- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X1 E84, F48 & U11
- X1 F48
- AC Laden - Reduzierung auf 6A - Ladeabbruch
AC Laden - Reduzierung auf 6A - Ladeabbruch
Ich hoffe ich darf hier kurz was fragen...bin ganz neu...gebrauchten X1 xdrive 25phev gekauft...bj 2021
in der arbeit bei der wallbox verringert er oft die ladedauer auf über 6 stunden.
normal steht in der app strombegrenzung AC-Laden 16A. Dann geht es manchmal plötzlich auf 6A runter. dann wieder rauf. vorher hat er dann abgebrochen - ich soll die ladestation kontrollieren.
mit der wallbox dürfte alles okay sein, weil kollegen ohne probleme laden.
was kann hier das problem sein?
Ähnliche Themen
16 Antworten
Mal ein anderes Kabel probiert oder ist an der Wallbox ein festes Kabel?
Zitat:
Mal ein anderes Kabel probiert oder ist an der Wallbox ein festes Kabel?
Da sind fixe Kabel!
Ich glaub es sind 11 kw oder kWh Boxen falls das eine Rolle spielt.
Kenne mich leider wirklich 0 aus mit den Strom Dingen.
An der Haushaltsstecke daheim lädt er jetzt normal langsam.
Werden dir die 6A als Strombegrenzung in der App angezeigt oder wo siehst du den Wert?
Sind mehrere Wallboxen vorhanden, so dass ein Lastmanagement möglicherweise hier den Ladestrom abregelt?
2 wallboxen.
Aber auch wenn ich alleine dort lade tritt das ein ??
Die App benachrichtigt mich dann, dass laden verlängert wird. Und vorher hat sie dann geschrieben, dass laden abgebrochen wird und ich kontrollieren soll...hab dann abgesteckt. Laden war beendet. 24%.
Das ist ein eher ungewöhnliches Verhalten, weil die Strombegrenzung eigentlich von außen, d.h. von der Wallbox, vorgegeben wird.
Hast du das Problem an beiden Wallboxen?
Eigentlich sollte die im Auto eingestellte Strombegrenzung nur beim Laden über den Ladeziegel wirksam werden und nicht beim Laden an einer festen Wallbox. An der Wallbox wird eigentlich genommen, was das Kabel hergibt (typisch 16A, weil das Auto nicht höher kann).
Ich habe mit dem X1 bisher die Erfahrung gemacht, dass es in sehr seltenen Fällen aber doch Wallboxen gibt, an denen die im Auto eingestellte Strombegrenzung berücksichtigt wird. Allerdings passiert das dann von Anfang an und nicht wahllos während des Ladens. Einzig wenn ich nachträglich noch im idrive das Stromlimit erhöhe oder erniedrige, bringt das Auto eine Meldung, dass sich die Zeit des voraussichtlichen Ladeendes geändert hat.
Könnte es sein, dass sich bei den Kollegen auch die Strombegrenzung von Wallbox oder Kabel ändert, aber die es nur nicht bemerken?
Das Problem tritt an beiden wallboxen auf!
Kollegen haben einen kompletten elektro, ioniq und Audi...Würde Ihnen sicher auffallen bzw haben wir auch geredet, bei ihnen alles normal....Sie sagten ich soll länger im Büro bleiben dann geht es sich aus ????
Heute zuhause voll geladen. Danke für eure Hilfe. Ich berichte morgen ob sich was geändert hat.
Falls ich wieder lange ladezeit habe werde ich mal auf reduziert laden stellen.
Bis morgen ??
Habe die ladestärke im Auto reduziert, nicht besser. Auf gering gestellt, nicht besser.
Nach ca einer halben Stunde kommt, dass die ladezeit verlängert wird. Von 16a geht's runter auf 6a.
Mir kommt auch vor, er reduziert dann was bereits geladen wurde...vorher 72 Prozent und 26 km Reichweite. Nach der Meldung 70% und 25 Reichweite ????????
Das Verhalten ist nicht normal.
Gut dokumentieren, dann der Werkstatt melden.
Das Fahrzeug ist ja BJ 2021, welches Datum? Könnte noch innerhalb der 3 Jahre BMW Gewährleistung liegen.
Mach ich. Montag fahr ich mal in die Werkstatt. April 21 Erstzulassung...????
Dann gleich mal Gewährleistung geltend machen...
Zitat:
@sabinepl schrieb am 7. März 2024 um 14:53:33 Uhr:
Mach ich. Montag fahr ich mal in die Werkstatt. April 21 Erstzulassung...????
Ich schätze, da wird man dann erst den Elektro-Spezialisten aus China zu Rate ziehen müssen :-)
Mal schauen was da los ist.
Hab heute öffentlich geladen mit 11kw Station...keine Probleme. Vielleicht liegt es doch an den wallboxen im Büro.
Danke euch!!
Wenn der angezeigte Akkustand trotz Ladekabel geringer wird, ist da eventuell unbemerkt die Vorklimatisierung durch Timer gelaufen? Würde allerdings nicht ganz zu den übrigen Symptomen passen.