- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B8
- AHK ohne Motor nachruesten (Passat B8 2016)
AHK ohne Motor nachruesten (Passat B8 2016)
Hallo,
Ich moechte gerne eine AHK am meinem B8 Variant nachruesten.
Bei VW gibt es leider nur die ausfahrbare Version.
Nur frage ich mich, ob ich wirklich die ausfahrbare Variante brauch, wenn ich es zirka dreimal im Jahr brauche.
Ich habe mich hier schon belesen (https://www.motor-talk.de/.../...ale-ahk-nachruesten-t5483787.html?...) , aber das betrifft ja nur die ausfahrbare Version.
Hat schon jemand eine starre oder abnehmbare AHK eingebaut und ein VW-Steuergeraet (5Q0907383 ?) benutzt ?
Und wenn welches Steuergeraet ?
Da der Stecker( Buchse) fuer den Stellmotor nicht noetig ist, kaemen mehrere in Frage...
Oder ist es besser ein 5Q0907383 D zu nehmen ?
Funktioniert der aber, wenn der Motor und der Taster dafuer nicht angeschlossen ist, oder gibt es Fehlermeldungen ?
VG
Ähnliche Themen
13 Antworten
Ich habe mir (B8 2.0TSI BJ22) z.B abnehmbare AHK von ORIS nachgerüstet https://www.autodoc.de/search?keyword=4061974004964
dabei gewesene E-Satz intalliert und angelernt. Tut, was er soll und bin sehr zufrirden.
Alles: zeigt Blinker im Armaturenbett, schaltet PDC aus bei Rückfahrt, Rückfahrtlicht, NebelASLicht, aufladen von Zusatzakku bei AH, funkt auch mit LED und schaltet Alarmanlage an, wenn bei überwachte Auto Stecker gezogen wird.
Habe es Westfalia abnehmbahre gehabt bei 2012 2.0 TDI B7. Alles genau so gehabt.
Habe auch gerade eine ORIS am 2016er nachgerüstet, abnehmbar inkl Steuergerät.
Aufwand war sehr hoch weil zusätzlich ein Steuergerät zur Überwachung beim anschließen dabei war (Lampen selbst kontrolle). Kabel müssen aber ehe nach vorne... der AdBlue Tank musste auch raus für die Befestigung des AHK Trägers.
Und das codieren in allen Steuergerät dauert auch nochmal ne Weile.
Moin,
den Quatsch mit elektrischer AHK oder abnehmbar kommt bei mir nicht in die Tüte.
Bei mir sind immer feste AHL dran.
Mich stört es nicht, optisch
Und wenn mir einer hinten drauf fährt schaut habe ich eine etwas größere Knautschzone ????
Diesen Tipp gab mir mal ein guter Autowerkstattbesitzer.
Aber jeder so wie er mag.
Gruß
Andi
Oh ja, eine AHK ist eine prächtige Knautschzone. Die faltet sich zusammen und nimmt fast die gesamte Energie auf.
Leider bietet VW beim B8 nur die elektrische AHK an. Daher ja meine Frage, ob jemand eine Codierung ohne dies hat.
sowas?
Passat B8
https://wiki-online.vcds.de/.../AHK-Anh%C3%A4ngerkupplung
MQB - Anhängerkupplung (AHK)
Für die Fahrzeuge Polo, Golf, Passat, T-Roc, Leon, Arona, Ateca, Kodiaq, Karoq, Fabia, A3, Q2 usw.
STG19 - Gateway >
[Verbauliste] >
"69 - Anhänger" aktivieren
Die Codierung im Motorsteuergerät muss nur bei Motoren mit einem Hubraum größer 1,5 Liter erfolgen!
STG01 - Motorelektronik >
[Codierung-07] >
Byte 5 >
Bit 4 aktivieren ("Trailer installed" - Kann je nach Motor auch eine andere Byte/Bit-Position sein
STG03 - Bremsenelektronik >
[Anpassung-10] >
Gespannstabilisierung > Wert auf "aktiviert" setzen
STG09 - Zentralelektrik >
[Zugriffsberechtigung-16] >
31347 >
[Anpassung-10] >
ENG122979-MAS01374-Vernetzung-Anhänger
STG10 - Einparkhilfe II >
[Zugriffsberechtigung-16] >
71679 >
[Codierung-07] >
Byte 3 >
Bit 0-1 auf "01 Trailer Hitch installed (manuell abnehmbar)"
oder
"02 Trailer Hitch installed (elektrisch ausfahrbar)" setzen
STG13 - Distanzelektronik >
[Zugriffsberechtigung-16] >
20103 >
[Codierung-07] >
Byte 3 >
Bit 3 Control_module_for_towing _sensor,0=nicht verbaut / 1=verbaut
STG3C - Spurwechselassistent >
Bei Teilenummer 5Q0:
[Codierung-07] >
Byte 02 >
Bit 4-7 auf 20 Steuergerät für Anhängererkennung verbaut [PR-1D4/KF0/KF1/KF2/KF3/KF4/KF5]
Bei Teilenummer 2Q0 und 3Q0:
[Codierung-07] >
Byte 00 >
Bit 4-5 auf 20 ECU for Draw bar, with ECU for draw bar
STG6C - Rückfahrkamera >
[Codierung-07] >
Byte 04 >
Bit 0 equipment ahk
STGA5 - Vorfeldkamera >
Bei Teilenummer 2Q0:
[Zugriffsberechtigung-16] >
20103 >
[Codierung-07] >
Byte 05 >
Bit 4 auf „AAG,0=not_coded / 1=coded" setzen
Bei Teilenummer 3Q0:
[Zugriffsberechtigung-16] >
20103 >
[Codierung-07] >
Byte 11 >
Bit 0 auf " Anhängerelektronik verbaut [PR-1M6]" setzen
STG69 - Anhängerelektronik >
[Codierung-07] >
Byte 1 >
Bit 0-7 auf "01 Trailer Connector Diagnosis active"
und/oder
Byte 3 >
Bit 0-7 auf den passenden Eintrag setzen "01 Trailer Connector Diagnosis active" (siehe Nachrüstanleitung)
Ja , Vielen Dank. Das ist schon eine grosse Hilfe.
Ich meine aber auch die Umstellung auf den B8.
Der Golf 7 kann z.B. ein AHK-Steuergeraet ohne elektrischen "Ausfahrmotor" haben. Dieses Steuergeraet eine Buchse weniger ( Die Kabel zum Schalter, der die AHK aus- und einfaehrt).
Dieses AHK-Steuergeraet muesse man aber "agen", dass es jetzt in einem PAssat B8 eingebaut ist.
Waere das moeglich ?
Was stellen die Parameter
STG09 - Zentralelektrik >
[Zugriffsberechtigung-16] >
31347 >
[Anpassung-10] >
ENG122979-MAS01374-Vernetzung-Anhänger
ein ?
VG
[Anpassung-10] >
ENG122979-MAS01374-Vernetzung-Anhänger
damit der anhänger erkannt wird, als solches im system
Gibt es diese Teilenummer nicht mehr?
3G0092150A Anhängevorrichtung abnehmbar aus 2016.
Diese wurde bei mir 2016 nachträglich verbaut.