- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Grandland
- Altbekanntes Thema: Zahnriemen in Öl
Altbekanntes Thema: Zahnriemen in Öl
Servus zusammen,
ich habe ein (preislich gutes) Angebot für einen Opel Grandland, Benziner 1,2 aus 09/24 (Tageszulassung mit 100 km).
Hat dieser den berühmten Zahnriemen in Öl?
Wie sieht es mit dem Mildhybrid (48V) aus? (ebenfalls aus 09/24) - ist das der gleiche Motor (mit Zahnriemen in Öl)?
Vielen Dank für eure Antworten :-)
VG,
Alex
Ähnliche Themen
17 Antworten
Habe kürzlich gelesen, dass der Grandland
1, 2 Turbo ab Modelljahr 2023 eine SteuerKETTE haben soll.
Der Mildhybrid hat immer eine Kette und der normale 1,2 wird erst sukzessive auf Kette umgestellt. Heißt das kann keiner genau sagen ob der 1,2er einen Riemen oder eine Kette hat.
Einfach den Öleinfülldeckel aufmachen und reinschauen.
Würde mich wundern wenn der Benziner eine Kette hat.
Zitat:
@Cliffcali schrieb am 28. Januar 2025 um 18:32:37 Uhr:
Würde mich wundern wenn der Benziner eine Kette hat.
Würde mich auch wundern, wenn der normale eine Kette hat.
Ansonsten wie schon geschrieben, der 48V MHEV hat die Kette, da bin ich mir sicher.
Es werden jedoch auch konsequent die reinen Benziner auf Kette umgebaut. Hier eine Rückmeldung vom neuen Citroën C3 Benziner.
Zitat:
@206driver schrieb am 28. Januar 2025 um 20:29:02 Uhr:
Es werden jedoch auch konsequent die reinen Benziner auf Kette umgebaut. Hier eine Rückmeldung vom neuen Citroën C3 Benziner.
Ja ich weiß, aber ein EZ 09/2024 wäre mir bei Opel noch kein Einsatz bekannt
Ich weiß jetzt mehr: Die normalen Benziner (auch 2024) haben alle den Zahnriemen im Öl. Nur die Mildhybriden nicht. Habe mit dem Verkäufer (Autohaus) gesprochen
Zitat:
@l-x-s schrieb am 29. Januar 2025 um 19:38:37 Uhr:
Ich weiß jetzt mehr: Die normalen Benziner (auch 2024) haben alle den Zahnriemen im Öl. Nur die Mildhybriden nicht. Habe mit dem Verkäufer (Autohaus) gesprochen
Leider ist Dein Verkäufer da nicht auf dem aktuellen Stand, da die 1.2 ohne E auch sukzessive auf Kette umgestellt werden.
Trotzdem natürlich Danke für Deinen Beitrag.
Wobei ich jetzt nicht genau weiß, ob mit dieser Umstellung auch noch beim Grandland A angefangen wurde. Wenn man es an Hand des Motorcode nicht identifizieren kann, dann einfach den Öldeckel öffnen und nachschauen.
@206driver
Stimmt. Es kann sehr gut sein, dass es im Grandland A beim BIO bleibt.
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 30. Januar 2025 um 10:11:46 Uhr:
@206driver
Stimmt. Es kann sehr gut sein, dass es im Grandland A beim BIO bleibt.
Vergangenheit bitte mit „blieb“. Der Grandland A hatte seinen letzten Produktionstag in Eisenach am 14.November 2024
Habe mal spaßeshalber (im Teilekatalog) nachgesehen: Auch im alten Grandland gab es einen 1.2 mit Steuerkette, der nennt sich dort "EB2LTDH2". Eine Abgrenzung ab wann verbaut ist nicht möglich.
Ich hab noch von keinem umgerüsteten Grandland gehört.
Ihr?
Gruß Acki