreiben und Infos einholen.

 

Aber das mögliche Varianten eingestanzt sind kenne ich so in der Art nicht. Sind aber Original Felgen oder?

Zitat:

@Fatjoe 1 schrieb am 3. August 2015 um 20:04:52 Uhr:

Ok. Jetzt hab ich es verstanden. Besorg dir dann doch von dem User hier der die Nummern eingestellt hat oder bei Abt einen schriftlichen Link/Nachweis/gutachten das die 0202 et 40 sind und dann dürfte das kein Problem sein.

Ja richtig sehe ich auch so.

Aber die ABE hat er ja ... So schrieb er zumindest.

Er meint aber sich das teilegutachten.

Themenstarteram 3. August 2015 um 18:10

ja eben nicht auf jeder speiche steht ne andere die 3: ABT...ET35, ABT.....ET40, ABT.....ET50 stehen jeweils auf einer felge die er mir gezeigt hat und mir erklärt das er sich da schlecht einfach eine einpresstiefe raussuchen kann

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 3. August 2015 um 20:08:24 Uhr:

Zitat:

@Fatjoe 1 schrieb am 3. August 2015 um 20:04:52 Uhr:

Ok. Jetzt hab ich es verstanden. Besorg dir dann doch von dem User hier der die Nummern eingestellt hat oder bei Abt einen schriftlichen Link/Nachweis/gutachten das die 0202 et 40 sind und dann dürfte das kein Problem sein.

Ja richtig sehe ich auch so.

Aber die ABE hat er ja ... So schrieb er zumindest.

Er meint aber sich das teilegutachten.

ja sorry is nur nen teilegutachten

Ja jetzt habe ich es verstanden.

Aber kann nur eine geben. Nämlich lt. Gutachten ABT 0202=et 40mm.

Ich denke mal sie haben nach der Herstellung die Felge nicht richtig mit dem fräser geputzt.

Die gussform hat alles et's drinnen und zum Schluss werden die nicht passenden glattgefräst.

Sieht man öfter bei alus das Da nachbehandelt wurde.

Hhmmmhhh. Was jetzt tun.

Anderer Prüfer? ABT kontaktieren?

Oder schleift die falschen Et'S raus :)

Themenstarteram 3. August 2015 um 18:29

irgendwie auch komisch das teilegutachten zeigt dem tüver ja um welchem typ es sich handelt und er hätte ja auch einfach nachmessen können wie pantera30 es schon erwähnte.

werde morgen mal abt kontaktieren und wenn alles nix bringt muss ich sie wohl raus schleifen :)

ich danke euch.

Hab' ebenfalls ABT Felgen mit 3 et´s , bei der gültigen ist zusätzlich ( wenn ich mich nicht täusche ) ein Dreieck eingeprägt, ist auf jedenfall gekennzeichnet. Mal genauer anschauen.

@serdom:

Guter Tip.

Habe ein Foto gefunden, ist mit einem x gekennzeichnet.

Dsc-0240-1
Deine Antwort
Ähnliche Themen