1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Suzuki
  5. alternative zum ngv

alternative zum ngv

Suzuki
Themenstarteram 7. März 2010 um 22:03

hallo,

dieses tema poasst, vielleicht nicht auf den ersten blick, dafür aber auf den zweiten, dritten, vierten oder fünften in dieses forum;)

bei dacia ist der neue duster heruasgekommen.

zuvor war ich kein dacia fan, bin es immer noch nicht, aber es hgab die marke. und warum auch nicht.

als alternative zum ngv könnte ich mir den duster durchaus vorstellen.

klar, der ngv ist ein echter permanent allrad, hat mehr sicherheit und auch sprren und untersetzung.

aber auf dacia.de habe ich ein viedeo gesehen und war doch beeindruckt:

 

das erste aber vor allem das zweite video

klar, der duster gibt viel gas um durchzukommen, aber das fahrzeug erscheint mit sehr robust und das können , vor allem im zweiten video, ist auch für solch ein fahrzeug beeindruckend.

der preis ist sehr günstig und die wartungskosten auch.

wenn der duster bei dem zweiten video in den gegenden durchkommt, dann bei uns alle mal.

was denkt ihr?

schaut euch das video an, das erste und vor allem das zweite.

das fahrzeug übt so eine faszination aus.

es ist nicht scön, aber das leigt im auge des betrachters.

es ist nicht nur der preis, sondern diese einfachheit und robustheit.

und noch etqas, eine andere faszination, die ich nicht wirklich in worte fassen kann;)

ich nehem an, wenn ich zum besipiel in russland unhterwegs wäre, dann könnte das fahrzeug auch ein dorfschmied reparieren;)

was haltet ihr nach der betrachtung de rvideos von dem fahrzeug als alternative zum ngv?

und auch vom fahrzeug generell??????

gruß

bt

Ähnliche Themen
10 Antworten

HI

Bin auch überrascht, was Dacia da optisch zustande gebracht hat. Gefällt mir gut der Wagen.

Natürlich, wie es mit der Verarbeitung und Zuverlässigkeit ist, sieht man nicht.

Erssatzteilversorgung uws.

Zur Geländefahrt: Es war ja keine einzige schwierige Passage. Das einzige, was da zählt sind gute Reifen.

Die einzige schwierige Stelle, die ich gesehen habe war die, wo der Wagen das Beinchen gehoben hat.

Und die wurde bergab gefahren, also auch keine Schwierigkeit.

Diese Stelle Bergauf wäre schwierig gewesen. Die wird er auch nicht schaffen, wie auch der NGV nicht.

Ich bin wie auch du der Meinung, der Wagen könnte eine erste Konkurrenz zum NGV werden.

Michi :)

Zitat:

Original geschrieben von blacktech

klar, der duster gibt viel gas um durchzukommen, aber das fahrzeug erscheint mit sehr robust und das können , vor allem im zweiten video, ist auch für solch ein fahrzeug beeindruckend.

Naja - für ein Werbevideo hätte ich auch wenig Hemmungen, wie dort gezeigt durch die Pampa zu bügeln. Die Fahrweise ist aber extrem materialmordend, und es wäre m.E. vermessen davon auszugehen, dass die Bilder mit nur einem Fahrzeug und ohne zwischenzeitige Reparaturen aufgenommen wurden. Was Du davon als Entscheidungshilfe hast? An sich gar nichts, denn anstelle des Dacia hätte man ebenso gut den NGV da durch prügeln können, einen Tiguan, X-Trail - oder aber 'nen Allrad-Panda. Nur wenn Du möglichst beschädigungsfrei abseits der Straße fahren möchtest, brauchst Du halt die Möglichkeit auch mal langsam fahren zu können - und das geht eben ohne Untersetzung nicht.

Wo wir gerade bei Untersetzung sind: Wenn ein Hersteller diese einbaut, weiß er natürlich auch dass das Drehmoment danach recht hoch ist - und dimensioniert auch die Antriebswellen entsprechend. Lasse ich die Reduktion weg, kann an der Stelle gespart werden. Sparen lautet das Grundmotto bei Dacia, daher ist es eher unwahrscheinlich, dass man es an dieser Stelle nicht getan hat. Was dann in Verbindung mit den "richtigen" Reifen dabei herauskommen kann, sieht man hier.

Den Duster finde ich von außen sogar gar nicht mal schlecht, und die Karosseriewinkel sind vergleichsweise gut gelungen. Was mir aber die Fahrerei damit nachhaltig verleiden würde, ist der Innenraum. Ich bin da ja vom Jimny schon nicht gerade verwöhnt, daher wär es schon ein arger Rückschritt, in einem 12 Jahre neueren Fahrzeug ein noch billigeres Ambiente vorzufinden. Mag sein, dass das manchen Käufern egal ist, aber mich persönlich würde die permanente "hier-kreist-der-Rotstift"-Aura nerven, die einem beim Blick auf wirklich jedes Detail anspringt.

Gruß,

Derk

Themenstarteram 8. März 2010 um 20:25

hallo,

 

also den innenraum finde ich gar nicht mal so schlecht. natürlich in der laureta ausstatutunggf.

 

ich denke auch, dass der innenraum nicht schlechter als im jimny ist.

rreparaturen dürften bestimmt günsig sein. ich nehme an, dass die reperaturen günastiger als beim ngv sind.

der ngv ist natürlich klasse, aber die reparaturen sind doch kostspieliger.

schwer zu sagen.

ich würde gerne einen gelände test ngv gegen duster sehen

vielleicht bald in der alles allrad;) ( nein ich arbeite für den verlag (nicht), keine schleichwerbung;) )

 

also das werbevideo vom duster fand ich nicht schlecht.

aber was denkst du sollte da defekt sein?

so etwas sollte der duster schon überstehen, auch wenn dieser teilweise recht hart rangenommen wurde.

es ist schade, dass es kein video auf der suzi website gibt, in dem das können des ngv gezeigt wird.

hat einer von euch eine hinweis, wo ein video, ähnlich dem des dusters, zu finden wäre?

gruß

bt

Hi bt.

Also wenn der Dacia wie vom Derk beschrieben, keine Untersetzung hat, dann kann er dem NGV weder im Gelände, noch in Punkto Robustheit auch nur annähernd das Wasser reichen.

Im Glände brauchst du eine Untersetzung, sonst bleibst du schlichtweg mit abgerauchter Kupplung stehen, bzw. wird es steiler ist es einfach aus.

Und wie auch Derk beschrieben hat, sind Autos mit Untersetzung einfach deutlich stabiler gebaut, weil die Untersetzung das Drehmoment, das an die Antriebsteile geht bis zum vierfachen erhöht.

Und das müssen diese Teile eben aushalten.

Michi

Themenstarteram 8. März 2010 um 20:59

hallo michi m.,

der duster hat keine untersetzung.

also doch eher deer ngv?

robuster=langlebiger=geringere reparaturkosten=geldbeutel schonend= ngv?

Ja, ohne Untersetzung kommt der Dacia nicht annähernd an den NGV heran.

Weder in der Geländegängikeit, noch in der Robustheit.

Der Dacia fällt damit eher unter die PKW Allradklasse wie Audi Quttro oder Subaru.

Während der NGV deutlich näher am Geländewagen ist.

Themenstarteram 8. März 2010 um 21:32

´danke für die antworten, männer.

 

ich habe gerade auf autoscout 24 geschaut:

 

ngv

 

ein ngv 5 türer in grün schalter, stoff, xenon, klima, esp, abs, benziner 1/2006 mit 91200km für 11790 euro.

eine überlegung wert im vergleich zum duster.

m ich würde von euch interessieren:

wie so die unterhaltskosten sind, keine verischerung und sprit, weil dies jeder zum großen teil selbst beeinflusst;

abber werkstattkosten und ersatzteile inspektion

Da muss ich leider passen.

Unterhaltskosten, Sprit, Rep.Kosten usw. haben mich noch nie interessiert.

Aber da gibt es sicher Leute hier, die da wesentlich mehr wissen.

Michi

Zitat:

Original geschrieben von blacktech

ich denke auch, dass der innenraum nicht schlechter als im jimny ist.

Nach meinem Vergleich mit dem Sandero würde ich das schon behaupten - und dabei ziehe ich da noch den alten Jimny heran, das neue Armaturenbrett ist mit dem Facelift deutlich gefälliger geworden. Einfaches Beispiel: Selbst der Jimny hat eine Fensterheberkonsole für beide Seiten in der Fahrertür und die Einzelne auf der Beifahrerseite. Beim Dacia sind die FH-Schalter in der Mittelkonsole. Spart Kabeldurchführungen in den Türen, zwei mehrteilige Kunststoff-Konsolen und zwei Schalter (1x FH, 1x Beifahrer-Abschaltung) - weil's halt billig sein musste... ;)

Zitat:

Original geschrieben von blacktech

es ist schade, dass es kein video auf der suzi website gibt, in dem das können des ngv gezeigt wird.

Werbevideos gibt es für den Vitara tatsächlich wenige, hier wäre mal die nicht-europäische Variante (man beachte, zusätzlich zur theatralischen Musik: Ein Vitara wird nicht dreckig... ;))

Man kann auch einen Freelander durch den Dreck prügeln, sollte dabei aber den Kommentaren nicht zuviel Beachtung schenken ("will go wherever a Defender will go" :rolleyes:). Dem Freelander fehlen ebenfalls Untersetzung und Leiterrahmen, welcher beim Vitara mit der Karosserie verschweißt ist, ähnlich wie beim Jeep (Grand) Cherokee. Man kann zwar solche Strecken dennoch fahren, die Frage ist nur wie oft, bzw. wie lange. Ich habe auch schon einen Hyundai Pony im Trialparcour gesehen, damit konnte man auch fahren. Nur er ist halt nicht in einem Stück wieder heraus gekommen... ;)

Zu den Unterhaltskosten müssten PlasticBertrand oder Supermailo etwas beitragen können.

Gruß,

Derk

Themenstarteram 8. März 2010 um 23:37

sehr interessantes werbevideo des gv:D

der produzent scheint aus hollywwood zus tammen;)

ein samurai, der sich auf den kampf vorbereitet (musik im hintergrund, wie du sagtets derk) kurz stille, auf dem weg zum kampf, der kampf( starke musik) das ende (happy end:rolleyes:

aber kein schlechtes video, überrascht hat mich, das gegen ende an dem felsen, der ngv probleme hatte hochzukommen, durchdrehende räder, vielleicht die falschen reifen.

das video vom freelander ist wirklich nett, besser als das des dusters.

ich nehem an, dass der ngv ebenfalls ohne probleme da durchkommen würde.

vor alllem der weg am ende, der eigentlich schon eine gebirgslandschaft darstellt;) ist recht hart.

der etwas ergraute autotester ist klasse, scheinbar kein geländewagen expert.:rolleyes:

die tatsache mit dem pony ist sehr lustig :)

DANKE FÜR DEN hinweis bezüglich der beiden anderen nutzer, werde mal eien etra thema starten

Deine Antwort
Ähnliche Themen