AGR präfentiv reinigen
Hallo Leute,
immer wieder liest man von den Verkokungen in der Abgasrückführung in Dieselfahrzeugen
Es werden ja diese Spray‘s von LM angeboten.
Warum sollte man warten bis die Verkokungen Schäden verursachen
Meine Idee wäre das Spray präventiv anzuwenden.
Mein S213 Allterain ist ein E220d Mopf und hat ca 40 tsd gelaufen.
Wie ist eure Meinung zu dem Thema
Danke
viele Grüße
Peter
Ähnliche Themen
3 Antworten
Kann man machen, bringt kaum etwas, kann man also auch lassen (es sei denn, man(n) ist hobbylos).
Gutes neues, unfallfreies Jahr
klar bringt das was. ob es sich lohnt nach 40tkm, keine ahnung. wenn du grundsätzlich mit der verbrennung kein thema hast sollte es auch nicht verkoken. beim 211er hatte ich meins mal nach 260tkm ausgebaut. da war nur super feiner aschestaub drin. hatte auch nach über 400tkm noch das erste drin.... wenn du eh hobbyschrauber bist, raus damit, reinschauen, ggf. reinigen und wieder einbauen. hab erst seit kurzem nen 213er mit über 140tkm. habe kein bedürfnis es auszubauen und nachzuschauen, auch wenn ich es könnte...
Zitat:
@Peter53261 schrieb am 1. Januar 2025 um 13:03:24 Uhr:
Hallo Leute,
immer wieder liest man von den Verkokungen in der Abgasrückführung in Dieselfahrzeugen
Es werden ja diese Spray‘s von LM angeboten.
Warum sollte man warten bis die Verkokungen Schäden verursachen
Meine Idee wäre das Spray präventiv anzuwenden.
Mein S213 Allterain ist ein E220d Mopf und hat ca 40 tsd gelaufen.
Wie ist eure Meinung zu dem Thema
Danke
viele Grüße
Peter
Viel besser ist es der Verkokung vorzubeugen und sich das Geld für dieses komische Spray ( welches eh nur oberflächlicht wirkt) zu sparen :
* Kurzstrecken vermeiden und alles unter 10 km Entfernung mit dem Fahrrad erledigen
*alternativ mind 1x pro Woche auf der Bahn 50 bis 70 km fahren bei mind 2500 bis 3000 Umdrehungen, damit der gesamt Brennraum durchgeblasen wird.
* Ölwechselintervalle auf 7500km verkürzen trägt zur Verbesserung und Lebensverlängerung der gesamten motorischen Situation bei
Oder gleich einen Hybriden kaufen und damit die kurzen Strecken elektrisch zurück legen