- Startseite
- Forum
- Auto
- Mazda
- Alle Jahre wieder ... kommt das Mardertier
Alle Jahre wieder ... kommt das Mardertier
Es ist mal wieder soweit. Der Schnee ist weg, es ist wieder etwas wärmer. Überall Schlamm durch das Tauwetter und mein kleiner putziger Pelzfreund ist wieder da - der Steinmarder.
Er setzt vorn an der Motorhaube an, kackt auf den Scheibenwischer, läuft die Scheibe hoch, schräg übers Dach, setzt eine Spur an die Antenne (läuft natürlich schön runter die Brühe) und klettert über die Heckstoßstange runter. Dabei hinterlässt er natürlich schöne dreckige Spuren und manchmal versucht er sich noch in den Lack einzukrallen. Manchmal besucht er auch den Motorraum. Zündkabel hat er mir noch keine angebissen (kommt er auch nicht ran) aber dafür schon eine Dämm-Matte unter der Motorhaube richtig übel zugerichtet. Das Mistvieh. Ich würde ihm ja am liebsten das Fell über die Ohren ziehen. So ein Pelz wäre ja auch ein tolles Valentinstags-Geschenk gewesen - meine Freundin hätte sich bestimmt gefreut.
Meine Frage: Gibt es mittlerweile etwas brauchbares um das heilige Blechle vor diesen Mistviechern zu schützen?
Kommt mir aber jetzt nicht mit diesen Fiep- und Blinkdingern. So ein Ding hatte ich zwei Tage. Am ersten Tag ist nichts passiert und am zweiten Tag war keine Stelle mehr auf dem Auto wo der Marder nicht war - riesige Sauerei. Und er hat noch versucht die Kabel von dem Teil zu kappen. Und da wird gesagt die Tiere haben Angst davor? Wohl kaum.
Ähnliche Themen
42 Antworten
Re: Alle Jahre wieder ... kommt das Mardertier
Zitat:
Original geschrieben von eunos500
...
Und er hat noch versucht die Kabel von dem Teil zu kappen. Und da wird gesagt die Tiere haben Angst davor
...
dem ging das gepiepe wohl auf den Geist.
Was evtl. helfen könnte ist, das Auto mal eine Straße oder einige Meter weiter aufzustellen, da er es inzwischen als sein Revier ansieht. Oder binde mal einen Hund am Auto fest. Mal sehen ob sie Freundschaft schließen. Denke aber eher, das der Hund ihn zum fressen gern hätte.
Ansonsten blieben nur noch alte Hausrezepte wie z. Bsp. Katzen- oder Hundehaare im Motorraum zu verteilen. Vielleicht weiß ja dein Marder noch nicht, das es nichts hilft.
Gruß,
Mario
Tja also doch nichts wirksames. Katzen haben wir hier genug und Katzen vertragen sich wunderbar mit Mardern. Solche Sachen wie WC-Stein, Katzen- oder Hundehaare oder Handfeger aufs Auto legen helfen nicht und wenn dann nur ein paar Tage.
hilft wohl nur noch einfangen und woanders aussetzen oder...
... erleg ihn.
Tierschützer jetzt mal weghören.
Ok, irgendwelche kreativen Einfälle wie ich "den Kleinen" erlege?
Mit der Flinte fällt schonmal aus - habe ja schließlich auch den Dienst an der Waffe verweigert.
Aber auf den Pelz wäre ich schon scharf - sagte ich ja bereits.
Ein Kumpel hätte ja einen schonmal fast gehabt. Ist mit der Schaufel hinterhergerannt. Der Marder war dann aber doch schneller - schade.
Aber ich habe gehört, daß wenn einer weg ist ein anderer das Revier einnimmt. Bringt also auch nicht viel. Ist nur eine Frage der Zeit.
Zitat:
Original geschrieben von eunos500
...
Aber ich habe gehört, daß wenn einer weg ist ein anderer das Revier einnimmt. Bringt also auch nicht viel. Ist nur eine Frage der Zeit.
Dazu müßte aber erst mal ein anderer Marder in der Nähe sein. Und selbst wenn, so hat er ja schon sein Revier. Und das andere ist ja noch markiert. Schlecht wird es erst dann, wenn sich des anderen Nachwuchs breit macht. Dann könnte es schon passieren das hier einer nachrückt. Aber Tips zum erlegen gebe ich dir lieber keine.
Waldmannsheil,
Mario
Moin,
geh doch einfach mal zu deinem Tierarzt des Vertrauens und lass dich von dem Beraten, oder ruf beim Veterinäramt an.
Ich bin mir Sicher, das es Duftstoffe gibt, die die Tierchen nicht abkönnen. Nur, du kennst sie nicht, ich kenn sie nicht, weil wir ja beide nicht zu den Fachleuten in Bezug auf Marder gehören.
MFG Kester
Kester, da gebe ich dir recht. Du kennst sie nicht, ich kenn sie nicht und vermutlich kennt sie der Marder auch nicht.
Im Handel sind solche Sprays erhältlich. Aber wirken tun sie soviel wie die o.g. Hausrezepte.
Gruß,
Mario
Moin,
In den Sprays iss ja auch nur mehr oder weniger das Hausmittel drin
Aber z.B. funktionieren ja auch diese "Pinkelmichnichtan" Pflanzen bei Hunden sehr gut.
Ich bin mir sicher, das es entsprechendes auch für Marder gibt. Aber da muss man nunmal nen Fachmann fragen.
MFG Kester
Nachtrag :
Ich habe mal etwas per Institutsweb in der aktuellen Bioliteratur gewühlt.
Dort steht, das es mittlerweile zwar chemische Substanzen gibt, die Marder abschrecken, aber das diese derzeit nicht im Handel sind. Die Geschichten mit den Haaren etc.pp. funktionieren in der Tat nachgewiesenermaßen NICHT.
Was sehr gut hilft, ist Maschen-/ bzw. Hasendrahtzaun Unter den Wagen legen. Zuerst ist dies etwas, das der Marder nicht kennt. Zweitens bietet ihm das KEINEN sicheren Untergrund, er wird es nicht betreten.
Weiterhin soll man unter ALLEN Umständen den Motorraum und das Auto GRÜNDLICHST waschen. Grund : Der Geruch des Marders muss entfernt werden. Solange wie der Geruch im/am Auto ist, wird der Marder immer wieder kommen. Größere Gefahr, der Geruch animiert einen zweiten Marder den Innenraum zu zerfetzen.
Als Reinigungsmittel werden Handelsübliche Reiniger empfohlen, zusätzlich sollte auch Essigreiniger verwendet werden. Den Motorraum anschließend mit einem chemischen Konservierungsmittel auf Silikonbasis versehen (soll ruhig riechen). Die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Marderüberfalles soll so deutlich sinken.
Was nach Aussage der Wissenschaftler ebenfalls HILFT sind Elektroschockgeräte, wie man sie z.B. auch an Koppeln von Pferden findet. Solche Geräte kosten um die 25-50 Euro, je nach Größe und sollen sehr gut funktionieren. Im Gegensatz zu Alarmsystem die Krach machen, dabei ist anzumerken, das angeblich Ultraschallsysteme besser wirken, als "laute" Alarmsysteme.
Im übrigen ist das Bejagen von Mardern verboten, nur ausgebildete Jäger, dürfen die Burschen in Lebenfallen einfangen.
Vielleicht kannst du diesen Artikel hier noch gebrauchen :
http://...egerschaft-hueckeswagen.de/.../body_mascha.html
MFG Kester
Aha, danke für die Aufklärung, Kester.
Zum Glück bin ich nicht Mardergeplagt.
War mir schon bekannt daß ich die Biester nicht jagen darf. Bin ja auch strikt dagegen mit Waffengewalt gegen die kleinen putzigen Tiere vorzugehen. Und mit einer Falle fange ich sowiseo höchstens eine Katze. Marder sollen ja sehr intelligent sein.
Ja der Maschendrahtzaun soll sich bewährt haben das die Tierchen nicht in den Motorraum krabbeln. Das ist ja aber nicht mein Hauptproblem. Er nagt ja "nur" an meiner teueren Motorraumdämmung und nicht an Zündkabeln (da kommt er gar nicht ran) oder anderen lebenswichtigen Dingen.
Aber er schleppt mir eine Menge Dreck aufs Auto und macht dabei noch wunderschöne Kratzer. Heute früh hat er mir schön auf den Scheibenwischer geschissen - die Sau.
Zitat:
Original geschrieben von eunos500
...
Heute früh hat er mir schön auf den Scheibenwischer geschissen - die Sau.
ich dachte, es geht um einen Marder?!
Jo Thema Marder *g*
Also da ich an einem Waldstück wohne und mir und anderen schon meterweise Zündkabel nicht nur durchgebissen, sondern für den Nestbau zweckentfremdet wurden, habe ich mir ein solches Elektroschock-Gerät (gibts im Handel) installiert.
Im Motorraum werden dann an die enstprechenden Stellen, wo der Marder hereinkommen könnte, die Kontaktplatten angeschraubt, die mittels Autobatterie und diesem Gerät unter Spannung stehen. Nunja, seit dem ich das Ding habe, ist kein Marder mehr in die Nähe meines Autos gekommen (Jetzt muss ich nurnoch Katzen und Vögel loswerden )
Also die Elektro-Dinger wirken! Der Marder bekommt ordentlich was mit, nicht Lebensgefährlich, aber genug dass er nicht wiederkommt. Wenn die Motorhaube offen ist, ist das System mittels Kontaktschalter nicht mehr aktiv, so dass der Mechaniker etc. unbeschadet bleiben. Das ganze ist TÜV-legal (geprüft).
Bei mir haben sich die Tiere das gemerkt und machen einen Bogen um das Fzg, nur wenn sie bei dir nur aussen ans Auto kommen, weiß ich auch nicht...
Oh ja, das ganze Auto unter Strom setzen wäre auch ne ganz tolle Idee. Das hält Marder, Katzen und anderes Getier fern - aber leider auch den Besitzer. Will ja nicht immer eine gewischt kriegen.
Natürlich ist das Tier auch im Motorraum aber da tut er nicht viel außer an der Dämmung zu nagen. Dreck und Kratzer auf dem Auto sind zwar nicht so schlimm wie durchgebissene Zündkabel usw. aber schön ist es trotzdem nicht.
Zitat:
Original geschrieben von eunos500
...
Dreck und Kratzer auf dem Auto sind zwar nicht so schlimm wie durchgebissene Zündkabel usw...
Hat da schon jemand Freundschaft mit dem Marder geschlossen?! >"Dreck und Kratzer sind nicht so schlimm..."<