ForumV-Klasse & Vito
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Alarmanlage oder nicht, eurer Meinung

Alarmanlage oder nicht, eurer Meinung

Mercedes V-Klasse 447
Themenstarteram 2. Dezember 2016 um 13:59

Hallo

Aufgrund des abratens von der Werksalarmanlage in einem anderen Beitrag, stelle ich das hier mal zur Diskussion

Hm, über diese Thema hab ich auch schon lange drüber gegrübelt.

Mein Gedanke war, die Alarmanlage gegen die Langfinger welche nur ins Auto wollen. Bei Nachrüstanlagen kenne ich mich eben nicht aus. Hatte da schon diverse Probleme mit den Systemen der Autos bei einfacheren Dingen wie die Nachrüstung einer Anhängerkupplung in der Fach - Werkstatt. Das haben sie bis heute nicht in den Griff bekommen. Ist aber glaube ich auch keine vorzeige Werkstatt.

Hatte schon Autos die von selbst zu oder auf gegangen sind. Parkbremsen die verrückt gespielt haben, Fehlerströme die innerhalb 1 Nacht die Batterie geleert haben... und immer war was anderes Schuld nur nicht das Auto selbst.

Hab da zum Glück einen cleveren Nachbarn, der hat mir schon viel geholfen.

Das mit dem Schalter habe ich mir auch schon überlegt. Hilft halt nicht gegen Aufladen. Außerdem muß es so unauffällig sein, daß dies niemand durch beobachten mitbekommt.

Meist wird man ja schon vorher etwas observiert.

Einem Kollegen meines Vaters haben sie mal den Benz in einem kleinen Bergdorf gemopst als er gerade im Kaffee neben dem Auto saß. Gut es war eine 150 cm hohe Hecke dazwischen, also kein direkter Sichtkontakt. Das Auto begann zu tröten und als sie sich umdrehten sahen sie noch den LKW mit dem Auto am Horizont verschwinden.

Das ist nie mehr aufgetaucht.

Hatte bisher noch nie eine Alarmanlage. Wollte mich da halt wenigsten etwas absichern.

Habt ihr denn eine Empfehlung dafür - Vielleicht in einem neuen Beitrag.

Beste Antwort im Thema

Ich fand die Mietwagen Idee lustig. Ok. Ich lasse mein MP am besten zu hause eingeschweisst in Folie mit Radkralle und Lenkradkralle in der Alarmgesicherten Garage und Miete mir für die Zeit in Italien, Spanien, Kroatien und co. am besten nen Fuat Punto und mache damit mein Camping Urlaub.

65 weitere Antworten
Ähnliche Themen
65 Antworten

Ich denke, dass eine Alarmanlage bestenfalls Hobbydiebe vom Diebstahl abhalten kann. Profis können auch sowas umgehen, bzw, wer was aus dem Auto klauen will, wirft das Fenster ein, nimmt es aus dem Auto und verschwindet unauffällig.

Alarmanlage wirst du das erste Mal hassen wenn sie nachts alle aufm Campingplatz weckt ??

Wir haben bewusst drauf verzichtet...

Ich möchte auf KEINEM Fall drauf verzichten...!

Gerade beim MP ein absolutes Muss...!

Alleine das Vorhandensein (Aufkleber + Blinkleuchte) sorgt dafür, dass sich ein Gauner lieber ein einfacheres Ziel sucht...!

Nachdem ich einen Einbruchsversuch an beiden vorderen Türen hatten, obwohl wir im MP nächtigten, verbringe ich nur noch mit aktivierter Alarmanlage die Nächte im Fahrzeug...!

-:)

Grüssle

Nico

Ich habe die "kleine" Alarmanlage auch mitbestellt!

am 3. Dezember 2016 um 8:48

Es ist ja nicht nur die reine Alarmanlage die nur Krach macht. Es gehört noch einiges mehr dazu, wie Radar, GPS Tracker, Neigungssensor, Benachrichtigung auf Handy und auch Verlegung des Steckers für den Anschluss an ein Gerät wo man z.B. Schlüssel anlernen kann und andere Geräte anschließen kann.

Die Alarmanlage warnt auch schon vor, bevor jenand das Auto überhaupt berührt. Das bietet keine Werksalarmanlage. Kai Stueven von stuevencarhifi.de kann viele Geschichten von geschädigten erzählen, die erst nach einem Schaden zu ihm gekommen sind.

Ich bin auf stueven nur durch Zufall im Internet aufmerksam geworden.

Themenstarteram 3. Dezember 2016 um 9:48

Die Frage ist eben ob Profis da nicht auch schon genug wissen haben um die dann auch auszuschalten.

Ist dann halt nur etwas aufwendiger.

Am besten ist immer noch unsere vierbeinige Alarmanlage, die kann sogar hinterher laufen und dem Dieb in den Hintern beißen. Reagiert sensibel auf Bewegung und kann verschiedene Verhaltensmuster richtig auslegen.

Die ist nur leider nicht immer im Auto.

Freunde meines Vaters waren mit 3 Wohnmobilen unterwegs und standen zum parken zwischen den LKW´s

2 Wurden ausgeraubt (ob da KO Gas im Spiel war wußten sie nicht, haben jedenfalls nichts gemerkt und hatten am morgen Kopfweh) der mittlere mit Hundenapf vor der Tür nicht.

Das verlegen von Steckern etc. verschafft einem natürlich schon Zeit. Das GPS Signal wird bestimmt auch nicht von langer Dauer sein, kann aber sicher helfen wenn man schnell reagiert und alles gut versteckt ist.

Profis kennen sicher so ein System, nur was bringt es wenn sie nicht wissen wo die einzelnen Komponenten versteckt sind. So ein Bus ist groß und die Komponenten sind klein. Batterie abklemmen bringt auch nichts, das System ist autonom. Bei Profis spielt die Zeit eine große Rolle, es muss schnell gehen. Außerdem bekommt man eine Nachricht auf das Handy. Bevor Profis sich ewig Zeit nehmen die sie aber nicht haben, gehen sie lieber zum nächsten Fahrzeug, wo das Risiko deutlich geringer ist erwischt zu werden. Wie gesagt, Stueven meint, es wurde noch kein Auto aufgebrochen, die er mit einer Anlage ausgestattet hat. Das will schon was heißen.

Ich würde unterscheiden, zwischen Alarmanlagen die in erster Linie sehr hochpreisige Fahrzeuge gegen Entwendung schützen sollen, und Alarmanlagen, die es Beschaffungskriminellen schwerer machen sollen.

Gut organisierte KFZ-Banden aus den östlichen Ländern können sicherlich jedes System knacken!

Aber wenn in Strandnähe, oder vor einer Autobahntankstelle, oder bei einer touristischen Sehenswürdigkeit ein Beschaffungskrimineller sieht, dass ein Marco Polo mit einer Alarmanlage ausgestattet ist, wird er da die Finger von lassen...!

-:)

Grüssle

Nico

Zitat:

@Toasta13 schrieb am 3. Dezember 2016 um 10:57:34 Uhr:

Hier mal 2 Link´s zu diesem Thema

https://www.plt-software.de/trackpilot-gps-ortungssystem/gps-jammer/

https://www.welt.de/.../Die-dreisten-Tricks-der-Autoknacker.html

Auch zu dem Link von der Welt hat Stueven eine Lösung. Mit einem nachgemacht Schlüssel kann der Dieb das Auto nicht starten.

Themenstarteram 3. Dezember 2016 um 16:53

Ich habe bei Stueven jetzt auch mal ein paar Informationen eingeholt und werde wohl nächste Woche mal anrufen und genauer Nachfragen.

 

Aber habt ihr schon mal beobachtet, wie oft ein Auto hupend und blinkend auf dem Abschleppwagen steht. Da heißt es nur, oh wohl falsch geparkt. Wenn das ganze organisiert ist, wirst du eh eine Zeitlang observiert.

Dann auf den Abschleppwagen, Störsender für GPS und ab in die Garage. Da hat man dann Zeit. Knipst erst mal die störenden Lautsprecher ab und dann geht das ganz gemütlich.

 

Ich denke ein Allheilmittel darf man darin auch nicht sehen.

am 3. Dezember 2016 um 17:03

würde nicht zu stueven gehen ... gibt bessere und zuverlässigere.... meine persönliche erfahrung

Wir haben das "grosse Paket" der Alarmanlage im MP einbauen lassen, da wir sonst auch alles genommen haben. Kürzlich ging das Teil mal wegen meinem Fehler los und ich muss sagen, das Geräusch hat mich sehr beeindruckt. Hat nichts mit dem normalen Hupen der anderen Marken zu tun. Ohrenschaden fast garantiert.

Zitat:

@Toasta13 schrieb am 3. Dezember 2016 um 17:53:58 Uhr:

Ich habe bei Stueven jetzt auch mal ein paar Informationen eingeholt und werde wohl nächste Woche mal anrufen und genauer Nachfragen.

Aber habt ihr schon mal beobachtet, wie oft ein Auto hupend und blinkend auf dem Abschleppwagen steht. Da heißt es nur, oh wohl falsch geparkt. Wenn das ganze organisiert ist, wirst du eh eine Zeitlang observiert.

Dann auf den Abschleppwagen, Störsender für GPS und ab in die Garage. Da hat man dann Zeit. Knipst erst mal die störenden Lautsprecher ab und dann geht das ganz gemütlich.

Ich denke ein Allheilmittel darf man darin auch nicht sehen.

Sagt ja keiner, nur wie kommt er zu der Aussage das seine Kunden bisher keinen Verlust beklagen mussten?!?

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass eine nachgerüstete Anlage besser ist als die vom Werk verbaute.

Denn man weiß ja wo die vom Werk verbaute im Auto ist.

Bei der nachgerüsteten weiß man es eben nicht, weil die bei jedem Auto wo anders verbaut sein kann.

Und so eine Anlage ist besser als gar keine Anlage zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Alarmanlage oder nicht, eurer Meinung