- Startseite
- Forum
- Auto
- Saab
- 9-5
- An die Profis: Welche Zündkerzen und Getriebeöl?
An die Profis: Welche Zündkerzen und Getriebeöl?
Hallo,
mein 9-5 AERO Bj.1999 (80 000km) bekommt morgen seine Ölwannen reinigung.
Bin mal gespannt was dabei raus kommt.......
Das Öl (Mobil 1 0W40) habe ich schon hier, 42€ für 5L.
(Nur als Info, bei ATU kosten 5L 100€!!!!!)
Aber ich brauche dann noch die richtigen Zündkerzen und vorallem: das richtige Getriebeöl.
Ich habe eine 4-Gang Automatik!
Gibt es da auch ein spezielles Öl/Fabrikat wie beim Motoröl?
Fällt euch sonst noch was gutes ein was ich meinem AERO tun könnte?
MfG
Ähnliche Themen
18 Antworten
Getriebeöl: Dexron III (Hersteller absolut egal)
Zündkerzen: NGK BCPR6ES-11 (kosten ein Bruchteil der Platinkerzen, sollen alle 20.000tkm gewechselt werden)
Hintergrund Zündkerzen:
http://www.motor-talk.de/forum/aero-zuendkerzen-t373534.html
Zitat:
Original geschrieben von wvn
Getriebeöl: Dexron III (Hersteller absolut egal)
Zündkerzen: NGK BCPR6ES-11 (kosten ein Bruchteil der Platinkerzen, sollen alle 20.000tkm gewechselt werden)
Hintergrund Zündkerzen:
http://www.motor-talk.de/forum/aero-zuendkerzen-t373534.html
Wie immer kann man auf dich zählen.
Danke dir!
Alle 20 000km wechsel ist total in Ordnung.
Kann ich das benutzen? Wieviel Liter benötige ich?
http://cgi.ebay.de/...yZ42501QQrdZ1QQssPageNameZWD7VQQcmdZViewItem?...
Was kosten denn die Kerzen ca. bei Saab direkt?
Oder lohnt da Ebay und Co. wie beim Motoröl?
MfG
Günstigstes ebay Angebot:
5 Liter Automatik Getriebeöl ATF 9000 Ford Mercon
Das Obige bei ebay eingeben!
Benötigte Menge: 7,2 Liter (evtl. ist Einzelflaschenkauf günstiger oder beim Teilehändler um die Ecke fragen)
Kerzen kosten c. 2,80 im Zubehörladen, was die Kerzen bei Saab kosten weiß ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von wvn
Günstigstes ebay Angebot:
5 Liter Automatik Getriebeöl ATF 9000 Ford Mercon
Das Obige bei ebay eingeben!
Benötigte Menge: 7,2 Liter (evtl. ist Einzelflaschenkauf günstiger oder beim Teilehändler um die Ecke fragen)
Kerzen kosten c. 2,80 im Zubehörladen, was die Kerzen bei Saab kosten weiß ich nicht.
Ok danke dir, die Kerzen kaufe ich bei ATU.
(das komische es gibt mit der Nummer normale NGK und V-Line....)
V-LINE
cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll
Normal
cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll
Mit dem Getriebeöl bin ich noch nicht sicher......
Das von dir gezeigte reicht ja nicht und der Händler hat keine 1L Behälter.
Das von mir gezeigte Valvoline währen ca. 1L pro Dose.
Aber da steht USA Spezifikation.......hmm was das wohl heissen mag.
Also lieber wäre mir schon ein Markenhersteller.(Valvoline,Mobil etc.)
Ich möchte ungern einen Händler fragen, ehrlich gesagt bekomme ich von jedem Händler eine andere Antwort, da vertraue ich lieber dir.
MfG
Hier noch ein Thread zu den Kerzen:
http://www.motor-talk.de/forum/elkparts-senkt-die-preise-fuer-die-di-kassette-t866111.html
Kerze BCPR6ES-11
Order No. 7121
V?Line 11
Gibt es unter der Artikelnummer 300125066559 bei Ebay am günstigsten.
Zum Öl:
Schau welches Dexron III Du in der benötigten Menge (7,2 Liter) am günstigsten bekommst - der hersteller ist wirklich egal aber wenn Du einen bestimmten Hersteller präferierst, auch OK!
PS: Um einen richtigen Getriebeölwechsel durchführen zu können benötigt man Spezialwerkzeug - das solltest Du wissen.
Hallo,
zum Öl: brauchst Du wirklich 7,2 Liter für das Automatik-Getriebe? Soweit ich weiß kannst Du beim Automatikgetriebe beim Ölwechsel max. die Hälfte ablassen, mehr geht nicht...Lasse mich aber gerne eine besseren belehren. Du könntest natürlich aber auch zwei Wechsel hintereinander machen...
Ich würde das Liqui Moly ATF III nehmen. Hat auch Freigabe von GM...Laut Sterndocktor eines der besten Dexron III-Öle...
zu den Zündkerzen:
Ich hab die Preise jetzt nicht gegenwärtig, Du musst aber sehen, dass die Platinkerzen, die von Saab für den Aero vorgesehen sind, nicht 20Tkm sonder erst nach 60Tkm gewechselt werden...der höhere Preis sich also evtl relativiert.
Viele Grüße
ur8s
Shell Helix gibt 7Liter an.
ich habe mich bei den zündkerzen (wie auch der kater in seinem beitrag schon geschrieben hatte) nicht auf experimente eingelassen:
preis für die PFR beim lokalen teilehändler um die ecke 40eur
geholt, eingebaut und gut.
bei ca. 40tkm wechselintervall kommts ja wohl auf die 40eur auch nicht an...
@playajazzy
weil du schon ATU angesprochen hast:
da ist man (hier) übrigens der meinung, dass es die PFR von NGK nicht mehr gut, nur noch das Bosch äquivalent (16eur/stück)
Keine Bosch Kerzen - auf keinen Fall andere Kerzen als die von NGK verwenden!
Saab Motore sind auf NGK abgestimmt, bzw. nur die sind vollgasfest für Deutsche Autobahnen. In USA wurde früher gerne mit Champion experimentiert, soll in Deutschland zum Loch im Kolbenboden führen.
60t km Wechselintervall? Kommt sicherlich gut für die DI Box. Die Kerzen sehen nach 60t km wahrscheinlich noch fast aus wie neu
Das Thema Zündkerzen und Ölwechselintervall schmeisse ich in den selben Topf: Mindestens halbieren.
Zu den Zündkerzen:
Das komische ist das mir schon ein Saab Mech. und ein Saab Meister gesagt haben die Platin währen "Geldverschwendung" und mann würde besser fahren wenn man normale reinmacht und öfters wechselt (natürlich nur NGK)...............hmm also ich denke mir wäre es lieber normale rein zu machen und alle 10 000km zu wechseln.
Mein 9-5 wird eh relativ wenig bewegt. (max. 12 000km im Jahr)
Nur das Getriebeöl tut mich noch ein wenig verunsichern.
Das von mir gepostete Valvoline ist Rot. (mein derzeitiges gelb)
Ich habe den Händler angeschrieben was denn die Spezifikation USA bedeutet:
Hallo, einige unserer US Fahrzeugkunden legen Wert auf ein Dexron 3 US Produkt. Die Spezifikation ist ATF Dexron 3 rot. Valvoline ist ein USA Markenhersteller. Das gleiche Öl von Volvoline mit deutscher Aufschrift kostet im Kfz.Teile Handel Euro 12.99. Ist aber ein und das selbe Produkt.
Könnte mir jemand von euch bestätigen das ich das nehmen kann?
Ich weiss ich stell mich an....
Zur Werkstatt:
Die Ölwannenreinigung wir morgen in einer Opel/Saab Werkstatt gemacht, dabei auch das Öl Mobil 1 reingefüllt. ( Wegen Garantie und weil niemand diese Arbeit machen will )
Meine ganzen Wartungen werden dann immer in einer "freien" Saab Werkstatt gemacht. Ich darf aber meine Produkte mitbringen wenn sie den Vorgaben entsprechen.
Und da ich weiss das es hier Leute wie "WVN" und Co. gibt die wirklich Ahnung von der Materie haben vertraue ich da eher wie einer Werkstatt die Ihre Produkte verkaufen möchte.
@WVN
Ich werde den Getriebeölwechsel nicht selber machen, jedoch interessiert es mich doch wie du das mit dem Spezialwerkzeug meinst?
Wird da nicht einfach das Öl abgelassen wie bei einem Motorölwechsel?
MfG
Du hats Öl im eigentlichen Getriebeteil und im Drehmomentwandler. Letzteres verbleibt beim Wechsel normalerweise.
Zitat:
Original geschrieben von wvn
Keine Bosch Kerzen - auf keinen Fall andere Kerzen als die von NGK verwenden!
wie ich schon sagte: am besten keine experimente.
auch wenn ich beim tausch meiner kerzen gesehen hab, das vorher eben doch bosch verbaut wurde (nungut, der vorbesitzer hatte den service irgendwann auch mal beim bosch-dienst machen lassen )
wvn hat Zugriff auf SAAB-Software.
Heißt aber nicht, daß er auch wirklich Ahnung hat.