- Startseite
- Forum
- Wissen
- Versicherung
- ADAC 30 Jahre mitglied
ADAC 30 Jahre mitglied
Hallo
Weiß gar nicht ob ich hier richtig bin aber egal
Bin jetzt 30 jahre im ADAC
Habe jetzt eine Danksagung bekommen in form von einem DE.Karte (6,95) beim adac.
Was habt ihr bekommen nach so langer zugehörigkeit.
Würde mich mal interessieren.
NICHT DAS ICH GROSSARTIGES ERWARTE, aber ich fand das nur peinlich und lächerlich
Zumal in zeiten wo es navis gibt.
Das blättchen ist so klein das kann man fast nichts drauf erkennen,hätten vielleicht noch die passende lupe drauflegen sollen.
Wollte ich nur mal mitteilen.
Vielleicht interessierts ja jemanden
So und jetzt schlagt auf mich ein.
MFG und das es bald wieder warm wird.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bobbysix
Beim ADAC hast Du zig Möglichkeiten Deinen Beitrag wieder rauszusparen. Je nach Jahres KM kannst Du schon die Hälfte des Beitrages beim Sprit sparen.
da kann man sich auch eine kostenlose paybackkarte holen und spart teilweise sogar das siebenfache des adac-rabattes beim tanken nebst autowaschen!
Zitat:
In Werkstätten,
einfach die zeitungsangebote beobachten...
sind teilweise auch deutlich günstiger, als der clubrabatt...
gibt halt leute, die bewegen nur 1-2auto, haben eine teilkasko ohne sb...und für die lohnt sich der adac von den leistungen her - nur in den seltensten fällen...abschleppen, servicemobil incl. ersatzteile, übernachtungs sowie leihwagenkosten zahlen nunmal auch die meisten schutzbriefe ebenso wie der adac, und das zu nem bruchteil des preises...und das sogar ohne, das man samstags morgends vorm baumarkt von den drückerkolonnen des adac aufgehalten wird, die einem das monatlich erscheinende - werbefinanzierte - käseblatt aufschwatzen wollen...
Ähnliche Themen
60 Antworten
ich bin schon vor ca 25 Jahren ausgetreten und habe ihn noch nie benötigt
Die 6,95.- haben sie bestimmt in den 30 Jahren an dir verdient....
Schutzbrief gibt es bei jeder KFZ-Versicherung für kleines Geld dazu
Ich bin nun 36 Jahre Mitglied beim ADAC (meine Mgl.-Nr. ist sechsstellig ) und habe bislang noch nix gehört oder bekommen von denen.
Das ist mir aber auch recht egal. Hauptsache sie sind da, wenn ich sie brauche.
Und das war bisher immer so.
Wenn Du ein anderes Geschenk erwartest, dann beschwer Dich beim ADAC.
Meine Pannenhilfe hat mal 2 Std. auf sich warten lassen. Im Anschluss hat ein Call Center angerufen, ob ich mit dem Service zufrieden war. Habe nur gemeint meinen Kinder war es zu warm und meine Frau war deshalb schlecht drauf.
Ergebniss:
2 Deuter Rucksäcke für die Kinder
2 hässliche ADAC Kuschelbären
1 ADAC Bobbycar
Irgendein Gutschein für meine Frau
Dafür müßte ich wahrscheinlich 100 Jahre im ADAC sein.
Die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften im ADAC erfolgen in fünf Stufen, und zwar für
25jährige Mitgliedschaft
40jährige Mitgliedschaft
50jährige Mitgliedschaft
60jährige Mitgliedschaft
70jährige Mitgliedschaft
Diese Mitglieder, die dem ADAC 25 Jahre, 40 Jahre, 50 Jahre, 60 Jahre oder 70 Jahre angehören, erhalten vom Präsidium des ADAC eine besondere Ehrennadel sowie Urkunde über ihre langjährige Zugehörigkeit. Die Ehrennadel wird nur bei persönlicher Mitgliedschaft verliehen.
Die Ortsclubs können aus ihrer, vom ADAC Hessen-Thüringen jährlich aktuell im Februar zugestellten ADAC-Mitgliederliste ersehen, welche Mitglieder in dem Jahr für eine Ehrung vorgesehen sind. Wenn der Ortsclub die Ehrungen nicht anfordert, dann erhält das Mitglied seine Ehrung direkt zugesandt.
..es gibt bestimmt die Möglichkeit, ein höherwertiges Geschenk als
Dankeschön zu erhalten..entsprechend werden dann die Mitgliedsbeiträge
aussehen.
Hast Du in letzter Zeit ein Angebot über die kostenfreien Kreditkarten vom
Adac erhalten?
Gibts auch für langjährige Mitglieder...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Newscarface
Die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften im ADAC erfolgen in fünf Stufen, und zwar für
25jährige Mitgliedschaft
40jährige Mitgliedschaft
50jährige Mitgliedschaft
60jährige Mitgliedschaft
70jährige Mitgliedschaft
Diese Mitglieder, die dem ADAC 25 Jahre, 40 Jahre, 50 Jahre, 60 Jahre oder 70 Jahre angehören, erhalten vom Präsidium des ADAC eine besondere Ehrennadel sowie Urkunde über ihre langjährige Zugehörigkeit. Die Ehrennadel wird nur bei persönlicher Mitgliedschaft verliehen.
Die Ortsclubs können aus ihrer, vom ADAC Hessen-Thüringen jährlich aktuell im Februar zugestellten ADAC-Mitgliederliste ersehen, welche Mitglieder in dem Jahr für eine Ehrung vorgesehen sind. Wenn der Ortsclub die Ehrungen nicht anfordert, dann erhält das Mitglied seine Ehrung direkt zugesandt.
Ist das erste mal das ich in den 30 jahren was bekomme.Urkunde? Nadel?fehlanzeige
Kenne das noch von meinem alten herrn her
Mit der kreditkarte habe ich nicht bekommen,klar je grösser das geschenk je höher fallen die beiträge aus,deshalb lieber ein kleines geschenk und ein grosser Bau fürn ADAC mehr
Hatte auch geschrieben das ich mich nicht beschwere
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Rudigwh
Zitat:
Original geschrieben von Newscarface
Die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften im ADAC erfolgen in fünf Stufen, und zwar für
25jährige Mitgliedschaft
40jährige Mitgliedschaft
50jährige Mitgliedschaft
60jährige Mitgliedschaft
70jährige Mitgliedschaft
Diese Mitglieder, die dem ADAC 25 Jahre, 40 Jahre, 50 Jahre, 60 Jahre oder 70 Jahre angehören, erhalten vom Präsidium des ADAC eine besondere Ehrennadel sowie Urkunde über ihre langjährige Zugehörigkeit. Die Ehrennadel wird nur bei persönlicher Mitgliedschaft verliehen.
Die Ortsclubs können aus ihrer, vom ADAC Hessen-Thüringen jährlich aktuell im Februar zugestellten ADAC-Mitgliederliste ersehen, welche Mitglieder in dem Jahr für eine Ehrung vorgesehen sind. Wenn der Ortsclub die Ehrungen nicht anfordert, dann erhält das Mitglied seine Ehrung direkt zugesandt.
Ist das erste mal das ich in den 30 jahren was bekomme.Urkunde? Nadel?fehlanzeige
Kenne das noch von meinem alten herrn her
Mit der kreditkarte habe ich nicht bekommen,klar je grösser das geschenk je höher fallen die beiträge aus,deshalb lieber ein kleines geschenk und ein grosser Bau fürn ADAC mehr
Hatte auch geschrieben das ich mich nicht beschwere
gruß
Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul
karte einpacken und unfrei zurück zum adac plus ein schreiben das du keine almosen brauchst. hab ich mit meiner letzten 0,8% gehaltserhöhung auch gemacht
Moin,
da bin ich aber froh, dass ich nie im ADAC war.
Den Autoschutzbrief mit den gleichen Leistungen (aber nicht ADAC gebunden) hat ich seit 20 Jahren über mein Autoversicherer für 4,90 € im Jahr.
Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
Moin,
da bin ich aber froh, dass ich nie im ADAC war.
Den Autoschutzbrief mit den gleichen Leistungen (aber nicht ADAC gebunden) hat ich seit 20 Jahren über mein Autoversicherer für 4,90 € im Jahr.
FALSCH!!!! Und das Bestätigen sogar die Versicherungen selbst! Aber wie immer versucht man erst Äpfel mit Birnen zu vergleichen und am Schluss auf Gleichheit pochen.
hier mehr dazu....... http://www.motor-talk.de/.../...n-mit-automobilclubs-t3231511.html?...
Zitat:
Original geschrieben von bobbysix
Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
Moin,
da bin ich aber froh, dass ich nie im ADAC war.
Den Autoschutzbrief mit den gleichen Leistungen (aber nicht ADAC gebunden) hat ich seit 20 Jahren über mein Autoversicherer für 4,90 € im Jahr.
FALSCH!!!!
hier mehr dazu....... http://www.motor-talk.de/.../...n-mit-automobilclubs-t3231511.html?...
Moin Bobby,
das ist meine persönliche Meihnung, habe in den vielen Jahren einiges gespart.
Da ich früher im Außendienst war, bin ich auch öffters liegen geblieben, habe damit sehr gute Erfahrungen gmacht.
Wenn ich beim ADAC wäre, müßte ich ja den Beitrag und die Schutzbriefprämie zahlen.
Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
Zitat:
Original geschrieben von bobbysix
FALSCH!!!!
hier mehr dazu....... http://www.motor-talk.de/.../...n-mit-automobilclubs-t3231511.html?...
Moin Bobby,
das ist meine persönliche Meihnung, habe in den vielen Jahren einiges gespart.
Da ich früher im Außendienst war, bin ich auch öffters liegen geblieben, habe damit sehr gute Erfahrungen gmacht.
Wenn ich beim ADAC wäre, müßte ich ja den Beitrag und die Schutzbriefprämie zahlen.
Ja, da hast DU Glück gehabt und dafür aber auch weniger Schutz (bzw. Vorteile davon) gehabt. Das ist so wie anstelle einer Vollkasko nur eine Teilkasko abzuschließen. Die kosten um einiges weniger, leistet aber auch dementsprechend weniger........ In beiden Fällen kann man sagen: No risk no fun.
Den Spruch darfst Du dir selbst auslegen.....
Zitat:
Original geschrieben von bobbysix
Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
Moin Bobby,
das ist meine persönliche Meihnung, habe in den vielen Jahren einiges gespart.
Da ich früher im Außendienst war, bin ich auch öffters liegen geblieben, habe damit sehr gute Erfahrungen gmacht.
Wenn ich beim ADAC wäre, müßte ich ja den Beitrag und die Schutzbriefprämie zahlen.
Ja, da hast DU Glück gehabt und dafür aber auch weniger Schutz (bzw. Vorteile davon) gehabt. Das ist so wie anstelle einer Vollkasko nur eine Teilkasko abzuschließen. Die kosten um einiges weniger, leistet aber auch dementsprechend weniger........ In beiden Fällen kann man sagen: No risk no fun.
Den Spruch darfst Du dir selbst auslegen.....
Nein, der leistet genau das gleiche wie der ADAC Schutzbrief und auch in den gleichen Gebieten, Europa und Nordafrika.
Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
Zitat:
Original geschrieben von bobbysix
Ja, da hast DU Glück gehabt und dafür aber auch weniger Schutz (bzw. Vorteile davon) gehabt. Das ist so wie anstelle einer Vollkasko nur eine Teilkasko abzuschließen. Die kosten um einiges weniger, leistet aber auch dementsprechend weniger........ In beiden Fällen kann man sagen: No risk no fun.
Den Spruch darfst Du dir selbst auslegen.....
Nein, der leistet genau das gleiche wie der ADAC Schutzbrief und auch in den gleichen Gebieten, Europa und Nordafrika.
Wie sag man so schön: HUPEN ZWECKLOS...........
Kleine Chance vielleicht noch: Vergleich mal die AGB´s von beiden und den Thread den ich angehängt hatte.