1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Air Suspension Sport Umstellung von Dynamic auf Comfort

Air Suspension Sport Umstellung von Dynamic auf Comfort

Audi A8 D3/4E
Themenstarteram 24. Januar 2010 um 17:17

Hallo,

ist es möglich das air suspension Sport-Fahrwerk so zu konfigurieren, dass sich der Wagen bei der Umstellung von Dynamic auf Comfort um 1,5cm anhebt (also so wie bei einem normalen air suspension-Fahrwerk)??

Wenn ich nämlich von Dynamic auf Comfort wechsel, dann ändert sich nur die Härte, aber nicht die Höhe (erkennbar an dem Pfeil im MMI, der sich bei der Umstellung NICHT weiß färbt)!

MFG Ohngry

Beste Antwort im Thema

Du brauchst ein 4E0 907 553 F mit SW: 4E0 910 553 H

67 weitere Antworten
Ähnliche Themen
67 Antworten

Besorg dir einfach ein Steuergerät von einem "normalen" Fahrwerk, wechsel es mit deinem vorhandenen Fahrwerkssteuergerät und du hast den gewünschten Erfolg! Man muß nichts programmieren

Habe ich bei mir auch so gemacht....

Und jetzt bitte keine Diskusionen von wegen da sind noch andere Teile anderst verbaut usw..

Es funktioniert so glaubt es... plug&play fertig... alles andere bleibt wie es vorher war...

Themenstarteram 24. Januar 2010 um 19:02

Ich diskutiere nicht, ICH BIN DIR DANKBAR FÜR DEINE ANTWORT:-)

Wenn du mir jetzt noch sagst wie teuer so ein Steuergerät ist, dann ist das der schönste Sonntag in diesem Jahr:-)

FG

Hab nicht dich gemeint mit'm diskutieren ;)

Ich hab's bei eBay für Sofortkauf 65 euro

erwischt!

Ich hab's bei mir gemacht weil meiner richtig gut

tief ist, das ich auch mal bissle höher lassen kann.

Weil sich ja sonst wie du sagst nur die Härte verstellt

und nicht die Höhe.

Kann dir bei bedarf die richtige Teilenummer geben.

Bedeutet es im Umkehrschluss, dass der einzige Unterschied bei den Fahrwerken die Steuergeräte sind?

Heisst mit wechsel des SG kann man aus "Normal" Sport machen und umgekehrt?

Ich habe ja in einem anderen Beitrag eigentlich schon mal das

gleiche wissen wollen... Keine richtige Antwort bekommen und einfach mal

ausprobiert. In diesem Beitrag hat jemand geschrieben das der Stabi u.à. auch anderst ist. Kann ja auch alles sein aber wie gesagt es funktionier so wie ich es bei mir gemacht habe und alles andere ist mir egal ;)

Denke das es umgekehrt genauso geht!! Warum auch nicht!!

Themenstarteram 24. Januar 2010 um 19:27

Zitat:

Original geschrieben von Weisser-Hai

Hab nicht dich gemeint mit'm diskutieren ;)

Ich hab's bei eBay für Sofortkauf 65 euro

erwischt!

Ich hab's bei mir gemacht weil meiner richtig gut

tief ist, das ich auch mal bissle höher lassen kann.

Weil sich ja sonst wie du sagst nur die Härte verstellt

und nicht die Höhe.

Kann dir bei bedarf die richtige Teilenummer geben.

Endlich jemand der mich versteht:-) (und dass wir das mit dem diskutieren geklärt haben, finde ich auch gut:-)

habe nämlich vor kurzem ein Thema eröffnet, indem ich gefragt habe, ob man die LIFTfunktion dauerhaft halten kann, ohne dass er sich bei 100 absenkt, denn meiner ist auch ziemlich tief und ich wollte ihn einfach 1,5cm höher oder eben im höchsten Modus dauerthaft fahren und nur im Stand dann extrem runterpumpem....ich sag dir was die Folge war: EINE DISKUSSION die kein Ende nahm bis ich gesagt habe ich schraub ihn höher...wahnsinn...

bin froh, dass ich jetzt auf anhieb deine Antwort bekommen habe!!!!

Also wenn du mir die Teilenummer schicken könntest, wäre ich dir wirklich dankbar!

hab grade eins bei ebay gefunden, leider vom US-Modell, da weiß ich jetzt nicht genau ob das passt, aber der Preis ist die gleiche Liga :-)

Achso das war dein Beitrag da hab ich Au auch reingeschaut ;)

du willst das gleiche damit bezwecken wie ich...

schick mal mal den Link von der Auktion und ich schau's mir mal an!

Achso schicks mir per PN ;)

Die Antworten hängen auch von der Fragestellung ab.

Die Höhenregelung läßt sich wohl, wie hier beschrieben durch den Tausch des STG auf Normal-FW umstellen.

Wäre noch die Frage, ob es die selben Dämpfer sind und nur elektronisch die Dämpferraten anders geregelt sind.

Moin!

Da ich "in dem anderen Thread" auch gewettert habe, würde ich zu diesem Thema aber zumindest eines definitiv nach einem STG-Wechsel durchführen lassen:

Spur- und Sturzkontrolle bzw. -einstellung.

Cheers & rock the ride!

am 24. Januar 2010 um 22:48

Heisst das nun dass mit dem ändern des STGT man automatisch die Tieferlegung des "SPORTfahrwerks" haben kann?? Wie lautet die Teilenummer für die STGT SPORT?

Hat das denn jemand schon getestet und kann uns positives berichten.?

Danke im voraus.

Themenstarteram 25. Januar 2010 um 5:59

Da ich es am Anfang für besser gehalten habe nach der Liftfunktion zu fragen und ich letztendlich damit das gleiche bezwecken wollte, war das mit der Fragestellung ja wohl nix!!Ausserdem hat es komischerweise einer verstanden und die Frage nach dem Warum habe ich NICHT gestellt sondern nur ob es geht und anstatt EINER konstruktiven Anwort, kam da leider nix.

Ist ja jetzt auch egal, wir wollen uns ja hier nicht streiten:-)

Die Spur und der Sturz sollten in jedem Fall eingestellt werden, das is klar;)

Bitte beachtet bei solchen Aktionen, das NICHT nur das Steuergerät sondern auch die Dämpfer anders sind.

Und das ist keine Diskussion sondern eine Tatsache ;)

Zitat:

Original geschrieben von apial

Bitte beachtet bei solchen Aktionen, das NICHT nur das Steuergerät sondern auch die Dämpfer anders sind. ...

Hey, Du weißt doch jetzt, das keine Diskussionen und Hinweise solcher Art erwünscht sind. ;)

Wenn's klappt, klappt's ... wenn nicht, gibt's halt bei Verkauf schwarze Aufkleber auf der Kontrolleuchte für die AAS. :p *duck_und_weg*

Die Idee mit dem schwarzen Aufkleber ist echt Gold wert. So hätte ich mir die 1200 EUR für den Kompressor sparen können ;-)

Also ich fasse für mich zusammen, neben dem Steuergerät sind auch andere Fahrwerksteile verbaut.

Viele Grüße,

Sascha

Deine Antwort
Ähnliche Themen