Alarmanlage

BMW 5er E39

Hallo!
In 2 Nächten innerhalb der letzten Woche löste bei uns die Alarmanlage aus, ziemlich sicher grundlos. In der ersten nacht war es sogar insgesamt 3 mal. Damals hatte ich sogar die Innenraum- und Neigunsüberwachung deaktiviert, trotzdem gabs `n Fehlalarm.
Kennt sich jemand ausß Danke!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

der Neigungsgeber müsste im Heck sitzen. Hab hier mal die EBA für die DWA verlinkt. Ist eine PDF-Datei. Hoffe, dass dir das weiterhilft.

LG STeffen

PS.: Ich hatte beim E34 mal massive DWA-Probleme - lag an diversen Kabelbrüchen im Kabelbaum der Heckklappe.

42 weitere Antworten
42 Antworten

hm... könnte sein das es türkontakte sin...bzw motorhaube... hab auch das problem jedoch nicht gelöst, und auch bei ausgeschalteter inneraumüberwachung löst das ding grundlos aus.... zur zeit hab ich mal die sicherung der sirene entfernt.... jetzt blinkt er nur mehr bis ich das in den griff bekomme.... bmw hat fehlerspeicher ausgelesen und sagt das was mit dem neigungsgeber nicht stimmt.... aber wenn ich den deaktiviere dann geht der alarm trotzdem los... naja mal abwarten

mfg

Hallo,
ich hab jetzt mal begonnen hier im Forum nachzuforschen, es gibt allein zum Thema Alrmanlage im e39 über 350 Beiträge.........
Oft liest man von der Motorhauben-Überwachung. Auch habe ich schon von einem Kabelbruch bei der Heckklappe gelesen. Beides klingt plausibel, weil bei mir ja der ALarm trotz ausgeschalteter Innenraumüberwachung und Neigungsüberwachung auslöste.

naja bei mir gehts ja auch an wenn die überwachung aus ist... laut bmw ist es der neigungsgeber jedoch sind sie auch nicht sicher, sie müssten da den geber ausbauen oder so und messen....damals hatte ich keine zeit und jetzt hab ich keine lust mehr.....

Wir das Auslesen des Fehlerspeichers beim BMW-Händler eigentlich berechnet?

Ähnliche Themen

ofiziell schon...kommt auf den händler an..... ich musste bei schnitzer 27,90 oder 28,90 € zahlen....

meine Frau hat heut beim BMW-Händler angerufen:
Das reine Auslesen würde knapp 31 Euro kosten, bin etwas schockiert.....

Zitat:

Original geschrieben von jo33


meine Frau hat heut beim BMW-Händler angerufen:
Das reine Auslesen würde knapp 31 Euro kosten, bin etwas schockiert.....

Sei froh das Du kein Radio und Fernsehtechniker kommen lassen mustest für Probleme! 😉

Nun die Menschen bei BMW wollen auch bezahlt werden, so ein Test bringt nun mal gewissheit und dauert auch evtl. mit ner Fehlersuche.

Aber nimm Doch mal den Haubenkontackt ab, bzw aus der Halterung und lege ihn einfach nur im Motorraum und Haube schließen.

Um dem Kontackt eine geschlossene Haube zu simulieren ziehst Du den pinn am Schalter hoch, der rastet dann ein und es ist wie eine Geschlossene Haube.

Wenn wieder der Alarm losgeht, dann ist es nicht der Haubenschalter, was aber in 80% der Fälle ist.

MfG und bye

Danke! Sehr guter Tip, ich werde es probieren, aber reicht es nicht den Pin hochzuziehren? Muss man den Haubenkontak aus der Halterung nehmen ?

Hallo!

Es ist lange her, mich verfolgt das problem immernoch!
wie schon erwähnt sagte BMW das der neigungsgeber fehlerhaft ist! nun hab ich auch den rat von andy befolgt, den motorhaubenkontakt rausgenommen aus der halterung und den pin nach oben gezogen und auf seite gelegt. seit dem kommt es zwar weniger aber immer noch vorhanden!

war heute in ner freien werkstatt wo ein bekannter von mir arbeitet um den FS mal auszulesen, da steht auch fehlercode 15 / DWA-Steuergerät zusatzinfo: *Fehler momentan vorhanden *Fehler 31 mal erkannt

er hat mal den fehler gelöscht, als ich wider daheim war hab ich abgesperrt und das sauding ging wieder an 😠

ist denn nun das steuergerät=neigungsgeber DWA und wo sitzt das teil?

mfg

weiss keiner wo das ding verbaut ist? 🙁

Hallo,

der Neigungsgeber müsste im Heck sitzen. Hab hier mal die EBA für die DWA verlinkt. Ist eine PDF-Datei. Hoffe, dass dir das weiterhilft.

LG STeffen

PS.: Ich hatte beim E34 mal massive DWA-Probleme - lag an diversen Kabelbrüchen im Kabelbaum der Heckklappe.

hi!

danke fürs PDF, jetzt weiss ich wo es sitzt. versteh aber nicht warum die bei BMW meine heckstosstange demontieren wollten um da dran zu kommen 😕

danke für den hinweis mit den kabelbrüchen aber es ist defintiv der neigungsgeber/steuergerät, hab 2 mal auslesen lassen 2 mal bei BMW einmal von nem bekannten in ner freien werkstatt....

ach muss da was codiert werden wenn ich das dinge tausche, weiss das einer zufällig??

mfg

weiss niemand ne antwort? 🙁

hallo 😉

kommt schon leute, weiss wirklich keiner von euch ob ich danach codieren muss und ob es was ausmacht wenn ich es aus nem unfaller ausbaue (mit gleiche teilenr.)?

aus der EBA oben aus dem link geht zwar hervor dass codiert werden muss aber es ist ja ne nachrüst-EBA ich habe aber schon das ding bei mir drinnen

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen