- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- Aga reperatur/Klappe wieder entfernen
Aga reperatur/Klappe wieder entfernen
Hätte eine kurze Frage bezüglich meiner Abgasanlage.
Besitze einen Golf 7 gti clubsport und mein Vorbesitzer hatte da mal eine Klappe eingebaut gehabt.
Hab damals als ich das Auto gekauft habe meiner Werkstatt gesagt sie sollen diese entfernen da es natürlich nicht erlaubt ist.
Die haben dann halt einfach die Klappe rausgeschnitten und wieder ein normales Rohr eingeschweißt.
Ein bekannter meinte zu mir letztens das dass gar nicht erlaubt ist weil es kein originales VW Rohr ist. Stimmt das?
Das Stück ist ca 30cm lang. Mfg
Ähnliche Themen
12 Antworten
Es handelt sich um eine technische Veränderung, die zum erlöschen der Betriebserlaubnis führt.
Es gibt von namhaften Herstellern Sportabgasanlagen auch mit Klappe, die entweder eine ABE oder TÜV-Gutachten haben.
Warum soll wegen dem Stück Rohr die Betriebserlaubnis erlöschen? Dann dürften ja nichtmal Abgasanlagen aus dem Zubehör eingebaut werden, weil die nicht von VW sind.
me3
Ist jetzt die Frage was der Vorbesitzer da genau gemacht hat. Der "Sinn" einer Klappe ist ja zwischen 2 verschiedenen Abgaswegen umzuschalten, wobei der Weg mit geöffneter Klappe weniger Gegendruck hat und dabei lauter ist. Dein originaler Auspuff hat gar keine Klappe und ist entsprechend immer laut. Wenn man da jetzt irgendwelche Wege blockiert wird die Abgasanlage eher leiser. Kann mir nicht vorstellen, dass das Ziel vom Vorbesitzer war.
Wenn ich mir deine originale Abgasanlage (https://www.kunzmann.de/.../...f-7-gti-original-volkswagen-auspuff.htm) anschaue wüsste ich auch gar nicht wo man dort eine Klappe einbauen soll. Oder wurde tatsächlich der Schalldämpfer geöffnet und da drin irgendwas modifiziert? Falls das der Fall sein sollte dann wird das bei einer Kontrolle extrem auffällig sein. Genau genommen hat mein Vorredner wohl recht, dass irgendein Rohr anschweißen nicht erlaubt ist. Wenn es gut geschweißt ist und es nicht so aussieht als ob an der Stelle ganz offensichtlich ein Schalldämpfer fehlt würde ich hoffen, dass die Prüfer da ein Auge zudrücken.
Zitat:
@JustLuki schrieb am 11. Februar 2025 um 12:22:46 Uhr:Hätte eine kurze Frage bezüglich meiner
Die haben dann halt einfach die Klappe rausgeschnitten und wieder ein normales Rohr eingeschweißt.
Kannst du mal ein Foto davon hier einstellen?
Zitat:
@me3 schrieb am 11. Februar 2025 um 17:12:30 Uhr:Warum soll wegen dem Stück Rohr die Betriebserlaubnis erlöschen? Dann dürften ja nichtmal Abgasanlagen aus dem Zubehör eingebaut werden, weil die nicht von VW sind.
me3
Selbstverständlich dürfen Zubehörabgasanlagen eingebaut werden. Wie ich schon schrieb, kümmern sich namhafte Hersteller um ein Gutachten oder sogar ABE.
Wenn du in einen Golf 1.5 l eine GTi-Abgasanlage einbauen lässt, musst du diese technische Veränderung auch vom TÜV abnehmen lassen, auch wenn die Aga original VW ist.
Der Einbau einer Klappe (mal unabhängig davon ob dies bei der serienmäßigen Aga überhaupt möglich und sinnvoll ist) stellt genauso eine technische Veränderung dar wie das entfernen und Einbau eines Ersatzrohres. Beides führt zum erlöschen der BE.
Wenn du mir nicht glaubst, kannst du gerne bei einem technischen Sachverständigen nachfragen.
Man könnte jetzt den Eindruck gewinnen dass die Abgasanlage
nur aus dem Endschalldämpfer besteht
E.
Wo gewinnt man diesen Eindruck?
Entweder ist da keine Serien AGA verbaut oder es wurde etwas leer geräumt (Kat/OPF/ESD).
Das jemand nur die Lautstärke reduzieren wollte, klingt sehr unwahrscheinlich.
Und ja, bei einer Kontrolle qualifiziert man sich mit offensichtlichem Gebrutzel für eine Prüfung durch einen Sachverständigen. Das kann schnell richtig teuer werden.
Zitat:
@maju22 schrieb am 12. Februar 2025 um 11:19:00 Uhr:Wo gewinnt man diesen Eindruck?
von 'sebi707' hier gepostetem Link.
https://www.kunzmann.de/.../...f-7-gti-original-volkswagen-auspuff.htm
wohl nicht gesehen . . .
E.
@schweik6
Woraus schließt du, das eine andere Abgasanlage verbaut wurde? Der TE hat lediglich geschrieben, das er eine nachträglich eingebaute Abgasklappe ausbauen lassen hat. Es steht weder was von ausgebautem Schalldämpfer oder irgendwelchen anderen Modifikationen. Der TE hat mit dem Rückbau der Klappe lediglich den Zustand wieder hergestellt, von dem man als original ausgehen kann. Dazu muss heute nichtmal mehr geschweißt werden. Dafür gibt es Reparaturrohre mit Muffen und Schellen.
me3
Serienmäßig hat der Golf GTi Clubsport keine Klappenauspuffanlage und nachträglich lässt sich eine Klappe nicht einfach so einbauen.
Darauf geschlossen habe ich jedoch nicht, sondern nur versucht zu verdeutlichen, dass bei Manipulationen an der serienmäßigen Aga, auch beim angeblichen Rückbau mit einem Ersatzrohr, die BE erlischt.
Es gibt genügend Zubehör-Agas, auch mit Klappe, die legal sind, da ABE oder TÜV-Freigabe vorliegen.
Macht auch kein Sinn. Die Klappe ist ja dafür da einen ungedämpften Weg frei zu geben damit es lauter wird und die Serien Anlagen des gti beinhaltet sowas nicht. Und wenn eine nachgerüstete Anlage vorhanden ist baut ja niemand einfach eine klappe aus ohne Hintergedanken bzw macht jemand mit null Ahnung. Mein r hat eine bzw. zwei Klappen Serie. Die lasse ich mal lieber an der Anlage -)
Und alles schon wieder rückgängig gemacht ?