1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. W164
  7. Airmatik und Niveau Fragen

Airmatik und Niveau Fragen

Mercedes
Themenstarteram 13. März 2019 um 14:18

hallo leute, ich bin auf der suche nach einem 320cdi.

dieser muss einen 2t Wohnwagen ziehen, das macht mein BMW 535d auch gut, aber mir ist der zu hart gefedert.

Meine suche nach einem ML bis 10000€ hat ergeben dass nur die wenigsten ein Luftfahrwerk haben.

Wie ist so ein ML ab werk ausgestattet?

Hat der serienmäßig ein Niveauausgleich auf der Hinterachse? so wie mein BMW.

Denn wenn nicht ist soein ML nicht zu ziehen geeignet in meinen Augen.

Gruß martin

 

Beste Antwort im Thema

Airmatik ist Sonderausstattung, die normale Ausstattung ist mit Federn.

Also mir hat das jetzt nicht weh getan so zu antworten, anstelle Energie in Belehrungen und link-Verknüpfungen zu stecken. Nichts für ungut, vielleicht muss es solche Leute auch geben, aber wenn ja schon alles im Forum steht, dann kann man es ja schließen und nur noch suchen, was leider nicht oft erfolgreich ist...

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Es gibt im Internet die Preislisten der jeweiligen Generation zum Download.

Es ist nicht verboten, Google zu benutzen.

Themenstarteram 13. März 2019 um 14:46

na super, wozu braucht man dann die Foren wenn alles bei Google steht?

Ich möchte doch nur wissen ob serienmäßig ein Niveauausgleich auf der Hinterachse verbaut war oder nicht.

Ich brauch keine Preislisten.

In der Preisliste steht Deine angefragte Grundausstattung.

Im Forum gibt es auch eine Suchfunktion

Airmatik ist Sonderausstattung, die normale Ausstattung ist mit Federn.

Also mir hat das jetzt nicht weh getan so zu antworten, anstelle Energie in Belehrungen und link-Verknüpfungen zu stecken. Nichts für ungut, vielleicht muss es solche Leute auch geben, aber wenn ja schon alles im Forum steht, dann kann man es ja schließen und nur noch suchen, was leider nicht oft erfolgreich ist...

Nein, Airmatic entweder überall oder Stahlfedern ringsum

Den Mix Vorne Stahlfedern Hinten Airmatic gab es bei der R-Klasse

Zitat:

@Spiderman-600ce schrieb am 13. März 2019 um 15:46:40 Uhr:

na super, wozu braucht man dann die Foren wenn alles bei Google steht?

Ich möchte doch nur wissen ob serienmäßig ein Niveauausgleich auf der Hinterachse verbaut war oder nicht.

Ich brauch keine Preislisten.

Entschuldigung, aber genau das willst Du doch gar nicht. Das ist Dir zu hart. Ich selbst habe auf einen M5 350 tkm gefahren, das war ein harter Bursche. Dagegen muteten die 360 tkm auf einem 530er Touring mit serienmäßiger Luftfederung hinten geradezu weich an, obwohl ich ihn mit Sportfahrwerk bestellt hatte.

 

Mein ML 500 hat Airmatic, eine Sänfte ist das auch nicht und nicht vergleichbar mit der S-Klasse. Du musst die Fahrzeuge ausprobieren und Dir ein Urteil bilden.

 

Ob 10.000 Euro für so ein Fahrzeug ausreichen, wage ich zu bezweifeln.

Zitat:

@R-Feschi schrieb am 13. März 2019 um 17:56:11 Uhr:

Airmatik ist Sonderausstattung, die normale Ausstattung ist mit Federn.

Also mir hat das jetzt nicht weh getan so zu antworten, anstelle Energie in Belehrungen und link-Verknüpfungen zu stecken. Nichts für ungut, vielleicht muss es solche Leute auch geben, aber wenn ja schon alles im Forum steht, dann kann man es ja schließen und nur noch suchen, was leider nicht oft erfolgreich ist...

Nun ja diese Themen sind ja schon so oft durchgekaut worden und zum Thema Grund-Ausstattungen ist nun mal die Preisliste da und über Google suchbar

Erst suchen und dann fragen.

Und dann ist Airmatic beim ML 500 Serie - Glaube beim 63 AMG in einer speziellen AMG Version auch

Bei deinem 5er ist nur die HA mit Luftfahrwerk, und nur Heckangetrieben, bei ML mit AiRMatic alle 4 mit Luft und 4Matic ist Standard.

Airmatic gleicht sich aus bei Beladung der HA.

Ich kann dir eins aus Erfahrung sagen, wenn du einen sanften ML möchtest, dann Stahlfedern wenn einen Stabilen dennoch bequemen, der noch ziehen soll dann nur AirMatic.

Der Unterschied beim Anhänger ziehen mit Airmatic Fahrwerk oder Stahlfedern ist enorm.

Da ich persönlich sehr viel mit Anhänger unterwegs bin und selten aber bis 3t. ziehe, und zusätzlich ist es ein Familien Auto würde ich mir nächstes mal wieder einen mit Allrad und Luftfahrwerk kaufen.

Kleine Info: den ML 280 gab es sogar als nur Hecktriebler - allerdings nicht ein Deutschland

Themenstarteram 13. März 2019 um 19:56

danke erstmal.

mein 5er Touring hat das M Paket und nur die sportliche Fahrwerksabstimmung, trotzdem finde ich ihn einfach zu hart.

Für die Autobahn ist der super, aber mit 100km/h durch die gegend zu schleichen ist nicht so mein ding.

da brauche ich was bequemeres, bin einen touareg mit luftfederung gefahren und war begeistert, nur optisch gefällt mir der ml besser.

leider sind die meisten ml ohne luftfahrwerk, deshalb habe ich gehofft dass die wenigstens hinten ein niveauausgleich haben damit der im Anhängerbetrieb nicht so einfedert hinten.

bis 10000€ sehe ich kein problem, der km stand ist mir egal, repariere sowieso alles selbst, es muss nur eine solide basis sein.

aber ist die s-klasse w221 wirklich so viel sanfter als der ml mit luftfahrwerk? wäre vielleicht auch eine alternative.

Hart oder weich sind sehr subjektive Empfindungen, die jeder anders empfindet. Wie schon geschrieben muss Du das selbst "erfahren".

Also bei mobile findet man einige mit Airmatic .

Du sollte halt beim Kauf drauf achten, das z.B. die Bälge schon mal getauscht wurden.

Bei meiner R-Klasse wurde die Bälge kurz vor meinem Kauf getauscht , was gut ist.

Ich hatte letztes Jahr nicht das Budget um einen ordentlichen ML zu bekommen. Darum habe ich mir den R320 CDI Long Wheele Base gekauft.

Nun Problem beim R: die Zuglast

Bei der Preisregion um 10.000,-- Euro gibt es viele "abgerockte" ML und die haben oft viele KM auf der Uhr

Lass Dir Zeit bei der Suche.

eine Tipp habe ich für Dich: Mache Dir ein Suchabfrage bei Mobile mit den entsprechenden Angaben - dann wirst Du jeden Morgen über neue Inserate informiert.

Zitat:

@Ha-Pe-85570 schrieb am 13. März 2019 um 21:04:11 Uhr:

Hart oder weich sind sehr subjektive Empfindungen, die jeder anders empfindet. Wie schon geschrieben muss Du das selbst "erfahren".

Das stimmt.

Mache am besten eine Probefahrt mit und ohne Luftfahrwerk

Deine Antwort
Ähnliche Themen