1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Ampel Spurensignal

Ampel Spurensignal

Themenstarteram 23. September 2013 um 18:26

Hallo,

Heute war ich mit meinem Vater, in meinem Auto unterwegs und kamen zu einer Verkehrsampel mit 2 Zusatzsignalen nach links und rechts. Als die "Normale" Ampel von Rot auf Grün schaltete bin ich von der Linken Spur zum Linksabbiegen losgefahren.

Daraufhin meinte meine Vater, dass dies nicht erlaubt sei und ich versuchte ihn davon zu überzeugen, dass es doch so ist. Aber ganz hat dies nicht geklappt.

(er selbst fährt seit 10 Jahren nicht mehr^^ und ich habe meinen Schein seit 2 Wochen, weshalb er mir wohl nicht glauben möchte)

Wer hat nun recht? ;)

PS Komme aus Österreich, falls dies relevant ist. Weiß nicht genau wie das bei euch in D geregelt ist.

Bild von der Ampelsituation im Anhang

Beste Antwort im Thema

Wenn die Pfeile nichts anderes anzeigen, dann gilt die jeweilige Farbe in der Mitte.

Eigentlich eine sehr praktische Lösung, je länger ich darüber nachdenke.

Allerdings würde die Umstellung in D wahrscheinlich ein Chaos verursachen.

Ein Großteil der deutschen Autofahrer (lt. wiki 77%) versteht ja bis heute nicht, dass man an einem grünen Pfeil bei einer roten Ampel zuerst stehen bleiben muss und dann erst fahren darf - sofern man freie Bahn hat.

Manche Kommunen haben schon Stoppschilder an solchen Ampeln mit angebracht.

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten

Die links und rechts waren aus als in der Mitte Grün war ?

In Deutschland hättest Du recht.

Themenstarteram 23. September 2013 um 18:32

Zitat:

Original geschrieben von popeye174

Die links und rechts waren aus als in der Mitte Grün war ?

Wie im Bild

Das tolle an MT ist, auch als alter Lizenzinhaber lernt man immer noch dazu. Schade das so wenige hier mitlesen um an ihrem Verhalten etwas zu ändern ...

Zurück zur Frage. Es hat etwas gedauert bis ich kapiert habe, wie die Ampel zu verstehen ist. Wobei ich annehme, dass es sich tatsächlich um eine Ampel handelt und nicht um einen statischen Pfeil.

Diese Ampel, nehme ich mal an, zeigt für LINKSabbieger GRÜN, wenn die Hauptampel für den Durchgangsverkehr ROT anzeigt. Richtig? Bei uns ist diese Ampel meist auf der anderen Seite.

Für die RECHTS zeigende Ampel dürfte analog das Gleiche gelten, zeigt dann aber wahrscheins ROT an, weil sie OBEN neben der roten Ampel angebracht ist.

Vielleicht kann der TE mal ein FARB-Foto von der Lichtzeichenanlage im Betrieb machen? Würde helfen.

Wenn die Pfeile nichts anderes anzeigen, dann gilt die jeweilige Farbe in der Mitte.

Eigentlich eine sehr praktische Lösung, je länger ich darüber nachdenke.

Allerdings würde die Umstellung in D wahrscheinlich ein Chaos verursachen.

Ein Großteil der deutschen Autofahrer (lt. wiki 77%) versteht ja bis heute nicht, dass man an einem grünen Pfeil bei einer roten Ampel zuerst stehen bleiben muss und dann erst fahren darf - sofern man freie Bahn hat.

Manche Kommunen haben schon Stoppschilder an solchen Ampeln mit angebracht.

Mur mittig grün, beim Abbiegen Gegenverkehr und Fußgänger beachten, grüner pfeil an, fährt man allein in und über die Kreuzung.

Es ist egal, ob der Pfeil zusätzlich in der Ampel oder allein auf der gegenüberliegenden Seite der Kreuzung steht und verzögert zugeschaltet wird..

Zitat:

Original geschrieben von einTraumtaenzer

 

Manche Kommunen haben schon Stoppschilder an solchen Ampeln mit angebracht.

... die aber auch ignoriert werden, genau wie andere "einfache" Verkehrsregeln auch. Hier gibt es auch eine Kreuzung mit "grünem Pfeil". So schnell könnte ein Kontrolleur gar nicht schreiben, wie manche über die Kreuzung brettern bzw. rechts abbiegen.

Was würden die erst bei einer Ampel mit den zusätzlichen Leuchten machen?

Zitat:

Original geschrieben von einTraumtaenzer

Ein Großteil der deutschen Autofahrer (lt. wiki 77%) versteht ja bis heute nicht, dass man an einem grünen Pfeil bei einer roten Ampel zuerst stehen bleiben muss und dann erst fahren darf - sofern man freie Bahn hat.

Dann gehörst du wohl zu den 77% :rolleyes:

An einem "grünen Pfeil" kann ich ohne anzuhalten einfach weiterfahren. Er zeigt an, dass in Pfeilrichtung der Verkehr freigegeben ist.

An einem "Grünpfeil" dagegen muss ich vorher anhalten und mich vergewissern, dass meine Fahrtrichtung wirklich frei ist.

Unterschied: Der "Grünpfeil" ist eine Blechtafel mit einem grünen Pfeil darauf. Da dieser "dumm" ist, musst du als Autofahrer vorher schauen ob wirklich frei ist.

Der "grüne Pfeil" dagegen ist intelligent mit der Ampelschaltung verknüpft und leuchtet nur grün auf, wenn dein Fahrweg wirklich frei ist.

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22

Hier gibt es auch eine Kreuzung mit "grünem Pfeil". So schnell könnte ein Kontrolleur gar nicht schreiben, wie manche über die Kreuzung brettern bzw. rechts abbiegen.

Was sollten sie auch aufschreiben? Grüner Pfeil = frei Fahrt.

Themenstarteram 23. September 2013 um 21:38

So hier mal ein Bild von genau der Ampel, an der ich war.

Die Pfeilampeln leuchten entweder garnicht, wie auf dem Bild, oder Grün.

Ich war wie gesagt auf der Linken Spur, zum linksabbiegen und bin losgefahren als die Hauptampel auf Grün geschalten hat.

(Eingebogen bin ich natürlich erst, nachdem ich Fußgänger, Rechtsabbieger vom Gegenverkehr sowie den gegenfehrkehr der geradeaus fährt passieren hab lassen)

Die Pfeilampel habe ich bis jetzt nur Grün leuchten sehen, wenn die Hauptampel Rot war.

Noch zu den Stopschildern, haben wir auch an manchen Stellen, aber diesen hat man sollange die Straße geregelt ist (in diesem Fall durch die Ampel(n)) keine beachtung zu schenken und werden nur wirksam, sobald die Ampel nicht in betrieb ist bzw. wenn die Ampel auf Nachtschaltung ist

SO ist die Ampel doch eindeutig!

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22

Hier gibt es auch eine Kreuzung mit "grünem Pfeil". So schnell könnte ein Kontrolleur gar nicht schreiben, wie manche über die Kreuzung brettern bzw. rechts abbiegen.

Was sollten sie auch aufschreiben? Grüner Pfeil = frei Fahrt.

Für DICH gerne noch mal zum mitlesen ... :D

Zitat:

Original geschrieben von einTraumtaenzer

 

Ein Großteil der deutschen Autofahrer (lt. wiki 77%) versteht ja bis heute nicht, dass man an einem grünen Pfeil bei einer roten Ampel zuerst stehen bleiben muss und dann erst fahren darf - sofern man freie Bahn hat.

Frage beantwortet?

Bevor du fragst: Es geht bei @ einTraumtaenzer um den STATISCHEN Pfeil und nicht um eine Ampel, das war auch nicht die Frage des TE sondern eine Ergänzung von @ einTraumtaenzer. Und darauf bezog sich meine Antwort. Nun habe ich das noch mal extra für dich erklärt. Ist das nicht nett? Obwohl du meinen Einwand sehr wohl verstanden hast. ;) Zufrieden? :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von einTraumtaenzer

Manche Kommunen haben schon Stoppschilder an solchen Ampeln mit angebracht.

Was soll den der Blödsinn? :confused:

Ist die Hauptampel grün darf links abgebogen gerade aus und rechts abgebogen werden.

Ist die Hauptampel rot Lichtzeichen links aber grün darf links abgebogen werden.

Ist die Hauptampel rot Lichtzeichen rechts aber grün darf rechts abgebogen werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit