- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugtechnik
- ahhhhhh TÜV !!!
ahhhhhh TÜV !!!
Der Schrecken jeden jungendlichen der an seinem Auto gebastelt hat steht jetzt bei mir vor der Tür.
Na ja ein par Sachen muss ich wohl ausbauen wie die blauen Standlichter...und evtl noch was anderes
Aber ich hab da mal noch fragen zu anderen sachen, ob die den lustigen TÜV auch stören??! Das währen:
1)- mein Soundboard. ist halt nur ein brett wie das jeder kennt, nicht festgeschraubt oder fixiert. "Bei einem aufprall könnte das ja nach vorne fliegen......" das könnte ich mir vorstellen dass er da meckert
2)- Habe meine Innenraumbeleuchtung ausgetauscht. sind Blaue LED´s verlötet.
3)- eine blaue Neonröhre ist noch drin, allerdings im Kofferraum und geht nur an wenn die Klappe geöffnet wird. denk mal dass das keine probleme machen wird.
4)- und zu guter letzt: habe meine Amaturenbrett grau-silber Lackiert. Das Problem ist halt, dass es recht spiegelt wenn die Sonne drauf scheint.....
Könnt ihr mir weiter helfen? Ist recht dringend, da ich diesen Monat TÜV habe.
PS: ach ja.... wenn ich eine ABE nicht mehr finden sollte von den Fußpedalen.... muss ich die dann auch ausbauen oder finde ich die ABE evtl noch im internet?
Ähnliche Themen
16 Antworten
Re: ahhhhhh TÜV !!!
Zitat:
Original geschrieben von 4weelcrazy
Der Schrecken jeden jungendlichen der an seinem Auto gebastelt hat steht jetzt bei mir vor der Tür.
Na ja ein par Sachen muss ich wohl ausbauen wie die blauen Standlichter...und evtl noch was anderes
Aber ich hab da mal noch fragen zu anderen sachen, ob die den lustigen TÜV auch stören??! Das währen:
1)- mein Soundboard. ist halt nur ein brett wie das jeder kennt,
Unbedingt befestigen oder ganz rausnehmen. Ich persönlich würd das fest machen. Denn mal überlegt welches Gewicht eine Klopapierrolle bekommt die hinten auf der Ablage liegt und man mit 50 gegen ne Mauer fährt (NUR REIN THEORETISCH!!) Die hat dann ein paar tonnen Aufprallgewicht. Stell dir nun dein Brett vor.
2)- Habe meine Innenraumbeleuchtung ausgetauscht. sind Blaue LED´s verlötet.
Wenns in Eigenbau ist und keinerlei genehmigung vorliegt kannst Pech haben und er Meckert. Isses nen Junger und man kann noch genug sehen sagt er nicht. (Helligkeit ganz runter drehen. So bemerkt er es wahrscheinlich gar net)
3)- eine blaue Neonröhre ist noch drin, allerdings im Kofferraum und geht nur an wenn die Klappe geöffnet wird. denk mal dass das keine probleme machen wird.
Kein Prob. Wenn alle Kabel isoliert sind...
4)- und zu guter letzt: habe meine Amaturenbrett grau-silber Lackiert. Das Problem ist halt, dass es recht spiegelt wenn die Sonne drauf scheint.....
Knifflig aber er sollte eigentlich nix sagen.
Allgemeiner Tip: Fahr zur Dekra oder ähnliches. Auf keinen Fall dirket zum TÜV. Die wollten mir weismachen das meine Scheinwerferverstellung, die ich gar net hab, kaputt ist. Dann nimmt der nen Montierhebel und rüttel an der HA. Das Auto wär fast umgefallen und er sagt meine Lager seien durch und es is zuviel Spiel hinten. "Na jetzt schon" meinte ich dann.
Laufen meistens nur Eierköpfe rum die ein Auto nur aus Büchern kennen.
In diesem Sinne und nach viel Schwafelei
VIEL ERFOLG. Klappt schon
Adi
@sencillo --> danke für die rasche antwort!
wohne im Landkreis Ebersberg und währe jetzt auch nach Ebersberg direkt zum tÜV gefahren, doch wenn du mit DEKRA kommst ?!?! hmmmm falls mir einer nene Tipp geben kann in sachen TÜV stelle (die nicht all zu fummelig sind) der auch in meinem Landkreis wohnt, soll mir doch bitte bescheid geben.
entweder hier im Forum oder eine Mail an mich.
Mystic_dj@web.de
Ebersberg is wo?? O_o
Aber zurück zur Tüv stelle.
Muss ja net unbedingt Dekra sein. Sind zwar sehr gut und kompromissbreit. Aber da gibts auch einige andere gute. Schau dich um. Vielleicht Infos über den ADAC?
Adi
Schau lieber mal im Fernofonbuch oder im Internet nach, ob eine Prüfstelle von KÜS oder FSP in Deiner Nähe ist ... das sind Sachverständige, die meist noch einen Schlag kulanter sind als die DEKRA (als der TÜV ohnehin).
Gerade in BY ist die KÜS eigentlich recht gut vertreten.
@ Sencillo :
Geographie war nicht Dein Lieblingsfach, oder?
Meine Erfahrungen mit TÜV & Co. sind folgende:
- A....löcher gibts bei allen Prüfeinrichtungen (auch DEKRA), nette Menschen ebenso. Und viele TÜV- Stellen haben aufgrund der Konkurrenzsituation den Autofahrer mittlerweile als Kunden akzeptiert und behandeln ihn auch so.
Fahr einfach mal hin, frag, ob Du einen Prüfer sprechen kannst, und sprich mit Ihm VOR der HU über Deine Bedenken. An den Reaktionen kannst Du schon merken, an wen Du geraten bist. Oft bist Du überrascht, wie menschlich die Sachverständigen sind. Hast Du ´ne Pappnase erwischt, wende Dich an eine andere Prüfstelle. Das ist wie mit Ärzten oder allen anderen Berufen!
Rechtlich muß ein Auto der StVZO und StVO entsprechen. Manches ist Auslegungssache, und an belanglosen Kleinigkeiten kann man sich natürlich aufgeilen.
Für mich hört der Spaß da auf, wo Dritte gefährdet werden, das wird jeder einsehen. Dennoch hat der Staat "Fürsorgepflicht". Daher wird natürlich im Rahmen der StVZO eine lose Schallwand nicht geduldet.
Ein Schädel- Hirn- Trauma ist auch ´ne ziemlich üble Sache. Möglicherweise hängst Du dann im Rollstuhl wie´n Schluck Wasser in der Kurve, Deine Umwelt spricht mit Dir, als hättest Du nicht mehr alle Tassen im Schrank, und Du bist womöglich noch bei Verstand und mußt das den Rest Deines Lebens ertragen.
Also: Wenn Ihr Euch ein individuelles Auto bauen wollt, macht es ordentlich. Es gibt viele tolle Sachen, die wirklich was bringen und sicher sind. Das ist dann ein richtig veredeltes Fahrzeug und keine Bastelkiste.
Gruß, Fritz
Mich wunderts, dass niemand den moralischen Zeigefinger in Bezug auf die blauen Begrenzungsleuchten erhoben hat...
"Blau macht glücklich!" so der Text einer VW-Werbung! Bei den Begrenzungsleuchten stimmts sogar wirklich: Deine Versicherung freut sich wie doof, wenn im Dunkeln irgendwas passiert und die Grünen Deine blauen Lämpchen sehen! Die braucht dann nämlich nicht zu zahlen! Alles was blau ist und von aussen zu sehen ist, ist hoheitlichen Fahrzeugen (Bullizei, THW, Bundeswehr) und Rettungsdiensten (Feuerwehr, Sanitäter, Notarzt), sowie ganz wenigen, aber wichtigen Dienstleistern (hier in Frankfurt z.B. MAINOVA, weil wenn Leck in Gasleitung, die haben eilig!) vorbehalten!!! Also, bau sie aus und wirf sie weg. Schaden mehr, als nützen!
Nix für ungut, ich kenne das ja, sowas haben wir früher auch gebastelt, aber nachdem im Bekanntenkreis das Punktefieber (Flensburg) grassierte und man auch so nach und nach mitgekriegt hat, dass es ja wirklich Blödsinn ist, sind die Dinger wieder verschwunden...
danke für die vielen beiträge, jetzt bin ich auf jeden fall schlauer als vorher.
Also zu den blauen Standlichtern.... die währe demnächst eh raus geflogen weil sie mich einfach angeschissen haben, jetzt im winter, wenn ich da mal auf der straße steh (am rand parke) dann ich die leuchten nicht an machen. Wenn dann die Grünen mal vorbei fahren......
die blauen LED´s im Innenraum werden auch entfehrnt und das Soundboard wird ganz raus gemacht.
Jetzt muss ich nur noch diese sch...... ABE für meine Fußpedalen finden .......
Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
Schau lieber mal im Fernofonbuch oder im Internet nach, ob eine Prüfstelle von KÜS oder FSP in Deiner Nähe ist ... das sind Sachverständige, die meist noch einen Schlag kulanter sind als die DEKRA (als der TÜV ohnehin).
Gerade in BY ist die KÜS eigentlich recht gut vertreten.
@ Sencillo :
Geographie war nicht Dein Lieblingsfach, oder?
Geographie?? hatt ich nie als Fach, da ich über Wirtschaftsschulen nach oben gekrochen bin. Is das schlimm wenn man fragt wo das ist? Ich denke nein
Adi
Schlimm ist es nicht (für mich).
Ohne jetzt - off topic - eine Diskussion über heutige Schulsysteme anleiern zu wollen, wage ich zu bezweifeln, dass Du bereits in den Alters- und Jahrgangsstufen bis zur 6. Klasse Witrschaftsschulen besucht hast ... und in diesem Bereich lernt man normalerweise etwas über Deutschland.
Falls es Dich wirklich interessieren sollte:
Ebersberg liegt - wenn mich meine Erinnerung nicht ganz täuscht - etwa 35-40 km östlich von München.
4weelcrazy kann mich ja bezüglich der km berichtigen ... der wird's wohl am besten vonuns allen wissen. Und den nächtgelegenen Prüfstützpunkt der KÜS kann er sich ja gleich online suchen ...
Nun ja
da ich als Basis nur den Hauptschulabschluss habe geht des schon mit sehr wenig Geographie. Das Fach hatten wir schon, ja. Aber halt nicht intensiv. Und auf dem Wirtschaftgymnasium konnt ichs abwählen.
Um aufs Thema zurück zu kommen...
4weel, schreib ma ob dus geschafft hast
So on
Adi
Hi,
die blauen Standlichter müssen natürlich raus, ist klar.
Beim Soundboard kann es sein, dass er meckert, wenn er es überhaupt sieht. Sollte man aber in eigenem Interesse befestigen.
Die blauen LED´s im Innenraum sind egal.
Die Beleuchtung im Innenraum kannst du so gestalten wie du willst, solange sie dich nicht während des Fahrens blenden, oder von außen so stark sichtbar sind, daß sie andere Verkehrsteilnehmer beeinflussen könnten. Das heißt damit sind auch deine Neonröhren im Kofferraum kein Problem.
Das lackierte Armaturenbrett dürfte auch kaum stören, kommt eben auf den Prüfer drauf an. Hier gibts eben wie bereits gesagt strenge und weniger strenge...
Meist ist aber die DEKRA kulanter, oder du lässt den TÜV in einem Autohaus machen, die haben ja meist einen sehr guten Draht zu ihren Prüfern. Kostet dann wohl nur ein bißchen mehr.
Gruß Jürgen
blaue innenraum beleuchtung erlaubt? Also so grell sind sie bei mir nicht dass sie jemanden stören würden, doch ich hab da jetzt von beiden Seiten so viele unterschiedliche meinungen gehört.............
werde mir jetzt mal die KÜS stelle raus suchen, danke für den link!!
Ps: die Km zahl kommt hin!! wer kommt denn sonst noch so von meiner Ecke? München und umgebung??
@4weel
Im Münchner Osten gibts soweit ich weiss eine Dekra-Stelle, dürfte von dir aus die nächste sein (?). Am besten mal nachschauen. Das Soundboard wird ganz rausgemacht - äh, was stattdessen? Was fährst du denn eigentlich genau?
@ConvoyBuddy
Was soll das denn? Wieso sollte ein Hamburger den Landkreis Ebersberg bei München kennen? Erding mag ja auch über die Landesgrenzen hinaus durch das Weissbier noch ein Begriff sein aber Ebersberg? In meiner (gymnasialen) Schulbildung hat man gerade mal die Hauptstädte sämtlicher Bundesländer gelernt aber viel mehr auch nicht in Sachen deutscher Geographie.
Hi,
also bei mir hat sich an den blauen LED´s im Innenraum, der blauen Fußraumbeleuchtung oder auch den Neons im Kofferraum keiner gestört, als das Fzg. beim TÜV war....
PS: Ich wohne nähe München, kenne Ebersberg aber auch nicht Kann also nicht so wichtig sein..
Gruß Jürgen