Alternative Öle für das 722.6 (NAG1)
Moin Moin!
Hier eine Frage an die experimentierfreudigen Fahrer unter euch:
Wer hat schonmal was anderes als 236.10 oder 236.14 in sein 722.6 gefüllt?
Mir ist nämlich aufgefallen, dass Tim E für die ZF 6 Gang Getriebe das 236.14 empfiehlt...
Ich versuche festzustellen, ob ich im Umkehrschluss das ZF 6 Gang Öl ins 722.6 füllen kann?
Habe nämlich relativ viel ZF6er Öl übrig, aber es gibt kein 236.10 oder .14 hier im Land.
Und bei meinem Kumpel steht ein kompletter Ölwechsel an, weil die Eingangsdichtung erneuert werden muss. Wenn ich das ZF einfüllen kann, wäre das eine geile Lösung.
Danke für eure Mithilfe.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Rolandbau192 schrieb am 26. Januar 2019 um 20:27:35 Uhr:
Genau und deshalb kloppe ich alles auf dem Kopf und sag mir immer wer weiß was morgen ist.
So schauts aus.. morgen liegen wir vielleicht schon tot in der Kiste, da nützt einem Sparsamkeit rein gar nix.
Allerdigs sehe ich hier die Anfrage wegen dem Getriebeöl doch nen ticken anders zumal der anfragende Kollege, wenn ich es richtig verstanden habe, das nicht mal für sein eigenes Fahrzeug verwenden sondern nur nem Kollegen helfen will der sonst nen längeren Fahrzeugausfall hat.
Mal dezent anzufragen ob das vorrätige Öl eventuell passen könnte hat in diesem Fall wohl wenig mit Geiz zu tun.
Grundsötzlich bin ich ja auch jemand der eher kein Verständnis für die Verwendung von Billigteilen oder gar Baumarkttunig hat, aber ich bin der Meinung dass hier im Forum schon öfter stark überzogen wird wenn jemand wegen ner günstigen Lösung anfragt.
Ich vermute mal die meisten von denen welche dann gleich das "verbale" eindreschen starten sind auch eher "soooo geizig" dass sie lieber ab und zu mal was reparieren anstatt das defekte Teil zu Tauschen wie es der freundliche Teiletauscher im Glaspalast machen würde
Ähnliche Themen
24 Antworten
Solche Experimente wuerde ich keinem raten.
Unsere Getriebe sind nicht von ZF, wir haben 5- oder 7 Gang Automaten und vom Hersteller vorgeschriebene Oelsorten.
Wäre wohl am falschen Ende gespart.
Da muss ich @Pappibenz ja mal recht geben. Wenn mann denkt es wird billiger weil man son Öl zu hause hat, dann kann das schon mal teurer werden als sich das mit dem kostenlosen Öl rechnet.
Aber es muss halt jeder selber wissen.
Zitat:
@rodneX schrieb am 25. Januar 2019 um 17:01:49 Uhr:
Wer hat schonmal was anderes als 236.10 oder 236.14 in sein 722.6 gefüllt?
Habe nämlich relativ viel ZF6er Öl übrig,
Nur noch Billigheimer unterwegs.
Füll dein Öl ein,
die ganzen Freigaben macht MB nur aus Langeweile.
Warum 50 Euro für Öl ausgeben wenn wir ja ein Öl für lau zu Hause haben.
Die passende Freigabe male ich dann mit dem Edding auf den Kanister.
In meiner Firma haben wir tausende Liter CLP220 und CLP320
Warum kaufe ich Depp eigentlich teures Motoröl für meine Autos.
@Sippi-1,
geht auch Speiseöl denn das gibt es fast für lau beim Aldi. Lol lol lol.
Mercedes fahren und sparen, dann sollen die sich einen Trabant kaufen der fährt auf fast alles.
Der Trabant hat für seine Leistung doch relativ hohe Unterhaltskosten - bei 7 bis 8 Liter Benzinverbrauch kommen pro Tankfüllung - das sind nur 24 L - noch mal ca ein halber Liter Zweitaktöl obendrauf!
Wenn man das komplett bilanziert, kommt man fast auf 10 Liter Benzinverbrauch - zumindest von den Kosten her.
Genau das ist mein Problem, denn die Pappe steht seit Jahren in der Garage und wird nicht bewegt - denn der Kosten-Nutzen-Faktor ist nicht ausgewogen.
Wenn ich unseren W210 bewege habe ich ungefähr die gleichen Treibstoffkosten - habe aber ein ganz anderes Fahrgefühl, Raumangebot und Leistungsvermögen!
Schade eigentlich dass ich die Spreu so stark vom Weizen trennt...
Egal was bei dir günstig zu Hause rumliegt - ich würde keine Experimente machen, sondern nur das freigegebene Öl ins Getriebe packen!!
Selbst wenn es dich 50 oder 100 € kostet, hast du dann die Garantie dass es der richtige Stoff ist - mit dem dein Getriebe nicht nur geprüft ist, sondern auch zuverlässig Leistung und schaltvermögen bietet.
Ich lebe auf einer Insel in Afrika. Hier gibt's einfach kein .10 oder .14er Öl.
10 Liter hierher zu bringen, kann dann gleich mal 300 Euro kosten und 2 Monate dauern.
Daher halt die Frage...
Zur Zeit hat mein Kumpel ATFIII drin, fährt aber rutscht...
@Rolandbau192 : Danke für die tollen Tipps. Leider gibt es hier weder Aldi noch Trabanten.
Auf welcher Insel in Afrika? Ich war in Nigeria,Ghana , Niger und Burkina Faso, da gab es alles an Öl was man wollte.
Deshalb meine Frage.
Zitat:
@Sippi-1 schrieb am 25. Januar 2019 um 20:32:56 Uhr:
Zitat:
@rodneX schrieb am 25. Januar 2019 um 17:01:49 Uhr:
Wer hat schonmal was anderes als 236.10 oder 236.14 in sein 722.6 gefüllt?
Habe nämlich relativ viel ZF6er Öl übrig,
Nur noch Billigheimer unterwegs.
Füll dein Öl ein,
die ganzen Freigaben macht MB nur aus Langeweile.
Warum 50 Euro für Öl ausgeben wenn wir ja ein Öl für lau zu Hause haben.
Die passende Freigabe male ich dann mit dem Edding auf den Kanister.
In meiner Firma haben wir tausende Liter CLP220 und CLP320
Warum kaufe ich Depp eigentlich teures Motoröl für meine Autos.
Ja warum eigentlich? Hast du in all den Jahren nichts, aber auch gar nichts gelernt von den ganzen Threads hier über Baumarktöl, SBC resetten anstatt erneuern oder die defekte AIRmatic gegen ein Stahlfahrwerk zu ersetzen?
Wir sind halt alle zu dumm für diese Welt Sippi.
Zitat:
@Rolandbau192 schrieb am 25. Januar 2019 um 23:41:44 Uhr:
Auf welcher Insel in Afrika? Ich war in Nigeria,Ghana , Niger und Burkina Faso, da gab es alles an Öl was man wollte.
Deshalb meine Frage.
Seychellen.
Ich war grad über Neujahr im Winterurlaub in Europa und hab mir im Koffer 8 Liter 236.14 für mein NAG2 mitbegracht. Glaub mir. Wenn es das hier gäbe, würde ich so einen Stunt nicht riskieren
Warum besorgt man sich dann solche Dinge nicht im Voraus und in entsprechend ausreichender Menge bevor man es braucht wenn man weiß dass es lange Lieferzeiten gibt?
@Mackhack ,
weil man sparen will.
Entschuldige, sparen auf Teufel komm raus ist ja der allgemeine Konsensus, egal wo, egal wie, egal warum, egal mit was. So viel wie jeder sein ganzes Leben spart müssten alle Millionäre sein und am Ende kann’s doch niemand mitnehmen.
Genau und deshalb kloppe ich alles auf dem Kopf und sag mir immer wer weiß was morgen ist.