Aktivlenkung oder selbstlenkender F16 ??
DAS wird die X6-Fangemeinde in zwei Meinungslager teilen..
Im Konfigurator des neuen F16 ist die Wahl der hier viel beschworenen Aktivlenkung nicht kombinierbar mit dem sog, "Driving Assistent Plus". Dieser erlaubt für nur 100,- Euro Aufpreis zum ACC (Adaptive Cruise Control) das selbstlenkende Fahrzeug bis 60 Km/h bei gleichzeitiger Wahrung des Abstandes zum Vordermann..
Ich sehe wilde Diskussionen auf uns zukommen...
Liebe Grüße
Axel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von avm66
DAS wird die X6-Fangemeinde in zwei Meinungslager teilen..
Im Konfigurator des neuen F16 ist die Wahl der hier viel beschworenen Aktivlenkung nicht kombinierbar mit dem sog, "Driving Assistent Plus". Dieser erlaubt für nur 100,- Euro Aufpreis zum ACC (Adaptive Cruise Control) das selbstlenkende Fahrzeug bis 60 Km/h bei gleichzeitiger Wahrung des Abstandes zum Vordermann..
Ich sehe wilde Diskussionen auf uns zukommen...
Liebe Grüße
Axel
Axel, ich finde diese Lenkautomatik ist doch wirklich überflüssig. Man muß eine Hand am Lenkrad behalten - heißt es in der Beschreibung. Das bringt doch nichts. Ich bleibe da bei meiner altbewährten Routine und lenke mit dem Knie. Für die moderne Doppeldaumentechnik braucht man beide Hände.
Ich finde statt so einem Käse sollten sich die Automobilhersteller mal mit der Motortalk Entwicklungsabteilung kurzschließen. Ein viel wichtigerer Beitrag zur Verkehrssicherheit wäre ein anständig funktionierender Editor für die Mobilversion. Ab 200 km/h muss man den Vordermann im Augenwinkel behalten, weil der Abstandsregeltempomat nicht mehr funktioniert. Und dann muss man sich auch noch mit diesem Glump von Editor rumschlagen.
Ähnliche Themen
10 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von avm66
DAS wird die X6-Fangemeinde in zwei Meinungslager teilen..
Im Konfigurator des neuen F16 ist die Wahl der hier viel beschworenen Aktivlenkung nicht kombinierbar mit dem sog, "Driving Assistent Plus". Dieser erlaubt für nur 100,- Euro Aufpreis zum ACC (Adaptive Cruise Control) das selbstlenkende Fahrzeug bis 60 Km/h bei gleichzeitiger Wahrung des Abstandes zum Vordermann..
Ich sehe wilde Diskussionen auf uns zukommen...
Liebe Grüße
Axel
ich finde es zum kotzen :-)
ich habe es zuletzt mal 300 km im neuen x5-50d getestet. mich nervt dieses abstandhalterdingen nur, mich macht es wahnsinnig wenn ich rüberwill und die karre denkt für mich das wäre zu gefährlich
ich bekomme einen anfall wenn ich überholen will und im headup blinkt ein auto rot weil das system denkt ich fahre auf usw. usf.
sowas kauf ich "noch" nicht...
passt in den rüstigen active touran, schön rentner modus, auto lenkt, auto gibt gas, fahrer schließt die augen. bäääääh
Zitat:
Original geschrieben von mister-white
Zitat:
Original geschrieben von avm66
DAS wird die X6-Fangemeinde in zwei Meinungslager teilen..
Im Konfigurator des neuen F16 ist die Wahl der hier viel beschworenen Aktivlenkung nicht kombinierbar mit dem sog, "Driving Assistent Plus". Dieser erlaubt für nur 100,- Euro Aufpreis zum ACC (Adaptive Cruise Control) das selbstlenkende Fahrzeug bis 60 Km/h bei gleichzeitiger Wahrung des Abstandes zum Vordermann..
Ich sehe wilde Diskussionen auf uns zukommen...
Liebe Grüße
Axel
ich finde es zum kotzen :-)
...mich nervt dieses abstandhalterdingen nur, mich macht es wahnsinnig wenn ich rüberwill und die karre denkt für mich das wäre zu gefährlich
ich bekomme einen anfall wenn ich überholen will und im headup blinkt ein auto rot ...
Ja jaaa...,
was nutzt die schönste Technik, wenn das jugendliche Ungestüm (noch) die Oberhand behält...
Ich wünsche Dir Gershi, daß es irgendwann wesentlichere Anlässe braucht, um bei Dir einen "Anfall" auszulösen und Dich "wahnsinnig" zu machen... - zumal diese Funktion per Knopfdruck deaktivierbar ist......
Beste Grüße
Axel
Zitat:
Original geschrieben von avm66
...
Ich wünsche Dir Gershi, daß es irgendwann wesentlichere Anlässe braucht, um bei Dir einen "Anfall" auszulösen und Dich "wahnsinnig" zu machen... - zumal diese Funktion per Knopfdruck deaktivierbar ist......
Beste Grüße
Axel
ich habe heute wieder einen "freundlichen" stinkefinger dieser 130 linksspurschnecke in ihrem silbernen c-klasse t-modell bekommen, das hat mich beruhigt, ich habe wieder alles richtig gemacht
ich kauf mir sowas erst wenn ichs brauche. ich würde es mir also nicht bestellen und keinen cent dafür ausgeben, ich bin mir nicht so sicher ob man ALLES ausstellen kann, in den seitenspiegeln waren auch so dreieckswarner, die gingen mir auch auf den sack
Zitat:
Original geschrieben von mister-white
Zitat:
Original geschrieben von avm66
...
Ich wünsche Dir Gershi, daß es irgendwann wesentlichere Anlässe braucht, um bei Dir einen "Anfall" auszulösen und Dich "wahnsinnig" zu machen... - zumal diese Funktion per Knopfdruck deaktivierbar ist......
Beste Grüße
Axel
ich habe heute wieder einen "freundlichen" stinkefinger dieser 130 linksspurschnecke in ihrem silbernen c-klasse t-modell bekommen.........
Das "Fingerchen" hast Du Dir doch sicher nicht eingehandelt, weil Du freundlich, zurückhaltend und akkurat - wie ich Dich kenne und schätze - zum Überholvorgang auf einem AB-Abschnitt mit freier Tempowahl angesetzt hast...
Ich finde den Abstandsregeltempomat sau gut. Bei dichtem Verkehr wenn man kaum die Spur wechseln muss arbeitet es perfekt und stressfrei!
Ich will es nimmer missen und warte auf den Tag an dem man sich von A nach B chauffieren lassen kann!
Denn Autofahren macht bei uns nicht mehr allzuoft Spass...
Hallo,
habe mich bei der Bestellung des F16 zu Gunsten der Aktivlenkung und den Komfortgewinn beim rangieren und Garagen (ist wieder eine andere Diskussion) gegen Driving Assistent Plus entschieden.
In der Erstkonfiguration hatte ich zwar Driving Assistent Plus enthalten, nach einem Gespräch mit meinem Verkäufer aber entfernt. Wenn Du müde bist ist es zwar angenehm, da Du aber weniger konzentriert bist ist die Gefahr da, noch müder zu werden.
Liebe Grüße
Herbert
Hallo,
ich bin ebenfalls kurz vor der Bestellung des neuen X6. Was mich an der Konfiguration viel mehr stört ist:
1, das sehr angenehme Alcantara ist nur in der M Ausstattung möglich
2, das M- Fahrwerk ist mir zu hart (getestet in einem X5), eine Konfiguration mit den adaptiven Fahrwerk Comfort" nicht möglich.
3, möchte man ein "softeres" Fahrwerk muss man zum "Pure Extravagante" greifen, dann hat man aber wieder nur Ledersitze und dieses hässlichen Auspuffröhrchen.
4, Headup Display werde ich verzichten, mich nervt dieses geblinkte in der Windschutzscheibe.
5, die ganzen Helferlein nehme ich nicht, ich möchte bestimmen wann und wie das Auto lenkt, bremst und beschleunigt
6, Geschwindigkeitsanzeige funktioniert nach wie vor nicht 100%, somit unbrauchbar.
Ich finde diese inflexible Ausstattungsmöglichkeiten nervend, aber was soll man machen? Einen Skoda kaufen? Niemals!
Liebe Grüße
Martin
Zitat:
Original geschrieben von mkn31
Ich finde diese inflexible Ausstattungsmöglichkeiten nervend, aber was soll man machen? Einen Skoda kaufen? Niemals!
Liebe Grüße
Martin
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Ich finde den Abstandsregeltempomat sau gut. Bei dichtem Verkehr wenn man kaum die Spur wechseln muss arbeitet es perfekt und stressfrei!
Ich will es nimmer missen und warte auf den Tag an dem man sich von A nach B chauffieren lassen kann!
Denn Autofahren macht bei uns nicht mehr allzuoft Spass...
Kannst Du doch !
Rechne mal die Anschaffungskosten + die Unterhaltskosten der nächsten 3 Jahre und noch den Wertverlust.... kannst überall mit nem Taxi auch hinfahren...und kannst auch beim Taxibestellen einen Fahrzeugwunsch äußern...
Evtl. gibt´s da auch bald als Gadget die Auswahl des Chauffeurs ? ( M/W sowie Alter / Gewicht ect.)
LG,
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von avm66
DAS wird die X6-Fangemeinde in zwei Meinungslager teilen..
Im Konfigurator des neuen F16 ist die Wahl der hier viel beschworenen Aktivlenkung nicht kombinierbar mit dem sog, "Driving Assistent Plus". Dieser erlaubt für nur 100,- Euro Aufpreis zum ACC (Adaptive Cruise Control) das selbstlenkende Fahrzeug bis 60 Km/h bei gleichzeitiger Wahrung des Abstandes zum Vordermann..
Ich sehe wilde Diskussionen auf uns zukommen...
Liebe Grüße
Axel
Axel, ich finde diese Lenkautomatik ist doch wirklich überflüssig. Man muß eine Hand am Lenkrad behalten - heißt es in der Beschreibung. Das bringt doch nichts. Ich bleibe da bei meiner altbewährten Routine und lenke mit dem Knie. Für die moderne Doppeldaumentechnik braucht man beide Hände.
Ich finde statt so einem Käse sollten sich die Automobilhersteller mal mit der Motortalk Entwicklungsabteilung kurzschließen. Ein viel wichtigerer Beitrag zur Verkehrssicherheit wäre ein anständig funktionierender Editor für die Mobilversion. Ab 200 km/h muss man den Vordermann im Augenwinkel behalten, weil der Abstandsregeltempomat nicht mehr funktioniert. Und dann muss man sich auch noch mit diesem Glump von Editor rumschlagen.