- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- ML, GLE & GL
- GLC
- Mercedes GLC (X254)
- AMG GLC 43 (BR254) - gibt es bereits Zubehörfelgen mit ABE?
AMG GLC 43 (BR254) - gibt es bereits Zubehörfelgen mit ABE?
Hallo zusammen,
es ist zum Glück erst Sommer, aber irgendwann mal steht auch wieder der Winter an. Gibt es für den neuen GLC 43 bereits Zubehörfelgen mit ABE, die man mit Winterreifen bestücken könnte?
Neue AMG Felgen in Höhe von mindestens 4000€ zu kaufen steht in keiner Relation für das Fahrzeug.
Grüße
Nico
Ähnliche Themen
12 Antworten
Bin vor dem gleichen Problem gestanden.
Momentan sieht es sehr Schlecht aus was Winterräder angeht.
Habe die Originalen Winterräder von Mercedes gekauft.
Muss aber sagen das ich einen Sehr Guten Rabatt bekommen habe.
Dieser Original Satz Räder passt aber auch nur auf den 43er.
https://www.kunzmann.de/.../...u-original-mercedes-amg-pirelli.htm?...
Gibt es schon Neuigkeiten diesbezüglich ?
Mein 43er bekomme ich im Januar und es wäre schön wenn ich bis dahin Felgen finde .
So wie es aussieht, gibt es noch nichts mit ABE....
Die Felgenhersteller vermuten, dass es sich nicht lohnt eine ABE beim TÜV/KBA zu beauftragen - zu geringe Stückzahlen vermutlich
Zitat:
So wie es aussieht, gibt es noch nichts mit ABE....
Die Felgenhersteller vermuten, dass es sich nicht lohnt eine ABE beim TÜV/KBA zu beauftragen - zu geringe Stückzahlen vermutlich
Was kann man alternativ machen ?
AMG Sommerfelge auf Winterreifen ?
Wie wäre es mit Allwetter?
Wir fahren den GLC meiner Frau am Freitag abholen.
Nächste Woche werden auf die mitbestellten Felgen Winterreifen aufgezogen und die Sommerreifen auf Seite gelegt.
Ich gehe in letzter Zeit auch bei meinen Autos nur noch hin und ziehe Sommer und Winterreifen auf den vorhandenen Felgen um.
Für die paar Jahre in denen das Auto im Leasing läuft wird es letztendlich günstiger als einen kompletten Radsatz zu kaufen.
Zudem kann ich mich das ganze Jahr an schönen Felgen erfreuen und muss im Winter nicht "downgraden"
Zitat:
@Hennaman schrieb am 13. November 2024 um 01:37:15 Uhr:
Wie wäre es mit Allwetter?
AMG liefert seine Fahrzeuge zumeist mit dem Michelin Pilot Sport (4s) aus. Und das nicht ohne Grund. Er ist in meinen Augen der beste (Sommer-)Reifen hinsichtlich Fahrverhalten und Langlebigkeit.
Viele Sommerreifem schaffen es nichtmal, die Anforderungen eines AMGs mit meist mehr als 400PS auf die Straße zu bringen. Ein Allwetterreifen ist dagegen IMMER ein Kompromiss. Wenn man also nicht nur durch die 30er-Zone flanieren will, ist das die denkbar schlechteste Lösung…
Warum sollen Allwetter ein Kompromis sein?
Schon Ausprobiert?
Auf meinem W163 ML55 AMG habe ich 10 Jahre Allwetter Reifen drauf gehabt und die hatten weder Probleme mit dem Gewicht noch mit der Leistung oder der Geschwindigkeit / Beschleunigung.
Meine Wahl ist seit vielen Jahren Hankook.....
Tatsächlich noch nicht ausprobiert, weil ich eben keinen Kompromiss eingehen will.
Um bestmöglichen Grip und Langlebigkeit zu gewährleisten , benötigt es im Sommer bekanntermaßen einer härteren Mischung als im Winter.
Da ein Allwetterreifen aber auch im Winter (zumindest im Flachland) funktionieren soll, kann er eben nicht die optimale Gummimischung/Härtegrad für den Sommer aufweisen. Wenn ich dann die Allwetterreifen früher wechseln muss, weil sie (viel) schneller runterradiert werden, einhergehend mit dem schlechteren Grip/Bremsweg sowohl im Sommer als auch im Winter, sehe ich hier keinen Vorteil.
Insbesondere bei PS-/drehmomentstarken und schweren Fahrzeugen kommt das umso mehr zum Tragen.
Bei nem 80PS Polo für die Stadt sicher ne Alternative.
Wer sich aber nen (fast) neuen AMG mit >400 PS leisten kann (um den es ja hier geht), der sollte nicht an den Reifen sparen.
Hast ja bestimmt auch nicht nur ein Paar Allwetterschuhe.
Hallo und ein gutes neues Jahr!
Bisher scheint es keinen Anbieter mit ABE zu geben, korrigiert mich gerne falls jemand andere Informationen hat.
Nun überlege ich vorerst auf die 21 Zoll winterreifen zu ziehen. Muss ich da etwas beachten? Der Wagen ist noch nicht geliefert habe also noch kein coc Papier.
Habe wahrgenommen das dies hier bereits erwähnt wurde. Welche Reifen habt Ihr genommen?
Grüsse
Zitat:
@nomel schrieb am 4. Januar 2025 um 13:00:02 Uhr:
Hallo und ein gutes neues Jahr!
Bisher scheint es keinen Anbieter mit ABE zu geben, korrigiert mich gerne falls jemand andere Informationen hat.
Nun überlege ich vorerst auf die 21 Zoll winterreifen zu ziehen. Muss ich da etwas beachten? Der Wagen ist noch nicht geliefert habe also noch kein coc Papier.
Habe wahrgenommen das dies hier bereits erwähnt wurde. Welche Reifen habt Ihr genommen?
Grüsse
Habe ich genau so gemacht.
Nur die Größe und Lastindexe müssen stimmen.
Ich bin seitdem ich Elektro fahre ein großer Fan von Hankook und hab mir dementsprechend einen Preis für die Hankook Winter iCept und einen Preis für einen Reifen mit MO Kennung machen lassen. Hab dann letztendlich zu den Hankook Reifen gegriffen die im gesamten auch noch ca. 300€ günstiger waren.
Hallo
Gibt es hierzu schon Neuigkeiten, ob nun Zubehör- oder Originalfelgen? Ich hätte gerne etwas Schönes, auch im Winter, also 20 Zoll wäre schon gut.
Passen eigentlich die Räder für einen "normalen" GLC auch auf den AMG 43?