- Startseite
- Forum
- Auto
- Smart
- Smart 1 & 2
- Alle Leuchten blinken beim ausschalten
Alle Leuchten blinken beim ausschalten
Hallo zusammen, schreibe hier zum ersten mal. Und hoffe das ich mein Anliegen so gut wie möglich erklären kann.
Ich habe gestern einen super tollen neuen Autoradio eingebaut mit Kamera und Mikrofon. Wärendem einbau musste ich die zünding einpaarmal einschalten für den Test. Alles funktionierte Prima, bis aber beim letzten Ausschalten alle leuchten im Innenraum und die vorderen aussleuchten alle ganz schnell anfangen zu blinken. Ca. 5-10 mal blinken alle kontrollleuchten+warnleuchten, einfach alle, ohne ausnahmen.
Dachte zuerst das sei ein Signal das die Batterie langsam leer ist, bin jetzt aber ca. 1.10 Std rumgefahren um die batterie aufzuladen. Leider ohne Erfolg. Bin ratlos.
Habe keine veränderungen an der autoelektronik gemacht sondern nur alle pin's vom autoradiostecker an dem smart angepasst und das wars.
Brauche dringend eure hilfe. Weiss nicht ob das ein ersthaftes problem ist.
Ich danke euch.
Ähnliche Themen
12 Antworten
Klemm die Batterie Mal für 10 Minuten ab, ich vermute dass du da ggf. einen Kurzschluss beim anschließen verursacht hast und irgend ein Steuergerät dadurch durcheinander gekommen ist. Ich vermute Mal dass du die Batterie beim Basteln am Radiokabel nicht abgeklemmt hattest.
Danke für deine Rückmeldung. Doch es hat leider alles verschlimmert. Nun springt es gar nicht mehr an und es zeigt auf dem Display die drei striche an sobald ich die zündung einschalte. was ist passiert?
Normalerweise sollten die Steuergeräte durch die Stromunterbrechung einen Reset fahren, wenn das nicht passiert, befürchte ich dass du beim Anschließen des Radios irgendwas zerschossen/beschädigt hast. Sind alle Sicherungen noch heile?
Hay Ingo.M,
Hoffe schwer das da nichts passiert ist. :S beim ganzen Radiowechsel hat alles noch super funktioniert und alle tests verliefen ohne Probleme. Bis ich gemerkt habe das das Radio die Einstellungen nicht abspeichert. Dann habe ich in einem Beitrag hier gelesen das evtl. die Pins rot und gelb getauscht werden sollte, denn einige Hersteller sind sich hier anscheinend nicht so einig. Habe die pins daraufhin getauscht und 3 mal getestet. Alles super und es hat auch alle Einstellungen gespeichert. Und als ich meine Arbeiten abschliessen wollte und ich das letzte mal noch einen Test machte, ist das passiert. Habe abr nichts mehr geändert nach den drei vorherigen tests. Deshalb finde ich es so komisch.??. Aber ja ich werde heute abend alle Sicherungen kontrollieren. Habe auch schon alle stecker im Fussraum kontrolliert, sieht auch soweit gut aus. Ich melde mich heute Abend nochmals. Danke für deine Hilfe Ingo.M
Das Einzige was bei manchen Radios anders ist, ist dass Dauerplus und Schaltplus vertauscht sein können (welche Farbe die jetzt haben?), bei verdrehtem Anschluss sind dann nach ausschalten der Zündung die gespeicherten Sender weg.
Bei Arbeiten an der Elektrik sollte man vorher möglichst die Batterie abklemmen, wenn sonst aus Versehen mal 2 "falsche" Kabel zusammenkommen, kann es Ärger geben. Hat die Rückfahrkammera eine eigene Stromversorgung oder direkt über das Radio?
Wenn alles nichts hilft, vorsichtshalber den Stecker vom Radio nochmal abziehen (falls da doch was falsch angeschlossen ist), und die Batterie nochmal für ne Zeit abklemmen. Und dann hoffen dass der Rest dann wieder funktioniert, ansonsten hilft da wohl nur noch der Fachmann mit geeignetem Messwerkzeug.
Ja genau, die Pins die ich getauscht hatte, waren Dauerplus und Zündungsplus. Sonst nichts anderes. Ja du hast recht. Habe nicht daran gedacht die batterie abzuklemmen. Hätte mich besser informieren sollen ?? meine Anleitung war ein Youtube video.??
Die Rückfahrkamera zieht den strom über die Rückfahrleuchte...den eine direkte strom zufuhr vom Radio war irgendwie nicht möglich, es kam kein Bild. Hab das auch irgendwo gelesen und so umgesetzt.
Aber das ist eine Gute Idee. Checke zuerst mal alle sicherungen ab wenn das nicht hilft -> klemme die batterie mal ab und dann das Radio auch komplett abstecken und ohne Radio die Batterie wiedr anklemmen. Oder?
So würde ich es jedenfalls versuchen, ich wünsch dir viel Glück.
Hay Ingo.M
Danke für deine Tipps es hat geklappt. Mein Smart springt wieder an. bin überglücklich! Das einzige was jetzt aber dauerhaft leuchtet ist die esp-Warnleuchte. Kannst du mir auch hier weiterhelfen?
Radio ist momentan immernoch abgehängt. Habe einbisschen respekt diesen wieder einzubauen. Kann da was passieren? Würde natürlich die Batterie vorher abklemmen.
Irgendwas kann da ja immer noch nicht stimmen, vielleicht mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Mit ESP Ausfall sollte man ja möglichst nicht bzw. nur sehr vorsichtig fahren.
Klemm doch nochmal für 20 Minuten ab. Vielleicht resettest du das Steuergerät damit.
Nebenbei Hand aufs Herz. Die meisten hier sind doch groß geworden in einer Zeit ohne ESP. Und ich glaube wir haben alle überlebt. Nur so als Nebensatz. Natürlich ist so eine Funktion gut und nützlich. Aber ich persönlich denke, dass man auch ohne ESP eine Weile stabil fahren kann. Auch wenn der Smart insgesamt etwas wackelig ist.
Klar kann man ohne ESP fahren, im Fall der Fälle kann es aber rechtliche Konsequenzen geben, da das Fahrzeug serienmäßig ESP hat, muss das auch funktionieren, ansonsten ist man rechtlich mit einem nicht verkehrssicheren Fahrzeug unterwegs, ist das Gleiche wie beim Reifendruckwarner, ist der Serie, muss der auch funktionieren.
Fakt ist ja dass da irgendwas noch nicht stimmt, im schlimmsten Fall hat da nen Steuergerät einen weg.
Da wir aber alle keine Hellseher sind, muss man den Fehler vor Ort am Fahrzeug suchen, Fehlerauslesen könnte da zumindest einen Hinweis geben, notfalls muss dann halt der Fachmann ran.
Hay Zusammen, sorry das ich mich erst jetzt melde. Hatte gestern Abend lange probiert und gemacht. Habe die Historie aber extra aufgeschrieben für den Fall das jemand mal das gleiche Problem haben wird wie ich.
Stand war das der Smart zwar angesprungen ist, jedoch die ESP-Warnleuchte dauerhaft leuchtete.
1. Versuch
Batterie abgeklemmt
Kamera ausgesteckt
Batterie angeklemmt
Erster Auto-Start wieder 3 Balken ohne motor start
Zweiter Auto-Start mit gedrückter Bremse (3 Balken weg) und motor ist gestartet
Auto abgeschaltet und alles blinkte wieder
Alles wieder von vorne
2. Versuch
Batterie abgeklemmt
Kamera wieder angeklemmt, jedoch lüfter vom autoradio umgesteckt
Batterie angeklemmt
Auto-Start mit gedrückter Bremse, motor hat gestartet
Jedoch esp leuchtete dauerhaft.
Vosichtig bisl gefahren, parkiert, ausgeschaltet und nichts hat geblinkt.
Wieder gestartet und esp war weg.
Habe es einpaarmal getestet und es funktionierte alles wieder ganz normal. Das Problem lag an dem falsch verdundenen Lüfter. Der lüfter hatte eben einen stecker rot&schwarz. Diesen musste ich an einen vorgegebenen stecker anschliessen. Jedoch hatte der vorgegebene stecker noch ein Kabel in blau mit der aufschrift "Amp Cont"
Und so wie ich gelesen habe müsste der auf diesen kabel die ganze zeit strom bekommen (und ich verstand dauerplus) habe es so angeschlossen. Dachte mir abr die ganze zeit das der lüfter sehr laut ist. Aber meinte es sei normal. Nun habe ich den amp cont einfach vom dauerplus abgeklemmt und der ganze Smart läuft wieder einwandfrei ( als wäre nichts gewesen) kein Esp warnleuchte, kein blinken, keine 3 balken. !! Bin dir ganz ganz fest dankbar Ingo.M für deine Hilfe!
Toller Ort hier um Ratschläge zu erhalten!