1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. EQ
  6. Aktiver Parkassistent EQS SUV 580

Aktiver Parkassistent EQS SUV 580

Mercedes EQS
Themenstarteram 6. Februar 2024 um 13:36

"Zur Zeit aktiver Parkassistent nicht verfügbar - siehe Bedienungsanleitung"

Dieser Satz steht da, wenn ich den aktiven Parkassistenten aktiviere.

Es sind alle Parksensoren und Kameras sauber und aktiv.

Kennt Jemand in der Runde dieses Problem?

Ähnliche Themen
12 Antworten

Würde mich auch interessieren. Hab den EQE SUV 500 - genau das gleiche Problem. Stand vor 2 Wochen schon vor der Werkstatt als der Parkassistent auf einmal wieder funktionierte. Ging ein paar Tage gut, jetzt wieder das gleiche Problem. Parke normalerweise selber ein, aber bei einem 3 Monate alten Auto für viel Geld sollte schon alles zuverlässig funktionieren.

Hallo,

 

gab es für Euer geschildertes Problem eine Lösung?

 

Hab seit 02.2024 einen neuen GLE mit dem gleichen Problem: Erst funktioniere der Assistent problemlos bis ca. Ostern.

 

Dann nicht mehr, also Termin mit Werkstatt ausgemacht, leider war erst im Juni etwas frei. Ab Ende Mai funktionierte dann alles wieder. Also Termin abgesagt. Seit letztem Sonntag funktioniert der Assistent wieder nicht.

 

Was mir bei beiden Ausfällen noch auffiel: Der Totwinkelassistent auf der Beifahrerseite funktioniert auf der Autobahn auch nicht. Fahrerseite funktioniert. Ist vielleicht bei Euch auch so.

Hier auch ein EQE SUV 500 Fahrer mit dem gleichen Problem seit ca. 1 Woche.

Hier auch bei meinem SUV EQS 580

Es handelt sich wahrscheinlich um einen Software Bug.

 

Versucht folgendes: Man soll bei langsamer Fahrt 20km/h den Parkassistent einschalten und 30-60 Sekunden damit fahren. Danach sollte er wieder funktionieren.

Bei mir musste die Frontkamera getauscht werden

Zitat:

@LAncora schrieb am 21. Januar 2025 um 12:56:32 Uhr:

Es handelt sich wahrscheinlich um einen Software Bug.

Versucht folgendes: Man soll bei langsamer Fahrt 20km/h den Parkassistent einschalten und 30-60 Sekunden damit fahren. Danach sollte er wieder funktionieren.

Habe ich versucht, leider nichts gebracht…

Foto

ich habe seit 6 Dezember ein Ticket bei Mercedes wegen dieser Sache. Leider noch keine Lösung.

LG Frank

Es hilft wirklich nur in die Werkstatt zu fahren. Ich hatte das Problem in 1,5 Jahren zwei mal. Das erste mal wurde ein Steuergerät getauscht, das zweite mal die Kamera. Ich hätte wenig Hoffnung, dass das anders zu lösen ist.

Schade habe ich das nicht. Hätte gerne den Remote Parking Assistenten… Mir würde es gefallen, wenn er mit dem Handy gesteuert in z.B. eine enge Garage fahren würde…

 

Schade kann dies nicht nachgerüstet werden..

in eine enge Garage funktioniert das nicht. Sobald er mit piepen anfängt stoppt er. Selbst das Rückwärtige herausfahren in einer Parklücke ist suboptimal aus meiner Sicht. Die Funktion dauert zu lange...... Verbindung mit den Auto aufbauen dann diese eigenartige Geste mit der den Handy ... ich weiß nicht so recht. Mir war das zu peinlich wenn mehrere Leute zu schauen und das tun sie ;o)

LG Frank

.. ich finde der Parkassistent in den EQE/S ist generell umständlich zu bedienen, das dauert alles so lange das die anderen Autofahrer unruhig werden oder es funktioniert einfach gar nicht. Auch zu viele Handgriffe notwendig für simples Einparken. War im 212er viel besser.

Dieses "Memory-Parken" ist ein einziger Witz und nur als Marketing Gag zu gebrauchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen