1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W206, S206
  7. Aktualisierung Navi

Aktualisierung Navi

Mercedes C-Klasse S206

Eine Strasse ist schon seit Monaten wegen Bauarbeiten gesperrt. Bei den Routenvorschlägen im Navi wird diese gesperrte Strasse jedoch nicht erkannt. Die Strecke verläuft mitten durch. Wieso das? Gibt es eine Möglichkeit das zu melden? Die Kartenupdates laufen ja OTA, was kann ich noch machen?

Ähnliche Themen
75 Antworten

Hi,

Das Ist Schlampigkeit von der Kartenfirma.....vermutlich, denn eigentlich sollte das System sowas erkennen.

Hatte schon beim w205 das gleiche Problem. Ampel 70 kmh dann kein weiteres Schild (Aufhebung) dann nach ein paar km immer noch ohne Schild wird 100 erkannt, B 169.

Grüße

Eine gesperrte Straße hat ja nichts mit dem Kartenmaterial zu tun. Die Straße existiert ja prinzipiell und ist somit korrekt in den Karten eingetragen. In den Verkehrsdaten müsste eine entsprechende Meldung über die Sperrung enthalten sein. Sollte heutzutage eigentlich kein Problem sein mit online Verkehrsdaten.

Zitat:

@mig77 schrieb am 13. September 2022 um 18:27:20 Uhr:

Die Kartenupdates laufen ja OTA, [...]

Theoretisch...:

"Automatisches Kartenupdate

Fahrzeuge, bei denen über einen Zeitraum von mehreren Monaten entweder die Zündung nicht lange genug eingeschaltet ist, oder die sich nicht ausreichend lange in einem mobilfunkversorgten Gebiet aufhalten, können nach einigen Monaten möglicherweise keine automatischen Kartenupdates mehr erhalten. In diesem Fall muss ein manuelles Kartenupdate erfolgen."

https://www.motor-talk.de/.../...lettes-kartenupdate-t7214554.html?...

Ist die gesperrte Straße hier korrekt "hinterlegt"?

https://mydrive.tomtom.com/.../?...

Nein, ist nicht hinterlegt unter dem link...

Zitat:

@mig77 schrieb am 14. September 2022 um 16:29:41 Uhr:

Nein, ist nicht hinterlegt unter dem link...

Dann scheint die Baustellensperrung nicht bis zum Diensteanbieter durchgedrungen zu sein...

Zitat:

@Tob. schrieb am 14. September 2022 um 16:50:32 Uhr:

Zitat:

@mig77 schrieb am 14. September 2022 um 16:29:41 Uhr:

Nein, ist nicht hinterlegt unter dem link...

Dann scheint die Baustellensperrung nicht bis zum Diensteanbieter durchgedrungen zu sein...

Ja, schon speziell... weil die verbindung ist eigentlich eine hauptachse. Die umleitung kostet jedesmal etwa 4 min.

Zitat:

@mig77 schrieb am 14. September 2022 um 21:05:42 Uhr:

Ja, schon speziell... weil die verbindung ist eigentlich eine hauptachse.

Über den "MapShare Reporter" kann man wohl so etwas melden. Ich habs aber noch nicht selbst ausprobiert.

https://discussions.tomtom.com/.../...llsperrung-der-a67-nicht-erkannt

Habe heute bei Mercedes.me entdeckt, dass ich ein Naviupdate machen kann auf V13.0

 

Hat das jemand von euch schon drauf? Also NTG7 C-Klasse

Zitat:

@FAADQ schrieb am 23. November 2022 um 10:18:20 Uhr:

Habe heute bei Mercedes.me entdeckt, dass ich ein Naviupdate machen kann auf V13.0

Sollte ja eigentlich OTA gehen. ;)

Die ganze Karte hat 43 GB. Glaube kaum, dass das alles OTA gemacht wird. Vielleicht Deutschland, aber Italien Spanien ect. nicht.

Zitat:

@FAADQ schrieb am 23. November 2022 um 15:19:20 Uhr:

Glaube kaum, dass das alles OTA gemacht wird.

Natürlich nur die "Heimatregion":

https://shop.mercedes-benz.com/.../Navigation-User-Guide-DE.pdf?... (Seite 69)

Danke für das Dokument. Leider finde ich dort nicht neue Informationen. Z.B. seit wann das neue Update verfügbar ist. Hätte gerne eine Liste wo steht „seit 23.11 v13.0 verfügbar“ oder Ähnliches. Aber trotzdem danke.

Hallo zusammen,

ich habe heute zum x-ten Mal (x >= 20) ohne Erfolg versucht, meine Kartendaten (V7.0) manuell mittels USB-Stick auf V13.0 upzudaten, nachdem ein automatisches OTA-Update bisher ausgeblieben ist.

Ich habe verschiedene USB-Sticks (USB2.0/3.0, verschiedene Speichergrößen) ausprobiert. Das Vorbereiten der Sticks mache ich immer gleich, es gibt keine Fehlermeldungen:

1. Stick auf exFAT formatieren

2. Download der Kartendaten über Mercedes Me bzw. die MB-Software "Mercedes Download Manager"

Sobald ich den Stick im Fahrzeug einstecke, wird das Update im MBUX auch erkannt und angezeigt. Wenn ich aber das Update starte, erscheint nach wenigen Sekunden die Fehlermeldung "Update fehlgeschlagen. Die Kartendaten sind beschädigt." Jedes Mal *argh*

Gibt es hier vielleicht ähnliche Erfahrungen oder (noch besser) Lösungsansätze für dieses Problem?

Habe grade das Update gemacht. Hab sogar die komplette Karte auf V13.0 aktualisiert (43,6 GB)

Etwa 30 min hat es gedauert. Vllt hast du eine veraltete Software im Fahrzeug?! Ich habe dir mal meinen Versionsstand angehängt.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen