1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Leon
  6. Alarmanlage codieren

Alarmanlage codieren

Seat Leon 1 (1M)
Themenstarteram 25. Januar 2012 um 19:03

Hallo Zusammen,

ein Bekannter hat sein Komfortsteuergerät getauscht. Er wollte die Alarmanlage wieder codiert haben, allerdings kann ich dort nur den Fahrzeugtyp 2-/4-türerer und die elektr. Fensterheber 2-/4-Stk. codieren.

anbei ein Scan.

Code:
Mittwoch,25,Januar,2012,17:55:07:43286
VCDS Version: PCI 11.11.1
Datenstand: 20120106
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
 
Fahrzeugtyp: 1M - Seat Leon/Toledo
Scan: 01 02 03 08 15 17 19 22 35 36 37 46 56
 
Fahrzeug-Ident.-Nr.: VSSZZZ1MZ5R0xxxxx   Kilometerstand: 156230km
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik        Labeldatei: PCI\038-906-019-ARL.lbl
   Teilenummer: 038 906 019 KG
   Bauteil: 1,9l R4 EDC 0000SG  5342  
   Codierung: 00102
   Betriebsnr.: WSC 06402  
   VCID: 66C63E93027CED9
   VSSZZZ1MZ5R032802     SEZ7Z0D2622374
1 Fehler gefunden:
18009 - Relais für Spannungsversorgung-Klemme 30 (J317) 
            P1601 - 35-00 - unplausibles Signal
Readiness: 0 0 0 0 0 
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik        Labeldatei: PCI\1C0-907-37x-ESP-F.lbl
   Teilenummer: 1C0 907 379 M
   Bauteil: ESP FRONT MK60      0102  
   Codierung: 0019970
   Betriebsnr.: WSC 00001 001 00001
   VCID: 346294DB54204F9
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel.        Labeldatei: PCI\1M0-820-043.lbl
   Teilenummer: 1M0 820 043 E
   Bauteil: 1M-CLIMATRONIC    X0702  
   Codierung: 00043
   Betriebsnr.: WSC 06402  
   VCID: 2442649BB4C0DF9
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag        Labeldatei: PCI\6Q0-909-605-VW5.lbl
   Teilenummer: 1C0 909 605 A
   Bauteil: 39 AIRBAG VW51 0A   0008  
   Codierung: 13113
   Betriebsnr.: WSC 06401  
   VCID: 224E6283AED4D19
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz        Labeldatei: PCI\1M0-920-xx2-17.lbl
   Teilenummer: 1M0 920 822 E
   Bauteil: KOMBI+WEGFAHRSP VDO V06  
   Codierung: 04104
   Betriebsnr.: WSC 32921  
   VCID: 2A5E8AA3D6E4099
   VSSZZZ1MZ5R032802     SEZ7Z0D2622374
1 Fehler gefunden:
01039 - Geber für Kühlmitteltemperaturanzeige (G2) 
            30-10 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus - Sporadisch
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface        Labeldatei: PCI\6N0-909-901-19.lbl
   Teilenummer: 6N0 909 901 
   Bauteil: Gateway K<->CAN    0001  
   Codierung: 00006
   Betriebsnr.: WSC 06402  
   VCID: F0EAD8CBB0B8B39
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem        Labeldatei: PCI\1C0-959-799.lbl
   Teilenummer: 1C0 959 799 F
   Bauteil: 3E Komfortgerát HLO 0003  
   Codierung: 00259
   Betriebsnr.: WSC 06402  
   VCID: 3A7EBAE32644B99
   Subsystem 1 - Teilenummer: 1C0959801B
   Bauteil: B9 Tõrsteuer.FS KLO 0202  
   Subsystem 2 - Teilenummer: 1C0959802C
   Bauteil: B9 Tõrsteuer.BF KLO 0202  
   Subsystem 3 - Teilenummer: 1C0959811A
   Bauteil: B9 Tõrsteuer.HL KLO 0202  
   Subsystem 4 - Teilenummer: 1C0959812A
   Bauteil: B9 Tõrsteuer.HR KLO 0202  
3 Fehlercodes gefunden:
01330 - Zentralsteuergerät für Komfortsystem (J393) 
            53-10 - Spannungsversorgung zu klein - Sporadisch
01332 - Türsteuergerät Beifahrerseite (J387) 
            49-10 - keine Kommunikation - Sporadisch
01331 - Türsteuergerät Fahrerseite (J386) 
            49-10 - keine Kommunikation - Sporadisch
Ende   --------------------------------------------------------------------

Wäre super, wenn uns jemand auf die Sprünge helfen könnte :)

 

Viele Grüße

steinche

Ähnliche Themen
17 Antworten

Welchen Farbindex hat denn das Steuergerät (3 stelliger Anhang an die Teilenummer vom Steuergerät -> siehe Aufkleber auf dem Steuergerät) ?

Ich würde mal behaupten er hat nen Steuergerät ohne DWA gekauft.

MFG

Audijunge hat recht,er wird ein falsches Komfortsteuergerät erwischt haben,dort muss normal nichts codiert werden in der Alarma,sollte auch so funzen.

Ambesten nach der PR Nummer bestellen.

Hallo,

wie steinche schon sagte. Es betrifft mein Fahrzeug.Der Ursprung war so gewesen das ich mir bei ebay so ein obd Stecker gekauft habe welche automatisch die umprogrammierung für das öffnen und schliessen der Fenster per FB geht. Seit dem funzt meine Alarmanlage nicht mehr.Hab schon das alarmhorn gewechselt,ohne Resultat.Man kann das Alarmhorn ja auch nicht testen zum Beispiel an die Batterie hängen,oder? Komfortsteuergerät schon 4 mal getauscht welches die gleiche Bezeichnung hat wie mein originales.Beim Leon 1m gibt es 38 verschiedene Komfortsteuergeräte.Sagte mir das AH.Hab die auch gefragt ob man nicht das originale Komforsteuergerät zurücksetzen kann,die sagten mir nur ,einmal neu, kosta quanta 499 Euro.Mein Original Steuergerät hat folgende Nummer

1C0 959 799 F ZM max 5DK 008 214-50 11143704 H01/S0004

Wie merkst du denn überhaupt das die Alarmanlage nicht funktioniert?

Wenn du schon im AH warst und dir nen Preis geholt hast wirst du ja sicher auch ne vollständige Teilenummer bekommen haben inkl. dem Farbkennzeichen (das fehlt nämlich bei deiner).

Ich merke es daran das sie trotzdem funzt. wenn ich das Auto per FB verschliesse (LED blinkt)und dann kurz warte ca. 30 sekunden und dann steck ich denn schlüssel in die heckklappe ,schliesse sie auf und öffne diese und dann gehen die blinker an aber das horn bleibt aus.ich habe auch den Ton einprogrammieren lassen damals das beim öffnen und schliessen die akkustische bestätigung kommt,geht auch nicht mehr.Habe mir ein gebrauchtes alarmhorn geholt auch ohne funktion.

Was meinst du mit Farbkennzeichen?

Da die hier nicht sehr umgänglich sind in dem AH haben die mir auch net die komplette TN gegeben welche die über meine Fahrgestellnummer raus bekommen,da es 38 verschiedene Komfortsteuergeräte gibt.

Na dann mess doch mal die Kabel vom Steuergerät zum Alarmhorn durch.

Du kannst das Horn auch mal mit 2 Kabeln bestromen dann müssten dir ja eingentlich schon fast die Ohren abfallen wenn es i.O. ist.

Mit Farbkennzeichen sind die letzten 3 Stellen der Teilenummer gemeint.

Ansonsten würde ich mir mal nen Telefon schnappen und bei nen paar Seat Autohäusern anrufen und mit Angabe der FIN nach der Teilenummer und dem Preis fragen.

Das Alarmhorn hat ein Stecker mit drei Kabeln eins ist plus eins ist minus eins geht zum Komfortsteuergerät welche ich durchgemessen habe.Das Alarmhorn habe ich auch direkt an die Batterie gehangen ,ohne erfolg. Was natürlich sein kann ist das mein Alarmhorn defekt ist und welches ich gebraucht gekauft habe genauso. ich schick gleich nen pic vom original Komfortsteuergerät .

Hier das Pic vom original Komfortsteuergerät was bei mir verbaut ist.

Cimg1867

Ja schön nur leider steht da kein Farbindex drauf.

Farbindex ? Denn bekomme ich beim Händler? und was ist damit?

Zitat:

Original geschrieben von AudiJunge

Mit Farbkennzeichen sind die letzten 3 Stellen der Teilenummer gemeint.

Dieser fehlt bei deiner Teilenummer.

Eigentlich ist es fast unmöglich ein passendes Steuergerät mit deiner Teilenummer zu finden.

Hast du die Kabel schonmal durch gemessen ?

Kann mir nicht vorstellen das es am Steuergerät liegt noch dazu weil du ja schon ein anderes drin hast.

Strom kommt an plus und minus. Steuerleitung hab ich durch geklingelt . Die geht vom Alarmhorn zum Komfortsteuergerät.Ist auch ganz.Ich weiß da nun langsam auch nicht mehr weiter nur noch ein neues Alarmhorn holen.Die beiden die ich habe funktionieren nicht wenn ich die direkt an die Batterie anschliesse.

Na dann ist die Sache doch klar -> Alarmhorn Schrott.

So hab jetzt eins gekauft mit Garantie. Mal schauen.Werde dann auch das originale Komfortsteuergerät einbauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen