- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- A-Klasse & Vaneo
- W177
- Androidauto und Touchpad
Androidauto und Touchpad
Hallo zusammen,
Ich habe von iPhone auf Android umgestellt und nun habe ich eine Frage zur Bedienung. Beim iPhone konnte man auch per Touchpad und per Lenkrad das carplay bedienen. Ist das bei Androidauto nicht möglich und nur per Touchscreen?
Mfg
Hefer
Ähnliche Themen
5 Antworten
Das würde mich auch gerne Interessieren.
Bei mir ist es nur per Touchscreen möglich. Deshalb verwende ich es auch nicht mehr. Das ist wirklich ein sehr negativer Punkt. Beim Audi A3 von 2015 funktioniert das alles super per Drehregler. Dachte eigentlich das es bei Mercedes auch so funktioniert... Wurde aber eines besseren belehrt. Ich hoffe Mercedes liefert hier noch ein Update fürs MBUX.... Sollte wohl nur ein Software Problem sein.
Es funktioniert nur via Touchscreen! Das liegt meines Wissens jedoch nicht an MB in dem Fall, sondern am Bedienkonzept von Androidauto. Es ist ja eben hier gewünscht es so zu steuern und nicht anders - auch wenn manche gerne die Bedienung via Touchpad hätten (ich zugegeben manchmal auch!)
Zitat:
@jackwhite3 schrieb am 15. Juni 2019 um 19:58:08 Uhr:
Es funktioniert nur via Touchscreen! Das liegt meines Wissens jedoch nicht an MB in dem Fall, sondern am Bedienkonzept von Androidauto. Es ist ja eben hier gewünscht es so zu steuern und nicht anders - auch wenn manche gerne die Bedienung via Touchpad hätten (ich zugegeben manchmal auch!)
Aber warum geht es beim 3 Jahre älteren Audi ohne Probleme?
Vermutlich hat Audi hier eine Schnittstelle für die Bedingung "Touch" zu den anderen Bedienoptionen im Auto geschaffen. Das kostet eben Programmieraufwand und somit Geld...war MB vermutlich zu teuer :/
Ich kann dich verstehen: ist ärgerlich...aber geht eben nicht. Wird es vermutlich auch nie...