- Startseite
- Forum
- Wissen
- Verkehr & Sicherheit
- Adblue auscoodiert / Versicherungsfall
Adblue auscoodiert / Versicherungsfall
Hallo,
Nur mal in der Theorie…
Beim auscoodieren von Adblue erlöscht die Betriebserlaubnis, also auch der Versicherungsschutz.
Kann nun im Falle eines Unfalls, falls ein Sachverständiger das Steuergerät ausliest um Rückschlüsse zu Bremsverhalten etc. zu bekommen die ganze Thematik auffallen?
Welche Rückschlüsse lassen sich dadurch ziehen, sieht man einen dauerhaft unterdrückten Adbluefehler oder so?
Danke für eure Hilfe!
Ähnliche Themen
3 Antworten
Sei dir sicher dass der tread recht schnell geschlossen wird .
Zitat:
@Paul_A4 schrieb am 19. Februar 2025 um 15:27:18 Uhr:
Beim auscoodieren von Adblue erlöscht die Betriebserlaubnis, also auch der Versicherungsschutz.
Nein, der Versicherungsschutz erlischt natürlich nicht.
Der Haftpflichtschutz bleibt sowieso bestehen, weil der die Schäden anderer zahlt.
Und der Kasko-Schutz ist nur in Gefahr, wenn man Veränderungen vornimmt, die Unfall-URSÄCHLICH sind, was ja bei auscodiertem AdBlue nie der Fall sein kann.
Zitat:
@Paul_A4 schrieb am 19. Februar 2025 um 15:27:18 Uhr:
Kann nun im Falle eines Unfalls, falls ein Sachverständiger das Steuergerät ausliest um Rückschlüsse zu Bremsverhalten etc. zu bekommen die ganze Thematik auffallen?
Hab ich noch nie gehört, daß ein Steuergerät zum Thema Bremse ausgelesen wird. Es sind Bremsspuren, Deformierungen, "Wurfweiten" etc. vorhanden, aus denen Geschwindigkeit, Bremsung etc. ermittelt werden.
Allenfalls schaut ein Gutachter, ob die Bremsen total verschlissen waren oder notiert die Profiltiefe der Reifen.
Nur mal in der Praxis....
NUB gelesen?