ABT Tuning
Ich habe meinen A4 von ABT tunen lassen bei einem sogenannten ABT Tuning partner. Ich habe mir die Programmierung , Heckspoiler , und Heckschürze mit 4 Rohr auspuff zu gelegt.
Aber was mir Kopfzerbrechen bringt , ist dass die TüV papiere für den Auspuff von SEBRING ist , das heisst , er kommt nicht aus dem Hause ABT, jetzt wollt ich fragen ob das normal ist oder ob sie mich über den Tisch gezogen haben
MFG habor
Beste Antwort im Thema
lass mal besser stecken. Wenn du bald "Vadder" bist, dann wirst du schnell merken wie wenig wichtig so ein Zeugs ist. Aufgrund meiner Erfahrungen, die natürlich nicht generell repräsentant sind, wirst du bald feststellen, dass jeder Euro den du für den Nachwuchs hast (oder brauchst), sehr viel besser angelegt ist. Vom sogenannten "Return on Investment", also dem " was bekomme ich für mein Geld" mal ganz abgesehen
Aber das ist schon fast OT, weil das was du da erfahren wirst mit Geld gar nicht aufzuwiegen ist.
Und das sagt dir jemand der Beides ist - Autofan, aber noch viel mehr - Familienfreak. Beides liebe ich, aber ein Auto ist doch gar nix im Vergleich zu einer Tochter oder eines Sohnes....
Abgesehen davon, dass du in naher Zukunft sowieso nicht auf die letzten Leistungsreserven deines Fahrzeugs angewiesen sein wirst - es sei denn du willst uns mal berichten wie sich ein vollgekotzter A4 so anfühlt
Viele Grüsse,
diehuetten
Ähnliche Themen
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von habor343
Ich habe meinen A4 von ABT tunen lassen bei einem sogenannten ABT Tuning partner. Ich habe mir die Programmierung , Heckspoiler , und Heckschürze mit 4 Rohr auspuff zu gelegt.
Aber was mir Kopfzerbrechen bringt , ist dass die TüV papiere für den Auspuff von SEBRING ist , das heisst , er kommt nicht aus dem Hause ABT, jetzt wollt ich fragen ob das normal ist oder ob sie mich über den Tisch gezogen haben
MFG habor
ABT ist kein Hersteller, sondern läßt nach eigenen Plänen und Kontruktionen bei Herstellern fertigen, so eben den Auspuff bei Sebring. Allerdings wirst Du den ABT Auspuff so bei Sebring nicht erhalten, da ABT dem Hersteller auch die Materialien vorgibt und aufgrund dessen ist der ABT Auspuff auch nicht ganz billig, aber der hält länger wie das Auto.
Zitat:
Original geschrieben von BorchartF
Zitat:
Original geschrieben von habor343
Ich habe meinen A4 von ABT tunen lassen bei einem sogenannten ABT Tuning partner. Ich habe mir die Programmierung , Heckspoiler , und Heckschürze mit 4 Rohr auspuff zu gelegt.
Aber was mir Kopfzerbrechen bringt , ist dass die TüV papiere für den Auspuff von SEBRING ist , das heisst , er kommt nicht aus dem Hause ABT, jetzt wollt ich fragen ob das normal ist oder ob sie mich über den Tisch gezogen haben
MFG haborABT ist kein Hersteller, sondern läßt nach eigenen Plänen und Kontruktionen bei Herstellern fertigen, so eben den Auspuff bei Sebring. Allerdings wirst Du den ABT Auspuff so bei Sebring nicht erhalten, da ABT dem Hersteller auch die Materialien vorgibt und aufgrund dessen ist der ABT Auspuff auch nicht ganz billig, aber der hält länger wie das Auto.
Und da bist Du Dir sicher ???
Zitat:
Original geschrieben von Jörsch
Zitat:
Original geschrieben von BorchartF
ABT ist kein Hersteller, sondern läßt nach eigenen Plänen und Kontruktionen bei Herstellern fertigen, so eben den Auspuff bei Sebring. Allerdings wirst Du den ABT Auspuff so bei Sebring nicht erhalten, da ABT dem Hersteller auch die Materialien vorgibt und aufgrund dessen ist der ABT Auspuff auch nicht ganz billig, aber der hält länger wie das Auto.
Und da bist Du Dir sicher ???
Ja ich bin mir sicher, sowohl dass ABT kein Hersteller ist, als auch dass der Auspuff länger hält als das Auto
Zitat:
Original geschrieben von habor343
Ich habe meinen A4 von ABT tunen lassen bei einem sogenannten ABT Tuning partner. Ich habe mir die Programmierung , Heckspoiler , und Heckschürze mit 4 Rohr auspuff zu gelegt.
...und wie bist du mit dem Tuning zufrieden? Welcher Motor hat dein Wagen und gibts vielleicht Bilder?
THX
jamarico
Zitat:
Original geschrieben von jamarico
Zitat:
Original geschrieben von habor343
Ich habe meinen A4 von ABT tunen lassen bei einem sogenannten ABT Tuning partner. Ich habe mir die Programmierung , Heckspoiler , und Heckschürze mit 4 Rohr auspuff zu gelegt....und wie bist du mit dem Tuning zufrieden? Welcher Motor hat dein Wagen und gibts vielleicht Bilder?
THX
jamarico
Es ist der 1.8 TFSI , nw ist er jetzt auf 210 Ps, Fotos kommen am Sonntag auf die Seite
das der auspuff vom ABT länger halt wie das auto ist nicht so.
ich kenn ausm golf forum user deren, von ABT gelieferten Auspuffanlage (3 zoll ) von Sebring, nach cirka 50 000 km angefangen haben zu gammeln. will mir also nicht vorstellen wie so eine anlage nach 100 000 km aussieht. schliesslich kochen alle nur mit wasser
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
das der auspuff vom ABT länger halt wie das auto ist nicht so.
ich kenn ausm golf forum user deren, von ABT gelieferten Auspuffanlage (3 zoll ) von Sebring, nach cirka 50 000 km angefangen haben zu gammeln. will mir also nicht vorstellen wie so eine anlage nach 100 000 km aussieht. schliesslich kochen alle nur mit wasser
Reden wir hier vom VW Auspuff, wieviele Anlagen waren davon betroffen, wieviele hast Du gesehen, nicht alles was Du lesen kannst ist auch die Wahrheit.
Zitat:
Original geschrieben von BorchartF
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
das der auspuff vom ABT länger halt wie das auto ist nicht so.
ich kenn ausm golf forum user deren, von ABT gelieferten Auspuffanlage (3 zoll ) von Sebring, nach cirka 50 000 km angefangen haben zu gammeln. will mir also nicht vorstellen wie so eine anlage nach 100 000 km aussieht. schliesslich kochen alle nur mit wasserReden wir hier vom VW Auspuff, wieviele Anlagen waren davon betroffen, wieviele hast Du gesehen, nicht alles was Du lesen kannst ist auch die Wahrheit.
eben..ist das hier immer die wahrheit ?
der auspuff vom golf R32 ist übringens von sebring und nicht von VW.
hatte den selber drauf und qauli war nicht die tollste !
hier links meine R32 auspuffanlage nach nur 30 000 km.
und jetzt erzähl mir bitte nix von qualität.Manche schweissnähten musste ich nachschweissen weil ich zu sehr angst hatte das die reissen..
und VW verlangt um die 1000 euro für eine anlage.
will nicht wissen wie die eingekauft wird
Hallo!
Ich hatte auch an meinen 3 Autos Remus Endtöpfe (Sebring ist die Tochter von Remus) und die hatten alle über 100.000 Km gehalten! Denke das die ABT Anlage auch leicht 100.000 Km schaffen sollte!
Zitat:
Original geschrieben von MarcusA4AT
Hallo!Ich hatte auch an meinen 3 Autos Remus Endtöpfe (Sebring ist die Tochter von Remus) und die hatten alle über 100.000 Km gehalten! Denke das die ABT Anlage auch leicht 100.000 Km schaffen sollte!
daran zweifle ich auch nicht..aber die aussage das sie länger heben wie ein autoleben ist weit her geholt
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
Zitat:
Original geschrieben von BorchartF
Reden wir hier vom VW Auspuff, wieviele Anlagen waren davon betroffen, wieviele hast Du gesehen, nicht alles was Du lesen kannst ist auch die Wahrheit.
eben..ist das hier immer die wahrheit ?
der auspuff vom golf R32 ist übringens von sebring und nicht von VW.
hatte den selber drauf und qauli war nicht die tollste !
hier links meine R32 auspuffanlage nach nur 30 000 km.
und jetzt erzähl mir bitte nix von qualität.Manche schweissnähten musste ich nachschweissen weil ich zu sehr angst hatte das die reissen..
und VW verlangt um die 1000 euro für eine anlage.
will nicht wissen wie die eingekauft wird
warum redet Ihr immer um das Thema herum. ABT lässt die Auspuffanlage bei Sebring nach eigenen Plänen fertigen, ABT schreibt eine genaue Richtlinie der Qualität eindeutig vor, nach diesen wird der Auspuff gebaut. Deshalb meine Aussage. Ich habe nichts von VW oder Golf mitgeteilt, VW verlangt eben keine derart hohe Qualität, dafür ist der Auspuff auch günstiger. Also nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Auch hier, wie in jedem Forum wird gelogen, dass sich die Balken biegen, um sich interesant zu machen.
@habor343
wie ist die Leistung des 1.8 Tfsi nach dem Abt Motortuning.
Ich habe auch einen 1.8 Tfsi mit 160 Ps und interessiere mich auch für das ABT Tuning.
Berichte bitte mal wie der Wagen nun läuft.
Ist der Unterschied groß? Hast du auch den 160 Ps 1.8er.
Gruß Bebberl
Ja ich fahre den 1.8 bis jetzt spielte das Wetter noch nicht so mit , aber man merkt aber dass die geschwindigkeit ein gutes stück schneller steigt, ich hatte ihn bis jetzt im 4ten Gang auf 220-225 km/h, was für PS er jetztgenau hat kann ich nicht sagen ich habe noch keinen Prüfstand in meiner Gegend gefunden ich bleibe aber dran
Zitat:
Original geschrieben von habor343
Ja ich fahre den 1.8 bis jetzt spielte das Wetter noch nicht so mit , aber man merkt aber dass die geschwindigkeit ein gutes stück schneller steigt, ich hatte ihn bis jetzt im 4ten Gang auf 220-225 km/h, was für PS er jetztgenau hat kann ich nicht sagen ich habe noch keinen Prüfstand in meiner Gegend gefunden ich bleibe aber dran
Im 4. ten Gang 220 - 225 KM/H ?????