1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Android Radio Bedienteil Navi600

Android Radio Bedienteil Navi600

Opel Astra J
Themenstarteram 11. Februar 2025 um 10:38

Ich überlege, ob ich mein Navi600 in Rente schicken soll, da mir der vermurkste Frequenzgang auf die Nüsse geht und sich in letzter Zeit die Abstürze des Navi600 häufen.

Angedacht habe ich dieses Dab+ Radio:

https://www.ebay.de/itm/286239265756

oder

https://www.ebay.de/itm/355819225205

Ich möchte die originale Optik erhalten und auf keinen Fall einen Tesla-Style Bildschirm.

Wichtig sind auch Dab+ und die Möglichkeit für eine Rückfahrkamera. Bedienteil und Lenkradtasten sollen funktionsfähig bleiben.

Die Frage ist, ob mein Navi600 Bedienteil kompatibel sein wird, haben die beiden Händler ein Foto meiner Mittelkonsole angefordert und antworten in etwa so:

Nach dem Foto ihrer Mittelkonsole wird das Radio passen...

Auf den Produktbildern ist ein Bedienteil des DVD800 abgebildet, aber bei den Chinesen ist ja alles Photoshop.

Hat jemand mit diesem Radio Erfahrung?

Ähnliche Themen
3 Antworten

Also die Lenkradfernbedienung soll bei beiden gehen. Das bedeutet dass die Radios nen Anschluss an den Can Bus haben. Dann wird vermutlich auch das originale Bedienpanel des Navi600 funktionieren.

 

Ich hab so ein Tesla Style Radio und die Lenkradfernbedienung funktioniert einwandfrei. Das Bedienpanel ist rausgeflogen.

 

Worauf man bei den China Android Radios achten sollte ist v. a. Rechenpower. Da gibt's mehrere Berichte wo Leute sonst unzufrieden waren.

 

Insgesamt bin ich sehr zufrieden trotz kleinerer Macken. Die Freisprecheinrichtung taugt nix bei mir.

 

Wenn du schon Antennen f. GPS und Mikrofon hast kannst du die auch anschließen. Dann musst du nicht anfangen extra kram durchs Auto zu verlegen.

Ich seh das ähnlich wie @dernetteeddie1978

Rechenpower ist meist unterirdisch und vom Speicher her sollte das auch passen.

Leider schreiben die wenigsten den Prozessor hin oder die Grafikeinheit. Meist wird nur auf einen Bluetooth oder Audio Chip hingewiesen.

4 + 64 ist da wohl schon die unterste Klasse die ich persönlich nehmen würde. Stell es dir wie ein größeres Handy vor. Dann schaust du mal was dein Handy an Arbeitsspeicher und Festplattenspeicher hat.

System belegt einiges und hier muss ein großes Display befeuert werden und es soll ja auch zuverlässig laufen.

Es sind beides Touchscreens. Da die Bildschirme etwas innenliegend verbaut sind, wird sich das gedrücke darauf schwierig gestalten.

Les dir doch hier im Forum ein paar Berichte durch (nicht nur unbedingt von Opel sondern auch von anderen Fahrzeugen). Da siehst du was die Problemchen sind von den teilen.

Themenstarteram 11. Februar 2025 um 20:34

Über die Probleme und Unzulänglichkeiten der Chinaradios habe ich schon viel gelesen, darum geht es mir jetzt gar nicht so.

Man kann viel darüber lesen, daß diese Art Radio primär als Ersatz für das CD300/400 gedacht ist und nur das Bedienteil des CD300/400 funktionieren soll. Das Bedienteil des Navi600/900 ist zum CD300/400 inkompatibel.

Da in der Beschreibung auf Ebay ein DVD800 abgebildet ist, kam ich auf die Idee, dass es vielleicht auch mit dem Bedienteil das Navi600 funktionieren könnte.

Zusätzlich noch ein anderes Bedienteil zu besorgen möchte ich vermeiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen