AMS - Audi A6 3.0 TFSI Quattro im Test - Neue Messlatte in der Mittelklasse?
Zitat:
Audi A6 3.0 TFSI Quattro im Test
Neue Messlatte in der Mittelklasse?
Der neue Audi A6 kommt ein paar Zentimeter kürzer und einige Kilogramm leichter daher als sein Vorgänger. Beides soll der neuen Limousine zum Vorsprung durch Technik verhelfen. Test des 300 PS starken V6-Benziners.
weiter:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...en-mittelklasse-3477369.html
Beste Antwort im Thema
Die Fabelwerte aus den Audiprospekten kann ja keiner mehr für voll nehmen. Da werden für schwächliche Dieselmotoren in schweren Limos Werte aufgerufen, wie sie sonst nur 400+PS Sportwagen oder konsequent auf Leichtbau getrimmte Fahrzeuge erreichen. Das zieht sich bei Audi durch die gesamten Baureihen.
Der Schwachsinn aus der Audi Marketingabteilung sticht mittlerweile ja selbst dem größten Audiverklärer ins Auge. Was die Testwagen angeht, so ist Audi ebenfalls schon mehrfach negativ aufgefallen, als Wagen mit deutlich mehr als der Serienleistung bereitgestellt wurden. Das gab es aber schon damals beim Audi 100. In der Serie erreichen die Motoren dann oft nicht einmal die angegebene Leistung. Interessant wäre es daher bei den Tests auch eine Leistungsprüfung auf dem Stand durchzuführen. So läßt sich der Betrug direkt und einfach aufklären.
Zu den Verbräuchen brauch ich denke ich auch nichts sagen, die weichen bei der normalen Nutzung zum Teil mehr als 50% vom angegebenen NEFZ Wert ab.
Der A6 ist ein schönes und auch sehr gutes Auto. Aber Audi betreibt hier nichts anderes als Kundenverarsche und das passt einfach nicht zum selbstauferlegten Anspruch "Vorsprung durch Technik". Das ist für mich eher Vorsprung durch heiße Luft. Seriös ist anders.
Ähnliche Themen
63 Antworten
haha man beachte die Gegenüberstellung der Vor- und Nachteile ganz unten
Der 5-er hat den Vorteil so langsam als VFW/JW in den Markt zu kommen. Dies ist noch nicht preisrelevant, wird es aber.
Naja, ist ein "Werbetest" vom Audi-Marketing. Mal schauen wann die wirklichen Tests kommen.
Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
haha man beachte die Gegenüberstellung der Vor- und Nachteile ganz unten
Habe auch gelacht. Bin zwar Audi Fan, aber so rosarot musste es nicht sein...
MfG,
Rudi
Der 3.0TFSI hört sich ja Spitze an als Fahrmaschine. Mich wundern allerdings die Fahrleistungen die für den Motor versprochen werden: 0-100km/h in 5.4s?
Ein S5 Coupé mit dem 354PS-V8 braucht mit Tiptronic laut Audi auch 5.4s, genauso wie ein S5 SB S-tronic mit 333PS. Ein S4 (Limo) mit S-tronic wird mit 5.3s angegeben.
Wie kann ein größerer und (trotz Leichtbau) schwererer Wagen mit weniger Leistung genauso schnell beschleunigen wie die S4/5-Modelle?
Ich gehe mal davon aus, daß es sich im A6 um den gleichen Motor handelt wie im S5SB/S4. Kann es sein, daß Audi die nominelle Motorleistung geringer angibt um die Distanz zu den S-Modellen zu wahren, die Motoren aber nicht wirklicht gedrosselt wurden? Oder werden wir nachher feststellen müssen, daß die Beschleunigungswerte in Wirklichkeit bei Weitem nicht erreicht werden können (wie bei den 4F 3.0TDI).
Ausprobieren hilft.
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Ausprobieren hilft.
Vielen Dank für diese hilfreiche, präzise und so eloquente Antwort!
Hallo,
also ich kann Dir nur sagen bei den Diesel gings auch so los, die Fahrwerte erreichen die nie und sie tun es doch. Weiß der Geier warum. Da haben wir uns ja schon im A7Forum rumgeprügelt. Egal ob Kundenfahrzeuge oder Testfahrzeuge bis dato kein Bericht über zu wenig Leistung oder das die Werte stark gerissen wurden.
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,
also ich kann Dir nur sagen bei den Diesel gings auch so los, die Fahrwerte erreichen die nie und sie tun es doch.
Also mein 4F FL HS erreicht definitiv nicht die 0-100km/h in 6.8s. Ich brauche eher um die 8s. Allerdings hat der Wagen auch recht viele Extras, die auf's Gewicht drücken.
Zitat:
Original geschrieben von ClaudeK
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Ausprobieren hilft.
Vielen Dank für diese hilfreiche, präzise und so eloquente Antwort!
Und für was soll das in der Praxis gut sein - eher wohl ein Argument für Deine Stammtischbrüder!
Hallo,
schau doch mal bei Deinem Freundlichen vorbei und schnappt Dir einen A7. Also mein A7 3.0tdi ging wie die Feuerwehr und bis jetzt hört man von keinem das es anders wäre. Wobei ich auch nichts gegen meinem A6 sagen könnte, ich habs zwar nie gemessen aber wie er sich auf der AB verhält sagt mir es paßt und der A7 ging bedeutend besser
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von S3-Manni
Und für was soll das in der Praxis gut sein - eher wohl ein Argument für Deine Stammtischbrüder!
Nein, hier geht es um einen eventuellen Widerspruch zu den Grundsätzen der Physik: für mich stellt sich die Frage wie sich mit weniger Leistung eine größere Masse schneller beschleunigen lassen soll (insbesondere da der Luftwiderstand bei den niedrigen Geschwindigkeiten auch noch vernachlässigbar ist und es daher nicht über eine Optimierung der Karosserieform erklärt werden kann).
Also versuch bitte nicht mich auf das Niveau deiner Stammtischbrüder herunterzuziehen!
Die Fabelwerte aus den Audiprospekten kann ja keiner mehr für voll nehmen. Da werden für schwächliche Dieselmotoren in schweren Limos Werte aufgerufen, wie sie sonst nur 400+PS Sportwagen oder konsequent auf Leichtbau getrimmte Fahrzeuge erreichen. Das zieht sich bei Audi durch die gesamten Baureihen.
Der Schwachsinn aus der Audi Marketingabteilung sticht mittlerweile ja selbst dem größten Audiverklärer ins Auge. Was die Testwagen angeht, so ist Audi ebenfalls schon mehrfach negativ aufgefallen, als Wagen mit deutlich mehr als der Serienleistung bereitgestellt wurden. Das gab es aber schon damals beim Audi 100. In der Serie erreichen die Motoren dann oft nicht einmal die angegebene Leistung. Interessant wäre es daher bei den Tests auch eine Leistungsprüfung auf dem Stand durchzuführen. So läßt sich der Betrug direkt und einfach aufklären.
Zu den Verbräuchen brauch ich denke ich auch nichts sagen, die weichen bei der normalen Nutzung zum Teil mehr als 50% vom angegebenen NEFZ Wert ab.
Der A6 ist ein schönes und auch sehr gutes Auto. Aber Audi betreibt hier nichts anderes als Kundenverarsche und das passt einfach nicht zum selbstauferlegten Anspruch "Vorsprung durch Technik". Das ist für mich eher Vorsprung durch heiße Luft. Seriös ist anders.
Hallo,
ach und andere machen das anders? Na denn
Guß
Wusler