1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A7 4G8 & 4K
  6. Agr Abschaltung

Agr Abschaltung

Audi A7 4G

Hallo zusammen,

kurz zum Fahrzeug:

Audi A7 4G 3.0 BiTdi mit 320 Ps

Baujahr 12/2014

155000km

Ich möchte das AGR Ventil deaktivieren lassen. Ich habe allerdings gehört, dass dieser mit dem NOX/Adblue System zusammenarbeitet und dieser auch mit deaktiviert werden soll. Weiß allerdings nicht wie es dann mit der Abgasuntersuchung aussieht. Oder gibt es mit der DPF Regeneration Probleme wenn das AGR und das Adblue System deaktiviert sind?

Hat jemand eine Langzeiterfahrung bezüglich der Abschaltung oder weiß jemand auf was man alles beachten muss bei der Abschaltung.

Denn ich habe mit 3 gut bewerteten Tunern telefoniert aber jeder sagt was anderes zu der Abschaltung.

Bin auf jede produktive Erfahrung dankbar.

5 Antworten

Alle Tipps dazu kollidieren mit den NUB von Motor-Talk.

@Timbow7777

 

Danke für die schnelle Antwort. Kann man mich eventuell auch persönlich anschreiben?

Andere Frage: Warum willst du das denn Abschalten? Schon mal an den Wiederverkauf gedacht?

Wenn du AdBlue abschaltest, dann wirst du es nach einer bestimmten Zeit nicht wieder einfach aktivieren können. Das Zeug kristallisiert sich mit der Zeit und wenn sie sich entweder aus den Verkehr ziehen oder du das Auto verkaufst und du es wieder gängig machen musst, dann kannst du das komplette System erneuern, inkl. Tank und Pumpe, was locker mal so 2500€ kosten würde.

@sniffthetears

 

Wieviel Zeit muss vergehen, bevor sich es kristallisiert?

IMG_2024-12-04_11-53-56.jpeg

Zitat:

@TE03 schrieb am 4. Dezember 2024 um 11:54:03 Uhr:

@sniffthetears

Wieviel Zeit muss vergehen, bevor sich es kristallisiert?

Wird nicht von heute auf morgen passieren, aber es wird passieren. Eine genaue Zeitspanne kann ich dir nicht nennen. Man sollte auf das Thema nicht näher eingehen, aber noch was: Du müsstest das komplette System AdBlue frei bekommen, damit das erst gar nicht passiert. Aber das wird ohne Aufwand nicht möglich sein. Daher mein Rat: Lass es einfach. Du machst hinterher bestimmt mehr kaputt, als dir lieb ist.

Deine Antwort